Efeu 23.07.2019 […] und Ärger darüber, dass Oskar Panizzas seiner Ansicht nach offenbar schwer überschätzte Erzählung "Die Menschenfabrik" vom Klappentext zum Meisterwerk dystopischer Literatur hochgejazzt wurde, was schließlich von zahlreichen Rezensenten kommentarlos übernommen wird: "Klappentext ist Deppentext. Weiß man ja. Und er wird immer wichtiger in einer Zeit, in der das Deppentum die Welt übernehmen zu wollen […]
Efeu 20.08.2016 […] " In der NZZ beklagt der Schriftsteller Karl-Heinz Ott die gegenwärtige Tendenz der Literatur als fiktional verkleidetes "tagespolitisches Traktat" zu erscheinen: "Es macht sich immer gut, wenn Klappentexte mit dem 11. September, der Finanzkrise oder Migrationsproblemen aufwarten. Selbst mancher Schriftsteller glaubt, dass bloß noch relevant ist, was mit Terror und Krieg, Börsenkrach und Globalisierung […]
Magazinrundschau 20.06.2015 […] Auswahl der insgesamt 139 Titel bedienten die beiden sich einfach der Buchkritiken des Times Literary Supplement - was ihnen vielversprechend erschien, bestellten sie in einer Buchhandlung. Die Klappentexte und Angaben zu den Autoren verfassten sie gemeinsam. Der Großteil der ausgewählten Autoren waren Engländer, in deren Krimis es vor allem um die Auflösung eines Rätsels ging. Es waren aber auch harte" […]