zuletzt aktualisiert 25.03.2023, 10.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Haus der Kulturen der Welt
Insgesamt 251 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 247
9punkt
15.03.2023
[…]
"Im
Haus der Kulturen der Welt
gibt es keinen Raum für Hassreden oder Gewalt jeglicher Art. Es gibt keinen Raum für Altersdiskriminierung, Antisemitismus, Geschlechterdiskriminierung, Homophobie, Islamophobie, Rassismus, Sexismus, Transphobie, Xenophobie und dergleichen" - ganz im "Stil eines zornigen Predigers" verkündete Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, neuer Leiter des Hauses der Kulturen der Welt
[…]
9punkt
03.03.2023
[…]
braucht uns nicht, wir brauchen Afrika', lautet seine Devise. Ob er diesbezüglich die gleiche Sprache spricht wie etwa der Verein Decolonize Berlin oder Bonaventure Ndikung, der Chef des
Hauses der Kulturen der Welt
, wird sich zeigen." Schön für Halle, dass die Stadt an der Saale vom Bund den Zuschlag für das "Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation" bekommen hat, meint
[…]
Efeu
23.12.2022
[…]
Korrektur vom 5. Januar 2023: Wir hatten ursprünglich geschrieben, Ndikung wolle erst in sechs Monaten mit der Presse sprechen. Richtig ist: "im nächsten Jahr". Bernd Scherer, Intendant des
Hauses der Kulturen der Welt
, geht in den Ruhestand. Zum Jahreswechsel übernimmt seinen Posten Bonaventure Soh Bejeng Ndikung. Der will mit der Presse aber erst im nächsten Jahr sprechen. Zu spät, findet Claudius Seidl
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 4
Restricted Networks
Snapshots Blog - von Sascha Josuweit
27.02.2014
[…]
daher besser, Brieftauben einzusetzen, erklärt die wortgewandte Anthropologin Dr. Miriyam Aouragh vom Communication and Media Research Institute der Universität Westminster auf dem Podium im
Haus der Kulturen der Welt
. Sie lächelt. Diesbezüglich liegen positive Erfahrungswerte aus dem Ersten Weltkrieg vor. Auch wenn die Linien Libau-Dünkirchen und Odessa-Tunis nie bedient werden konnten.
[…]
Von
Sascha Josuweit
Pascal Bruckner in Berlin
Redaktionsblog - Im Ententeich
11.04.2012
[…]
erschien. Bruckner wird am Samstag mit Isolde Charim über seine Thesen diskutieren. Moderiert wird dieses Perlentaucher-Podium im tazlab von Perlentaucher Thierry Chervel. Ort und Zeit:
Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10 10557 Berlin Am Samstag den 14, April um 16 Uhr, Raum K3. Hier das Programm des "tazlab". Bruckner übt in seinem Buch eine zuweilen scharfe Kritik an radikaleren
[…]
Von
Pascal Bruckner
Ausblick auf die Berlinale 2012
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2012
[…]
geraten. Interessant werden dürften auf jeden Fall die neuen Filme von Peter Kern ("Glaube Liebe Tod") und Romuald Karmakar, der den im Anschluss an eine Diskussionsveranstaltung im Berliner
Haus der Kulturen der Welt
in nur wenigen Tagen entstandenen Montagefilm "Angriff auf die Demokratie - Eine Intervention" beisteuert. Die aktuellen Arbeiten von Pen-ek Ratanaruang ("Headshot") und Kang Je-kyu ("My
[…]
Von
Lukas Foerster
mehr Artikel