Jan Henderikse: AcheiropoietaVorgeblättert 27.09.2010 Eine umfassende Werkmonografie des niederländischen Künstlers Jan Henderikse haben Renate Wiehager und Antoon Melissen vorgelegt. Jan Henderikse war Anfang der 1960er Jahre Mitglied der NUL-Gruppe in den Niederlanden und arbeitet bis heute mit Readymades und alltäglichen Materialien. Lesen Sie hier einen kurzen Beitrag von Antoon Melissen aus "Jan Henderikse: Acheiropoieta".
John Vaillant: Der TigerVorgeblättert 20.09.2010 Auch Tiger sind nachtragend. John Vaillant erzählt die spannende Geschichte eines rachsüchtigen, vier Meter langen, 300 Kilo schweren und trotzdem sehr schnellen Amur-Tigers in der russischen Taiga. Lesen Sie hier Auszüge aus "Der Tiger".
Amartya Sen: Die Idee der GerechtigkeitVorgeblättert 13.09.2010 Wem gebührt die Flöte: Clara hat sie gebaut, Anne kann sie als einzige spielen, aber Bob hat sonst gar nichts. In seinem neuen Buch verfolgt Amartya Sen "Die Idee der Gerechtigkeit" nicht als Frage der reinen Vernunft, sondern mit Blick auf die praktischen Fortschritte. Lesen Sie hier einen Auszug über "Gleichheit und Freiheit".
Winfried Speitkamp: Ohrfeige, Duell und EhrenmordVorgeblättert 06.09.2010 Der Historiker Winfried Speitkamp untersucht in seinem Buch "Ohrfeige, Duell und Ehrenmord" die Ehrbegriffe und Ehrkonflikte in vielen Kulturen und ihre Wandlungen von der Antike bis zur Gegenwart. Lesen Sie hier Auszüge von der Geschichte der gekränkten Ehre, des Duells und des Mordes.