zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Bücher
Presseschau-Absätze
Stichwort-Übersicht
Blind
Insgesamt 16 Einträge in 4 Kategorien
1 Buch Autor
Sofia Blind
[…]
Sofia
Blind
lebt als Übersetzerin und Autorin im Lahntal.
[…]
1 Buch
Kathrin Schmidt:
blinde bienen
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462041934, Gebunden, 96 Seiten, 16.95 EUR
[…]
Motivreichtum, Sprachspiele, Klangvielfalt und frappante Brüche - hier wird alles geboten, was das Gedicht an Möglichkeiten gewährt.
[…]
1 Presseschau-Absatz
Efeu
02.04.2015
[…]
In einer Reportage für den Freitag beleuchtet Andrea Roedig die Welt der Audiodeskription, also für
Blinde
und Sehbehinderte erstellte Filmbeschreibungen, und die enormen Herausforderungen, die bei deren Anfertigung vor allem auch hinsichtlich der Qualität einhergehen: Es handelt sich dabei um "eine Sache der Demut, der absoluten Dienstleistung. Sie erfordert zugleich sehr genaues Hinsehen und bewusste
[…]
3 Artikel von insgesamt 13
Die Grenzen enger ziehen
Redaktionsblog - Im Ententeich
28.01.2015
[…]
angeblich im Namen des "Respekts". Leute wie Malik, schreibt dagegen Mondal in der Zeitschrift The Conversation, "untergraben die moralische Unterscheidungskraft, auf der Freiheit beruht, indem sie
blind
auf dem Prinzip der Meinungsfreiheit beharren, statt die ethische Verantwortung zu akzeptieren, der sie unterliegt." Diesen Begriff der Meinungsfreiheit appliziert Zielcke nun also auf Charlie Hebdo
[…]
Von
Thierry Chervel
Larger than life
Snapshots Blog - von Sascha Josuweit
10.06.2014
[…]
Platz ist auch im Gericht von Grosseto. Der Prozess gegen den Hauptangeklagten wurde ins Stadttheater verlegt. Abends ist weiterhin Vorstellung. Dort sagte die heimliche Geliebte des Kapitäns, die als
blinde
Passagierin an Bord des Unglücksschiffes mitfuhr und sich Domnica nennt, der Presse, sie hoffe auf eine korrekte, das heißt diskrete Behandlung durch den Richter. Abb.: Der Kapitän geht als Letzter
[…]
Von
Sascha Josuweit
Apell für eine neue Empfindsamkeit: Lou Yes 'Blind Massage' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2014
[…]
hervortreten. Gerade deshalb könnte die Sehstörung ein interessantes Objekt für das Kino sein, dem es ja immer um das Sehen und um Sichtbarkeiten geht. Lou Yes Wettbewerbsbeitrag "
Blind
Massage" über eine Gruppe von jungen
blinden
Männern und Frauen, die gemeinsam in einem Massage-Institut im südchinesischen Nanjing leben und arbeiten, beginnt in diesem Sinne vielversprechend: der Unfall, der dem kleinen
[…]
Erforschung subjektiver Kameraperspektiven eine weitere Facette hinzu. Auch jenseits der subjektiven Kamera, die versucht, sich der Blindheit simulatorisch anzunähern, bemüht sich "
Blind
Massage" um eine neue, quasi '
blinde
' Filmästhetik: da ist die Aufmerksamkeit für Geräusche und für die intensivierten Berührungen zwischen den Figuren, die sich ständig liebevoll kabbeln, necken, streicheln, sich g
[…]
adressiere der Film nicht nur ein sehendes Publikum, oder als wolle er dieses sehende Publikum dafür sensibilisieren, wie Blindheit sich anfühlen könnte. Trotz all dieser interessanten Ansätze ist "
Blind
Massage" für mich leider ein gescheiterter Film. Mit wachsendem Befremden habe ich der Aneinanderreihung von tragischen Unfällen und dramatischen Selbstverletzungen zugeschaut und war zunehmend entnervt
[…]
Von
Elena Meilicke
mehr Artikel