zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
György Kurtag
Insgesamt 41 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 40
Efeu
30.12.2022
[…]
Hans-Jürgen Linke staunt in der FR über die Musik von Barre Phillips und
György Kurtág
jr, die mit "Face à Face" gerade ein neues Album veröffentlicht haben. "Was zu erwarten wäre, wird gar nicht erst gespielt. Es geht um Klanggegenstände, um Klangereignisse, die sich jenseits oder oberhalb von gängigen Parametern wie Melodie, Rhythmus, Dynamik herstellen lassen. Es geht um Farben und Oberflächenstrukturen
[…]
Efeu
19.10.2022
[…]
plauscht im Standard mit dem Dirigenten Christian Muthspiel. Und die Agenturen melden, dass der Pianist Michael Ponti gestorben ist. Besprochen werden Anna Prohaskas und Isabelle Fausts Aufnahme von
György Kurtágs
"Kafka-Fragmente" (SZ), eine Doku über den Rapper Apache 207 (Freitag), der Memoir des Grazer Konzertveranstalters Vojo Radkovic über die Siebziger (Standard) und neue Popveröffentlichungen, darunter
[…]
Efeu
11.08.2020
[…]
herausholt; wie das Signum- Quartett das Publikum unwiderstehlich rockt mit Musik von Led Zeppelin und Radio Head; wie der Musikweise Eberhard Feltz mit dem Kuss Quartett die Knappheiten der Musik
György Kurtags
erkundet; wie sich die Open-air-Konzerte im Kurpark mit Vogelsang, Grillenzirpen und Hundegebell wundersam mischen." Weitere Artikel: Für den Freitag spricht Jakob Buhre mit der Rapperin Nura
[…]
mehr Presseschau-Absätze
1 Artikel
Er hat die Flugzeuge gestoppt
Redaktionsblog - Im Ententeich
20.05.2011
[…]
legendäre Konzerte gegeben wie die Aufführung von Beethovens "Egmont" Silvester 1989 im Deutschen Schauspielhaus, Ausschnitte aus den grandiosesten Konzerten wurden eingespielt. Aber während bei
György Kurtag
fünf Soprane in extremer Lage sangen, schlug Abbado keinen einzigen hohen Ton an, man muss sogar sagen, dass der spröde Maestro und der recht umständliche Eckhardt mitunter für einen bizarr-stockenden
[…]
Von
Thekla Dannenberg