18 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587904, Kartoniert, 108 Seiten, 18.00 EUR
1962 erschien Strukturwandel der Öffentlichkeit, Jürgen Habermas' erstes Buch. In sozialhistorischer und begriffsgeschichtlicher Perspektive profiliert er darin einen Begriff von Öffentlichkeit, der dieser…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784491, Kartoniert, 94 Seiten, 12.00 EUR
Ein Genozid wie jeder andere? Ist es ein neuer Historikerstreit? Die Erinnerung an den Holocaust in Deutschland steht plötzlich in der Kritik. Was eben noch als eine politische und gesellschaftliche Errungenschaft…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587348, Gebunden, 1752 Seiten, 98.00 EUR
Das neue Buch von Jürgen Habermas ist auch eine Geschichte der Philosophie. Es gibt im Stil einer Genealogie darüber Auskunft, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen Denkens…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518126714, Taschenbuch, 193 Seiten, 12.00 EUR
Seit 1980 versammeln die Bände der Reihe "Kleine politische Schriften" Analysen, Stellungnahmen und Zeitdiagnosen Jürgen Habermas'. Im titelgebenden Aufsatz dieser Folge knüpft Habermas an seine europapolitischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585818, Gebunden, 350 Seiten, 34.95 EUR
"Wir haben zum nachmetaphysischen Denken keine Alternative." Dieser Satz, geschrieben von Jürgen Habermas in seiner 1988 erschienenen Aufsatzsammlung "Nachmetaphysisches Denken", gilt noch heute. "Nachmetaphysisches…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518062142, Kartoniert, 140 Seiten, 14.00 EUR
Die anhaltende Euro-Krise sowie die halbherzigen, oft populistischen Reaktionen der Politik lassen ein Scheitern des europäischen Projekts derzeit als reale Möglichkeit erscheinen. In seinem Essay verteidigt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585153, Kartoniert, 1600 Seiten, 78.00 EUR
"Ich habe zu Themen, auf die sich meine im engeren Sinne philosophischen Interessen richten, keine Bücher verfasst - weder zu den sprachtheoretischen Grundlagen der Soziologie, noch zur formalpragmatischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585269, Kartoniert, 2167 Seiten, 78.00 EUR
Am 18. Juni 2009 feiert der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlaß hat er eine systematische Auswahl von wichtigen Texten zusammengestellt, einige davon bislang…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783787318629, Gebunden, 422 Seiten, 22.80 EUR
Im Anhang: "Nach dreißig Jahren. Bemerkungen zu "Erkenntnis und Interesse"". Mit einem Nachwort von Anke Thyen. Die Wirkung der Schrift "Erkenntnis und Interesse" ging weit über die akademische Debatte…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518125373, Broschiert, 109 Seiten, 8.00 EUR
Herausgegeben von Michael Reder und Josef Schmidt. Mit seiner Friedenspreisrede eröffnete Jürgen Habermas 2001 die Auseinandersetzung mit Vertretern der katholischen Kirche: Er traf sich mit Joseph Kardinal…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2008
ISBN 9783518125519, Kartoniert, 191 Seiten, 9.00 EUR
Jürgen Habermas entwickelt in einer Rede, die er aus Anlass einer Diskussion mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hielt, politische Alternativen für den Kontinent. Er plädiert für eine Politik…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584484, Gebunden, 371 Seiten, 24.80 EUR
Zwei gegenläufige Tendenzen kennzeichnen heute die geistige Situation der Zeit: die Ausbreitung naturalistischer Weltbilder und die religiöser Orthodoxien. Auf der einen Seite dringt mit den Fortschritten…

Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2005
ISBN 9783451288692, Gebunden, 64 Seiten, 9.90 EUR
Mit einem Vorwort herausgegeben von Florian Schuller. Der Kurienkardinal im Gespräch mit dem wohl bedeutendsten Gegenwartsphilosophen über Grundlagen einer freiheitlichen und friedlichen Gesellschaftsordnung.…

Philo Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783865723581, Kartoniert, 256 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen und Französischen von Ulrich Müller-Schöll. Was heißt Philosophie in Zeiten des Terrors? Welchen Aufgaben muß sie sich stellen? Nach den Anschlägen des 11. Septembers hat Giovanna Borradori…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518123836, Kartoniert, 194 Seiten, 10.00 EUR
Der einig geglaubte Westen ist gespalten. Jedoch nicht die Gefahr des internationalen Terrorismus hat diese Entwicklung verursacht, sondern eine Politik der US-Regierung, die das Völkerrecht ignoriert,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518122624, Taschenbuch, 196 Seiten, 10.17 EUR
"Die rot-grüne Regierung befindet sich immer noch im Übergang zur Berliner Republik - zu deren lautstark beschworener Normalität. Ein Mentalitätswandel lässt sich eben nicht lancieren. Auch die Europäische…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518583159, Taschenbuch, 125 Seiten, 14.32 EUR
Jürgen Habermas führt die philosophische Auseinandersetzung über den Umgang mit Genforschung und Gentechnik vom weltanschaulichen Streit über den moralischen Status des vorpersonalen menschlichen Lebens…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518582725, gebunden, 333 Seiten, 29.65 EUR
Das Buch gibt es auch kartoniert für 34,00 DM. Inhalt: Einleitung 1. Hermeneutische und analytische Philosophie. Zwei komplementäre Spielarten der linguistischen Wende 2. Rationalität der Verständigung.…