Nina Jäckle: NollVorgeblättert 02.03.2004 Ein Mann nimmt Abschied, er wird den nächsten Tag nicht überleben. Doch Noll kann nicht aufhören, sich zu erinnern, und so werden die letzten Stunden zur Spurensuche und zu dem Roman eines Lebens. Lesen Sie einen Auszug aus Nina Jäckles Roman "Noll".
Loretta Napoleoni: Die Ökonomie des TerrorsVorgeblättert 24.02.2004 "Um ihr Risiko so gering wie möglich zu halten, lassen sich Schmuggler allerhand einfallen. Zur Durchquerung der iranischen Wüste etwa verwenden sie opiumsüchtige Kamele; die Tiere befördern die illegalen Waren ohne Begleitung und reisen von einem Fix zum nächsten." Loretta Napoleoni analysiert in ihrem Buch "Die Ökonomie des Terrors" das rasch wachsende Wirtschaftssystem des internationalen Terrorismus, das inzwischen ein Teil der regulären Wirtschaft geworden ist. Hier ein Auszug.
Alai: Roter MohnVorgeblättert 17.02.2004 "Roter Mohn", der Roman des chinesischen Autors Alai, bietet adlige Familien, heranwachsende Söhne, schöne Prinzessinnen, Liebe und Sex (jedoch selten gleichzeitig), Schlachten und Intrigen, Opium, Dolche, Pferde und Maschinengewehre - und dies in den weiten grünen Hochebenen Osttibets. Hier eine Leseprobe.
Irene Heidelberger-Leonard: Jean AmeryVorgeblättert 09.02.2004 "Im Anfang war der Name, und der Name war Hans Maier, oder Mayer, oder Hanns Mayr oder Johann Mayer oder Johannes Maier. Schon der Knabe hadert mit seinem Namen, er war ihm zu 'gewöhnlich'". Lesen Sie hier einen Auszug aus Irene Heidelberger-Leonards Biografie über Jean Amery.
Reinhard Baumgart: DamalsVorgeblättert 02.02.2004 "Die Friedenauer Literaten und ihre Besucher schwärmten aus ins verschämte Berliner Rotlichtmilieu am Stuttgarter Platz, wo die Flipperautomaten standen, eine Kellnerin weit nach Mitternacht auf dem Tisch tanzte, Günter Eich mit den Zähnen nach ihren Knöcheln schnappte und Ilse Aichinger ihm lachend dabei zusah, während Peter Weiss ... " Lesen Sie einen Auszug aus "Damals" den Erinnerungen von Reinhard Baumgart.