zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort-Übersicht
Bundesanwaltschaft
Insgesamt 19 Einträge in 2 Kategorien
1 Buch
Friedrich Kießling / Christoph Safferling:
Staatsschutz im Kalten Krieg. Die Bundesanwaltschaft zwischen NS-Vergangenheit, Spiegel-Affäre und RAF
dtv, München 2021
ISBN 9783423282642, Gebunden, 608 Seiten, 34.00 EUR
[…]
Die
Bundesanwaltschaft
hat den Auftrag, den Staat zu schützen und zur Rechtseinheit beizutragen. In der frühen Bundesrepublik ging sie mit harter Hand gegen Kommunisten vor,…
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 18
9punkt
19.11.2021
[…]
schlimm war, wusste man, aber so schlimm? Historiker Friedrich Kießling und der Rechtsprofessor Christoph Safferling haben eine Studie über Nazis bei der
Bundesanwaltschaft
vorgestellt, über die Konrad Litschko in der taz berichtet: "Die
Bundesanwaltschaft
wurde damals maßgeblich von einstigen NSDAP-Mitgliedern geführt, einen personellen Bruch mit dem NS-Zeit gab es nicht. So seien noch 1953 80 Prozent
[…]
9punkt
13.11.2020
[…]
worden sein, in mehreren Bundesländern gleichzeitig Moscheen anzugreifen. Als sich die Gruppe im Februar zu einem zweiten Treffen bei einem Beschuldigten in Minden (NRW) zusammenfand, ließ die
Bundesanwaltschaft
sie kurz danach festnehmen." In Frankreich äußern sich selbst die Coronaleugner in cineastischer Weise. Ein zweistündiger Dokumentarfilm unter dem titel "Hold-up - Retour sur un Chaos", der
[…]
9punkt
02.11.2020
[…]
durch die Stadt, die beiden sollen sich kurz vor der Tat umarmt haben. Auch der Partner wurde bei dem Angriff schwer verletzt. Doch bislang haben die sächsischen Ermittlungsbehörden und auch die
Bundesanwaltschaft
dazu geschwiegen, dass die Tat auch ein homofeindliches Motiv gehabt haben könnte."
[…]
mehr Presseschau-Absätze