16 Bücher

Carl Hanser Verlag, München 2023
ISBN 9783446278394, Gebunden, 832 Seiten, 45.00 EUR
Was macht Amerika aus? Karl Schlögels besonderer Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts: die großen Jahre der USA Karl Schlögel hat als Historiker den Osten nach Europa zurückgebracht. Er hat aber…

Argon Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783732405121, Hörbuch, 20.95 EUR
Audio-Download mit 720 Minuten Laufzeit. Gelesen von Timo Weisschnur. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Donezk und Dnipropetrowsk:…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265820, Gebunden, 224 Seiten, 23.00 EUR
Mit Abbildungen. Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Kann ein Duft Geschichte…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428566, Gebunden, 667 Seiten, 38.00 EUR
Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt war in der Zwischenkriegszeit nicht nur die "Stiefmutter der russischen Städte", sondern auch heimliches…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406715112, Gebunden, 912 Seiten, 38.00 EUR
Mit 86 Abbildungen. Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel lädt mit seiner Archäologie des Kommunismus zu einer Neuvermessung der sowjetischen Welt ein. Wir wussten immer schon viel darüber, wie "das…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249424, Gebunden, 352 Seiten, 21.90 EUR
Was macht die Ukraine aus? Mit dem Krieg ist auch eine Kontroverse über die politische und kulturelle Eigenständigkeit des Landes ausgebrochen. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs,…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2015
ISBN 9783896841698, Gebunden, 144 Seiten, 17.00 EUR
Zwei Freunde und Weggefährten im Gespräch: Die russische Historikerin und Bürgerrechtlerin Irina Scherbakowa und der deutsche Osteuropa-Historiker Karl Schlögel diskutieren über ihre Heimatländer, deren…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446244047, Gebunden, 352 Seiten, 21.90 EUR
Karl Schlögel ist als Chronist der osteuropäischen Länder und ihrer Rückkehr nach Europa berühmt geworden. Nach Jahrzehnten der Teilung hat sich der Kontinent neu formiert: Alte Zentren in Osteuropa sind…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236554, Gebunden, 512 Seiten, 25.90 EUR
Mit zahlreichen Fotografien und mit einer beigelegten Karte. Viele Jahre bevor der Eiserne Vorhang fiel, hat Karl Schlögel Moskau erkundet. Auf langen Spaziergängen lernte er, die Eigenarten der Stadtviertel…

Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446230811, Gebunden, 811 Seiten, 29.90 EUR
Moskau 1937: Die sowjetische Metropole auf dem Höhepunkt der stalinistischen Diktatur. In einem Orkan der Gewalt geht eine Gesellschaft vollständig zugrunde. Karl Schlögel rekonstruiert Monat für Monat,…

wjs verlag, Berlin 2006
ISBN 9783937989167, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
Die ganze Welt scheint in Bewegung geraten zu sein. Derzeit sind 120 bis 150 Millionen Menschen rund um den Globus auf Wanderschaft, und die Bilder der Flüchtlinge von Mellila und Ceuta sind noch deutlich…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446206700, Gebunden, 317 Seiten, 21.50 EUR
Vergessen Sie Brüssel und Straßburg: der Nabel Europas ist Marjampole. Einmal im Monat treffen Ost und West in Form eines Gebrauchtwagenmarktes in der litauischen Provinzstadt zusammen. Städte wie Marjampole…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203815, Gebunden, 567 Seiten, 25.90 EUR
Was sagt uns der Grundriss einer amerikanischen Stadt über den amerikanischen Traum? Wie haben Eisenbahn, Auto und Flugzeug unseren Sinn für Distanzen verändert? Auf solche Fragen geben herkömmliche Geschichtsbücher…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN 9783446202351, Gebunden, 702 Seiten, 34.90 EUR
Paris, Wien, Berlin: Diese drei Städte stehen gewöhnlich für die Geburt der Moderne in Europa. Doch es fehlt eine vierte Stadt: St. Petersburg. Auch dort war zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts alles…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN 9783446201552, Gebunden, 254 Seiten, 21.50 EUR
Zwischen dem Fall der Berliner Mauer und den Anschlägen von New York lag nur ein gutes Jahrzehnt trügerischer Ruhe. Karl Schlögels Erkundungen in der Mitte Europas setzen Orientierungszeichen für die…

Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN 9783446200050, Gebunden, 311 Seiten, 20.35 EUR
Der Osten ist noch lange nicht entdeckt. Königsberg und Czernowitz, Lemberg und Odessa, die großen Flüsse und die weiten Räume - Karl Schlögel, Publizist und Professor für Osteuropäische Geschichte, hat…