14 Bücher

Kampa Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783311140184, Gebunden, 288 Seiten, 25.00 EUR
Thomas Anz. Herausgegeben von Gute Literatur, hat Marcel Reich- Ranicki gesagt, ähnele einem Koffer für Schmuggelware. Auch sie hat einen doppelten Boden, in dem sich Dinge zunächst unsichtbar transportieren…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316201, Gebunden, 334 Seiten, 22.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Hilse und Stephan Opitz. 287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046635, Gebunden, 576 Seiten, 26.99 EUR
Herausgegeben von Thomas Anz. Mit Schwarz-Weiß-Abbildungen. Zeit seines Lebens trat Marcel Reich-Ranicki für die Literatur ein und scheute sich dabei nie, eine ganz eigenwillige Auswahl der bedeutendsten…

Random House Audio, Berlin 2010
ISBN 9783837103953, CD, 129.00 EUR
40 CDs mit einer Laufzeit von 2760 Minuten. Sprecher: Iris Berben, Martina Gedeck, Burghart Klaußner und anderen. Mit Erzählungen von Johann W. von Goethe, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518457719, Taschenbuch, 280 Seiten, 10.00 EUR
Selten hat ein Schriftsteller eine derart rückhaltlose Unterstützung durch einen Literaturkritiker erfahren wie Wolfgang Koeppen durch Marcel Reich-Ranicki. Das 1985 geführte achtstündige und hier zum…

Kein und Aber Records, Zürich 2005
ISBN 9783036911625, CD, 16.50 EUR
1 CD, 82 Minuten Laufzeit. Was lesen, wie lesen, wozu lesen? Unzählige Male wurde dieses Frage-und-Antwort-Spiel schon inszeniert und aufgeführt; langweilig ist das nie, vorausgesetzt die richtigen Akteure…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783458067801, Kartoniert, 4500 Seiten, 98.00 EUR
Mit dem 18. Jahrhundert setzt auch im deutschen Theater ein Neubeginn ein. Die bis dahin geltenden Regeln werden in Frage gestellt, die literarischen Formen werden frei verfügbar. Die Idee des Nationaltheaters…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart, München 2002
ISBN 9783421056757, Gebunden, 80 Seiten, 9.90 EUR
Welche Aufgabe hat die Literaturkritik? Welche Rolle kommt ihr zu? Was will sie erreichen? Seit mindestens zweihundertfünfzig Jahren werden diese Fragen in Deutschland gestellt und immer wieder erregt…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2002
ISBN 9783421055149, Gebunden, 304 Seiten, 19.90 EUR
Was wird bleiben von der deutschen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts? Zunächst die drei Genies, die in der Epik, der Lyrik und im Drama das Jahrhundert auf den Begriff gebracht haben: Thomas Mann,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783892445005, Broschiert, 196 Seiten, 18.00 EUR
Dieser Band entstand auf den Vorschlag hin, die im Laufe der Jahre und Jahrzehnte entstandenen Artikel von Marcel Reich-Ranicki über polnische Themen in einem Werk zu vereinen. Arbeiten zwischen 1958…

Propyläen Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783549071649, Broschiert, 260 Seiten, 19.00 EUR
In einer mehrteiligen Sendereihe des SWR hat Reich-Ranicki im Gespräch mit Peter Voß zwölf deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts porträtiert und dabei aufschlußreiche, höchst unterhaltsame…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2001
ISBN 9783421055019, Gebunden, 208 Seiten, 20.35 EUR
Große Reden Marcel Reich-Ranickis, Reden aus gegebenen Anlässen, die jedoch stets weit über diese Anlässe hinausgingen. Warum werden unserer zeitgenössischen Literatur unentwegt "unproduktive Erschöpfungsphasen"…

Heyne Verlag, München 2000
ISBN 9783453165069, Taschenbuch, 768 Seiten, 10.12 EUR
Vor laufender Kamera debattieren, analysieren und diskutieren sie über den Sinn und Unsinn der Literatur - das Literarische Quartett ist aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken! Jetzt präsentieren…

S. Fischer Verlag, Frankfurt 2000
ISBN 9783100628138, Broschiert, 293 Seiten, 20.35 EUR
Aus der Bitte Reich-Ranickis um Rezension eines Buches für die Frankfurter Allgemeine Zeitung ? "In dieser Zeitung ist immer Platz für Sie" - entwickelt sich eine Erörterung des komplizierten Mobiles…