
Metropol Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783863315580, Kartoniert, 404 Seiten, 26.00 EUR
[…] eine erinnerungskulturelle Tradition von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert nach, die von wechselseitigen Bezugnahmen zwischen Kolonialismus, Sklaverei, Rassismus und Nationalsozialismus,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335929, Gebunden, 432 Seiten, 34.00 EUR
[…] Herausgegeben von Dominika Bopp, Sascha Feuchert, Andrea Löw, Jörg Riecke, Markus Roth und Elisabeth Turvold. Eine zentrale Quelle aus dem Kontext der "Chronik des Gettos Lodz / Litzmannstadt".…

Metropol Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783863315344, Broschiert, 150 Seiten, 16.00 EUR
[…] Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Wolf Kaiser. Als Vierzehnjähriger beginnt Yitskhok Rudashevski im Sommer 1942 Tagebuch zu führen. Er hält die Schikanen der Deutschen…

WBG Theiss, Darmstadt 2020
ISBN 9783534272570, Gebunden, 431 Seiten, 40.00 EUR
[…] Die Rekrutierung und Mitbeteiligung nichtdeutscher Kollaborateure an den Gräueltaten des NS-Regimes nahm lange Zeit keinen großen Platz im allgemeinen Geschichtsbewusstsein ein. Erst…

DVB Verlag, Mainz 2020
ISBN 9783903244047, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
[…] Überlebensbericht des später in Basel und darüber hinaus weithin bekannten Kunstsammlers, Schriftstellers und Psychoanalytikers Carl Laszlo (1923-2013) ist eines der frühesten literarischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103974430, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Thomas Bertram. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien:…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462052220, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] schrecklichen Dunkelheit des Nationalsozialismus begraben wurde. Ein Buch gegen das Vergessen. Als Esthers Mutter beiläufig offenbart, dass ihr Mann eine frühere Frau und Tochter hatte,…

Langen-Müller / Herbig, München 2020
ISBN 9783784435695, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit Schwarzweißabbildungen. 1933 flieht Ludwig aus Nazi-Deutschland nach Tel Aviv. Der hebräischen Sprache kaum mächtig, arbeitet er sich mit großer Energie und sonnigem Gemüt vom Orangenpflücker…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429594, Gebunden, 343 Seiten, 22.00 EUR
[…] Geschichte: in eine Familiengeschichte voller Gewalt und in das dunkelste Kapitel deutscher Vergangenheit. Empfindsam und eindringlich erzählt er von einem ungleichen Brüderpaar und…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755781, Gebunden, 335 Seiten, 26.95 EUR
[…] Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351038311, Gebunden, 184 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Nicola Denis. Santiago Amigorena erzählt die Geschichte seines Großvaters: In den Zwanzigern flüchtet Vicente Rosenberg aus Warschau nach Buenos Aires. Dort…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783895615368, Gebunden, 456 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Marta Kijowska. In "Die Frauen von Birkenau" schildert Seweryna Szmaglewska ihre verstörenden Erlebnisse als politische Gefangene im Frauenlager von Auschwitz-Birkenau.…

Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492070294, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Paulina Schulz-Gruner. Am 2. August 1943 kam es im Vernichtungslager Treblinka zu einem unglaublichen und heute fast vergessenen Ereignis: Etwa 700 überwiegend…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783110364996, Gebunden, 822 Seiten, 59.95 EUR
[…] Herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg von Lisa Hauff.…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783110364972, Gebunden, 862 Seiten, 59.95 EUR
[…] Herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg von Ingo Loose.…