zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort-Übersicht
CRO
Insgesamt 37 Einträge in 2 Kategorien
1 Buch
Psaiko.Dino / Sebastian A. Schweizer:
Easy Does It. Cro, die Maske und der Ganze Rest (2 CDs)
Lübbe Verlagsgruppe, Köln 2014
ISBN 9783785750551, CD, 14.99 EUR
[…]
115 Minuten. Gelesen von Christopher Jähnert.
CRO
ist Rapper, Produzent, Grafiker, Modedesigner und der erfolgreichste deutsche Musiker der letzten Jahre. Und das ohne große…
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 36
Efeu
30.04.2021
[…]
Das neue, beim Corona-Überwintern auf Bali aufgenommene Album des Poprappers
Cro
ist so gut, dass es schon wieder schlecht ist, meint Daniel Gerhardt auf ZeitOnline: Diese Platte "wird der reifste Käse des kommenden Sommers sein, kein lukrativer Pop-Rap mehr, sondern luxuriöse Popmusik, aufgetürmt und ausformuliert mit beinahe allen verfügbaren Mitteln der Kunstform. ... Alles ist Sonne oder wenigstens
[…]
wenigstens Sonnenstudio, selbst Orgelsound und Grasgeruch erscheinen perfekt aufeinander abgestimmt. Die Freibäder in Deutschland bleiben zu?
Cro
öffnet den Indischen Ozean. So richtig kickt das gerade eigentlich nicht", denn das Leben sei im Moment "kompliziert, zu kompliziert eigentlich für ein Album wie 'Trip', das entstanden ist, um das schöne Leben zu feiern". Dann vielleicht doch lieber den real
[…]
Efeu
19.04.2021
[…]
"Ganz anders gleich": Ausstellungsansicht. Foto: Galerie
Crone
Sehr schön bekommt Tagesspiegel-Kritikerin Christiane Meixner in der Galerie
Crone
den Unterschied zwischen deutscher und österreichischer Kunst vor Augen geführt, auch wenn die einzelnen Stätten sehr weit verteilt liegen: "Blut und Dreck, Ekel und Selbstverletzung: Der Wiener Aktionismus trägt seinen Namen nicht ohne Grund, eine Entsprechung
[…]
Entsprechung in der deutschen Kunstgeschichte nach 1945 gibt es nicht.
Crone
zeigt ein drei Meter breites 'Schüttbild' von Nitsch aus den achtziger Jahren, dazu Günter Brus' fotografisch dokumentierte 'Zerreißprobe', die 1974 als 'ästhetische Selbstverstümmelung' stattfand. Er habe, erklärte Brus später, dabei an einen 'direkten Schamanismus' gedacht und ihn als Gegenpol zum 'symbolisch-illustrativen S
[…]
Efeu
01.08.2020
[…]
Koch stellt in der taz die bei Hamburg lebende koreanische Künstlerin Hyun-Sook Song vor. Besprochen werden außerdem die Soloschau des amerikanischen Fotografen Darrel Ellis in der Berliner Galerie
Crone
(Tsp), die Ausstellung "Campo" des Bildhauers Martin Kähler im goeben berlin (taz) und eine Ausstellung von Anish Kapoor im Landschloss Houghton Hall in der englischen Grafschaft Norfolk (FAZ)
[…]
mehr Presseschau-Absätze