ZZ Packer: Kaffee trinken anderswoVorgeblättert 28.09.2009 ZZ Packer beherrscht das Geschichtenerzählen. Die Protagonisten ihrer Kurzgeschichten in "Kaffee trinken anderswo" sind junge Afro-Amerikaner, die sich mit ihrer Identität auseinandersetzen müssen. Zum Beispiel Spurgeon, ein Teenager, der eigentlich zu seinem Debattierclub möchte und statt dessen seinen gerade aus dem Knast entlassenen Vater durch die Gegend kutschieren muss. Lesen Sie hier einen Auszug aus der Geschichte "Die Ameise des Ichs".
Reinhard Mehring: Carl Schmitt. Aufstieg und Fall. Eine BiografieVorgeblättert 14.09.2009 Kein anderer Rechtstheoretiker prägte wie Carl Schmitt das 20. Jahrhundert. Seine Legitimation der Diktatur und sein Antisemitismus führten zu seinem Aufstieg in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Linke wie Rechte lassen sich von Schmitt bis heute verführen. Reinhard Mehring legt eine umfassende Biografie vor: Carl Schmitt - Aufstieg und Fall. Lesen Sie hier einen Auszug.
Martha Gellhorn: Ausgewählte BriefeVorgeblättert 07.09.2009 Martha Gellhorn war die Kriegsreporterin des 20. Jahrhunderts, vom Spanischen Bürgerkrieg über den Zweiten Weltkrieg und den Sechs-Tage-Krieg bis zum Vietnamkrieg. Sie war auch eine manische und großartige Briefeschreiberin. Lesen Sie hier einen Auszug aus Martha Gellhorn: "Ausgewählte Briefe".