zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Deutsche Malerei
Insgesamt 37 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 33
Efeu
04.03.2023
[…]
Victor Brauner, Sur le motif, 1937. Centre Pompidou, das eine große Brauner-Kollektion hatIn der FAZ stellt Stefan Trinks den rumänischen Surrealisten Victor Brauner vor, dem das Kunstmuseum in Timișo
[…]
Efeu
21.09.2022
[…]
William Kentridge: Notes Towards a Model Opera. Wie stets bei William Kentridge gibt es auch in seiner Ausstellung in der Royal Academy viele Megafone, Kameras, Schreibmaschinen und Bäume zu sehen, gi
[…]
Efeu
05.03.2022
[…]
Marta Hoepffner, Selbstbildnis, 1935, Fotomontage, © Zeppelin Museum Friedrichshafen / Estate Marta HoepffnerWarum sind einige Künstler, die ins Ausland hätten gehen können, darunter Willi Baumeister,
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 4
Dorfbrunnengespräch
Bücherbrief
09.12.2011
[…]
jüdischen Kaufmannsfamilie, konnte sich seiner Bestimmung als Getreidehändler entziehen und eröffnete 1913 in Düsseldorf seine Kunsthandlung, die schnell berühmt wurde. Impressionisten, Kubisten, neue
deutsche Malerei
- das alles fand man bei ihm. 1933 wurde sein Unternehmen liquidiert, Flechtheim starb 1937 im Exil in London elend an einer Blutvergiftung. Er war absolut modern, davon zeugt auch sein kosmo
[…]
Die besten Bücher des Jahres 2005
Bücherbrief
06.12.2005
[…]
n Fotografen des 20. Jahrhunderts. "Abgründiger kann ein Porträt nicht sein", kommentiert die FAZ ein Marilyn-Monroe-Porträt in dem Band. Mehr Informationen Gleich bestellen Hubert Locher - "
Deutsche Malerei
im 19. Jahrhundert". Laut NZZ ist der Band "state of the art" und zugleich sehr leserfreundlich gestaltet. Mehr Informationen Gleich bestellen "Die kompletten Pirelli-Kalender". Arno Widmann
[…]
Herbst 2005
Bücher der Saison
09.11.2005
[…]
wachsender Beklemmung" gelesen hat. Auch die SZ lobt den Autor für seine "investigative Hartnäckigkeit". Wer sich mehr für das 19. Jahrhundert interessiert, dem empfiehlt die NZZ Hubert Lochers "
Deutsche Malerei
im 19. Jahrhundert" - gut lesbar, klare Struktur und "state of the art" was die aktuellen Forschungsergebnisse angeht, lobt die Zeitung. Romane und Erzählungen / Lyrik, Reportagen, Erinnerungen
[…]
mehr Artikel