6 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518074428, Kartoniert, 144 Seiten, 14.00 EUR
Zu Beginn des neuen Jahrtausends hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass der Nahe Osten derart durcheinandergeraten würde: Saddam Hussein und Muammar al-Gaddafi sind Geschichte; im Kampf gegen…

Pantheon Verlag, München 2011
ISBN 9783570551745, Kartoniert, 224 Seiten, 12.99 EUR
Erst in Tunesien, dann in Ägypten, dann in immer mehr Staaten der Region haben die Menschen im Nahen Osten und Nordafrika begonnen, ihr politisches Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Auch wenn 2011…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518125724, Taschenbuch, 159 Seiten, 9.00 EUR
Die Wahrnehmung Irans wird derzeit von den Tiraden Ahmadinejads und dem Nuklearprogramm dominiert. Das Klischee von verblendeten Mullahs verstellt dabei den Blick auf ein Land, dem zentrale Bedeutung…

Siedler Verlag, München 2006
ISBN 9783886808205, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
Volker Perthes nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ausgewählte Länder des Nahen und Mittleren Ostens. Er schildert die sozialen und politischen Realitäten dieses Krisengebiets und zeigt, welche…

Wochenschau Verlag, Schwalbach 2001
ISBN 9783879200689, Kartoniert, 190 Seiten, 13.29 EUR
Mit Beiträgen von Jörn Böhme, Hermann Gröthe, Christoph Moosbauer und anderen.

Siedler Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783886807475, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Die Staaten des Nahen und Mittleren Ostens wie Nordafrikas befinden sich in einer historischen Umbruchphase, auch wenn der arabisch-israelische Friedensprozess zu stagnieren scheint. Der Krieg um Kuwait,…