18 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781261, Gebunden, 1421 Seiten, 248.00 EUR
Herausgegeben von Leonhard Burckhardt, Stefan Rebenich, Alfred Schmid und Jürgen von Ungern-Sternberg. Mit 9 Abbildungen. Als einer der vielseitigsten Historiker seiner Zeit hat sich Jacob Burckhardt…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718359, Kartoniert, 301 Seiten, 16.95 EUR
Die "Weltgeschichtlichen Betrachtungen" von Jacob Burckhardt sind ein Füllhorn der Weltweisheit und einer der großartigsten Texte über Geschichte, die jemals verfasst wurden. Ursprünglich hervorgegangen…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721571, Gebunden, 724 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung, Basel. Die Cultur der Renaissance in Italien, Jacob Burckhardts berühmtestes Werk, gehört zu den einsamen Gipfeln der Geschichtsschreibung. Bis heute prägt…

Schwabe Verlag, Basel 2013
ISBN 9783406629785, Gebunden, 641 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von Hartmut Leppin, Manuela Keßler und Mikkel Mangold. Jacob Burckhardts frühes Werk "Die Zeit Constantin's des Großen" ist ein Schlüsselwerk der Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert.…

C.H. Beck Verlag, München/Basel 2012
ISBN 9783406563676, Gebunden, 1414 Seiten, 248.00 EUR
Aus dem Nachlaß herausgegeben von Leonhard Burckhardt, Barbara von Reibnitz, Alfred Schmid und Jürgen von Ungern-Sternberg. Jacob Burckhardts Griechische Culturgeschichte gehört zu den bedeutenden, bis…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406631788, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Nachlass unter Mitwirkung von Bernd Klesmann und Philipp Müller. Erstmals editiert und bearbeitet von Ernst Ziegler. Mit einem Essay von Hans Pleschinski. Aus dem Nachlass unter Mitwirkung von…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591860, Gebunden, 1683 Seiten, 268.00 EUR
In Kooperation mit dem Schwabe Verlag. Im Geschichtsbild Jacob Burckhardts kommt der Französischen Revolution ein zentraler Stellenwert zu. Sie bildet für ihn den düsteren Auftakt zur Geschichte seiner…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406536403, Gebunden, 640 Seiten, 128.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung, Basel. Jacob Burckhardts "Griechische Culturgeschichte" gehört zu den bedeutenden, bis heute nachwirkenden historischen Gesamtdarstellungen des 19. Jahrhunderts.…

Schwabe Verlag, München, Basel 2004
ISBN 9783406518379, Gebunden, 528 Seiten, 88.00 EUR
Herausgegeben von Mikkel Mangold und Marc Sieber. Seit 1840 hat der junge Jacob Burckhardt, angeregt durch seinen Berliner Lehrer Leopold von Ranke, kleine historische Schriften verfaßt, die hier zum…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406510472, Gebunden, 966 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von Maurizio Ghelardi und Susanne Müller. Jacob Burckhardts Vorliebe, durch das unmittelbare, lebendige Wort zu wirken, verdanken wir einen reichen Nachlass an Vortragsmanuskripten. Deren…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783458345411, Kartoniert, 400 Seiten, 13.00 EUR
Ausgewählt und mit einem Vorwort versehen von Ralph-Rainer Wuthenow.

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406482311, Gebunden, 636 Seiten, 94.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt -Stiftung, Basel. Jacob Burckhardts "Griechische Culturgeschichte" gehört zu den bedeutenden, bis heute nachwirkenden historischen Gesamtdarstellungen des 19. Jahrhunderts.…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406482328, Gebunden, 897 Seiten, 128.00 EUR
Herausgegeben von Leonhard Burckhardt, Fritz Graf und Barbara von Reibnitz. Jacob Burckhardts "Griechische Culturgeschichte" gehört zu den bedeutenden, bis heute nachwirkenden historischen Gesamtdarstellungen…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471568, Gebunden, 827 Seiten, 122.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung; gemeinsame Veröffentlichung mit Schwabe & Co. AG, Basel. Kaum ein Text des 19. Jahrhunderts - sieht man einmal von Goethes "Italienischer Reise" ab -…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471698, Gebunden, 505 Seiten, 92.00 EUR
Herausgegeben von der Jacob Burckhardt-Stiftung Basel. Kaum ein Text des 19. Jahrhunderts - sieht man einmal von Goethes "Italienischer Reise" ab - war so prägend für die nördliche Italienaneignung wie…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406467622, Gebunden, 512 Seiten, 92.00 EUR
Herausgegeben von Maurizio Ghelardi. Mit 234 Abbildungen. Der 5. Band der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Jacob Burckhardts ist die erste kommentierte Ausgabe der Baukunst der Renaissance in Italien…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406441813, Gebunden, 592 Seiten, 92.00 EUR
Jacob Burckhardt hat gegen Ende seines Lebens diese drei großen Abhandlungen zur Kunstgeschichte Italiens geschrieben, die sein fundamentales methodisches Postulat einer Kunstgeschichte nach Aufgaben…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406441820, Gebunden, 695 Seiten, 98.00 EUR
Die "Einleitung in die Aesthetik der bildenden Kunst", lange Zeit völlig unbekannt, ist erst 1992, "Über das Studium der Geschichte" 1982 erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht worden. Diese beiden…