Christopher Hitchens: Der Herr ist kein HirteVorgeblättert 25.09.2007 Was Sie schon immer wussten, aber nicht wissen wollten: "Der Herr ist kein Hirte. Wie Religion die Welt vergiftet". Der in Washington lebende englische Autor Christopher Hitchens untersucht mit einem vernichtenden Ergebnis den Einfluss der Religionen auf uns und unsere Welt. Lesen Sie das Kapitel: Ist Religion Kindesmisshandlung?
Rainer-K. Langner: Kopernikus in der Verbotenen StadtVorgeblättert 17.09.2007 Von einer friedlichen Kollision westlicher und östlicher Kultur erzählt Rainer-K. Langner in "Kopernikus in der verbotenen Stadt. Wie der Jesuit Johannes Schreck das Wissen der Ketzer nach China brachte". Eine Wissenschaftsgeschichte am Beginn des 17. Jahrhunderts. Lesen Sie hier einen Auszug. Ausgewählt
Giwi Margwelaschwili: Officer PembryVorgeblättert 11.09.2007 Was tun Sie, wenn in einem Buch steht, wie Sie ermordet werden sollen? Lesen! Lesen Sie den Anfang des neuen Romans von Giwi Margwelaschwili: "Officer Pembry". Ausgewählt
Kwame Anthony Appiah: Der KosmopolitVorgeblättert 04.09.2007 Globalisierung? Multikulturalismus? Kosmopolitismus? Der in Amerika lehrende, in England und Ghana aufgewachsene Philosoph Kwame Anthony Appiah untersucht diese Begriffe und Strömungen und legt eine "Philosophie des Weltbürgertums" vor: "Der Kosmopolit". Lesen Sie hier einen Auszug, ausgewählt