R. Larry Todd: Felix Mendelssohn BartholdyVorgeblättert 29.07.2008 R. Larry Todds große Biografie über Felix Mendelssohn Bartholdy entfaltet ganz nebenbei ein Panorama Berlins im 19. Jahrhundert. Lesen Sie als Auszug zwei Passagen: Wie Mendelssohn eine Kantate zu Ehren Alexander von Humboldts aufführte, und natürlich das große Ereignis der Saison 1829: Bachs Matthäuspassion.
Aravind Adiga: Der weiße TigerVorgeblättert 22.07.2008 Balram Halwai ist Diener, Philosoph, Mörder und Unternehmer. In einem langen Brief an den chinesischen Ministerpräsidenten erklärt Halwai in sieben Nächten, was das ist: ein Unternehmer. Und warum dies das Jahrhundert des gelben und braunen Mannes wird. Lesen Sie einen Auszug aus Aravind Adigas Roman "Der weiße Tiger".
Hannelore Cayre: Das MeisterstückVorgeblättert 16.07.2008 Christoph Leibowitz, gerade aus dem Knast entlassen, arbeitet wieder als Anwalt. Einer seiner ersten Klienten ist wegen Bilderraubs angeklagt. Die Beute darf nicht gefunden werden, und so holt Leibowitz mit dem Faschisten Lazare und der jüdischen Maklerin Nicole die Bilder aus ihrem Versteck. Und was finden sie? Einen bildschönen Schiele. Lesen Sie einen Auszug aus Hannelore Cayres Krimi "Das Meisterstück".