Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 14.03 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Drucken
  • Posten auf FacebookTwittern

Perlentaucher-Autor

Alex Feuerherdt

Alex Feuerherdt ist Lektor, Grafiker und freier Publizist.
2 Artikel

Boykottiert Durban 3!

Essay 22.08.2011 Aktualisierung vom 4. September: Deutschland boykottiert Durban 3. Auf der Durban-Konferenz kurz vor dem 11. September 2001 wurde Israel im Namen des Antirassismus für alle Übel der Welt verantwortlich gemacht. Die UNO droht zum Jahrestag mit einer neuen Durban-Konferenz - unweit von Ground Zero. Demokratische Länder sollten sie boykottieren. Von Nasrin Amirsedghi, Alex Feuerherdt, Thomas von der Osten-Sacken, Benjamin Weinthal

Die Globalisierung des Mahdi

Essay 26.02.2010 Mahmud Ahmadinedschad und Hugo Chavez werden zu Protagonisten eines "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" und ernten dafür die dumme Duldung aller Freiheitsfeinde im Westen. Ein Vorabdruck. Von Alex Feuerherdt, Thomas von der Osten-Sacken, Oliver M. Piecha
Stichwörter
  • Ahmadinedschad, Mahmud
  • Arendt, Hannah
  • Bolivar, Simon
  • Bruckner, Pascal
  • Chavez, Hugo
  • Ground Zero
  • Imperialismus
  • Islamophobie
  • Kairo
  • Klientelismus
  • Kolonialismus
  • Kopenhagen
  • Krankenhaus
  • Kuba
  • Kyoto
  • Liberalismus
  • Mein Kampf
  • Photoshop
  • Stalinismus
  • Sudan
  • Syrien
  • Tschechien
  • UNO
  • Venezuela
  • Vereinte Nationen
  • Weinthal, Benjamin
  • Weißrussland
  • Xenophobie
  • Zero
Rubrik filternEssay (2)
Stichwort filternSyrien (2)Ahmadinedschad, Mahmud (1)Arendt, Hannah (1)Bolivar, Simon (1)Bruckner, Pascal (1)Chavez, Hugo (1)Ground Zero (1)Imperialismus (1)Islamophobie (1)Kairo (1)Klientelismus (1)Kolonialismus (1)Kopenhagen (1)Krankenhaus (1)Kuba (1)Kyoto (1)Liberalismus (1)Mein Kampf (1)Photoshop (1)Stalinismus (1)Sudan (1)Tschechien (1)Uno (1)Venezuela (1)Vereinte Nationen (1)
Anzeige
Anzeige


BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Rebecca Jordan-Young / Katrina Karkazis. Testosteron - Warum ein Hormon nicht als Ausrede taugt. Carl Hanser Verlag, München, 2020.Rebecca Jordan-Young, Katrina Karkazis: Testosteron
Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. Testosteron macht männlich. Testosteron ist schuld an sexuellen Übergriffen und Gewaltexzessen im Krieg. Testosteron macht durchsetzungsfähig…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Cinzia Sciuto. Die Fallen des Multikulturalismus - Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft. Rotpunktverlag, Zürich, 2020.Cinzia Sciuto: Die Fallen des Multikulturalismus
Die Gesellschaften Europas, in denen wir heute leben, werden zunehmend komplex. Ethnische, religiöse und kulturelle Konflikte durchziehen sie und machen eine Suche nach neuen…
Cover: Robert Habeck. Von hier an anders - Eine politische Skizze. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Robert Habeck: Von hier an anders
Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein. Nicht die Art, wie wir wirtschaften und arbeiten werden, nicht die Werte von Demokratie und Menschenrechten, noch…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen