Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 04.03.2021, 15.47 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Drucken
  • Posten auf FacebookTwittern

Perlentaucher-Autor

Olga Baruk

Olga Baruk, geboren 1987 in Weißrussland, hat Germanistik, Filmwissenschaft sowie Sozial- und Kulturanthropologie in Minsk und Berlin studiert. Seit 2017 schreibt sie Filmkritiken für verschiedene Medien.
Rubrik: Im Kino, Stichwort: Österreichischer Film - 2 Artikel

Über das Unaussprechliche

Im Kino 18.11.2020 In Patric Chihas filmischer Doku "Brüder der Nacht" entwerfen Roma-Jungs, die in Deutschland als Stricher Geld für ihre Familien in Bulgarien verdienen, ein wackeliges Selbstbild. Biene Pilavci sucht mit ihrer Doku "Alleine Tanzen" nach Erklärungen für die Familienhölle, in der sie und ihre Geschwister aufwuchsen. Von Olga Baruk, Jochen Werner

Verbitterte Ichs aus der Zukunft

Im Kino 24.09.2020 Auch Bill & Ted, die zwei Luschen, die 1989 in MTV, Bowling und Shopping Malls das Paradies sahen, bevor sie durch Zeit und Raum reisten, sind älter geworden. Ihre Ambitionslosigkeit sollte einst die Welt retten, doch jetzt zehrt der Misserfolg an ihnen: "Bill & Ted Face the Music" und sie klingt hässlich.  Elsa Kremser und Levin Peter setzen in ihrem Dokumentarfilm "Space Dogs" den Raumfahrthündinnen Belka, Strelka und Laika ein Denkmal, aber auch den Moskauer Straßenhunden. Von Olga Baruk, Robert Wagner
Stichwörter
  • Abrams, J.j.
  • Actionfilm
  • Amerikanischer Film
  • Bait
  • Bill & Ted Face The Music
  • Borchu, Uisenma
  • Britischer Film
  • Brüder der Nacht
  • Cailley, Thomas
  • Chiha, Patric
  • Chinesischer Film
  • Dau
  • Der Loulou
  • Der Schwarze Diamant
  • Dobkin, David
  • Dokumentarfilm
  • Dumont, Bruno
  • Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga
  • Fiala, Severin
  • Franz, Veronika
  • Französischer Film
  • Fußball-Doku
  • Horrorfilm
  • Jeannette - die Kindheit der Jeanne D'Arc
  • Jenkin, Mark
  • Kapadia, Asif
  • Kremser, Elsa
  • Krzhanovsky, Ilya
  • Les Combattants
  • Liebe auf den Ersten Schlag
  • Maradona, Diego Armando
  • Miller, Tim
  • Mongolischer Film
  • Moskau
  • Männerbilder
  • Parisot, Dean
  • Peter, Levin
  • Pialat, Maurice
  • Roma
  • Russischer Film
  • Safdie, Ben
  • Safdie, Joshua
  • Schwarze Milch
  • Shadow
  • Space Dogs
  • Star Wars
  • Star Wars - der Aufstieg Skywalkers
  • Straßenhunde
  • Stricher
  • Terminator
  • Terminator: Dark Fate
  • The Lodge
  • Uncut Gems
  • Zhang Yimou
  • Österreichischer Film
Rubrik filternIm Kino (2)
Stichwort filternÖsterreichischer Film (2)Amerikanischer Film (1)Bill & Ted Face The Music (1)Brüder der Nacht (1)Chiha, Patric (1)Dokumentarfilm (1)Kremser, Elsa (1)Moskau (1)Männerbilder (1)Parisot, Dean (1)Peter, Levin (1)Roma (1)Space Dogs (1)Straßenhunde (1)Stricher (1)
Anzeige
Anzeige


BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Cover: Meike Lobo. Female Choice - Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation. Tropen Verlag, Stuttgart, 2021.Meike Lobo: Female Choice
FEMALE CHOICE ist ein Fachterminus aus der Biologie, der die Fortpflanzungsstrategie der allermeisten Lebewesen beschreibt. Hierbei müssen Männchen eine Leistung erbringen,…
Cover: Andreas Eckert. Geschichte der Sklaverei - Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. C.H. Beck Verlag, München, 2021.Andreas Eckert: Geschichte der Sklaverei
Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in "moderner Sklaverei". Andreas Eckert zeichnet in seinem profunden Band die düstere Geschichte einer Institution…
Cover: Daniel Kehlmann. Mein Algorithmus und ich - Stuttgarter Zukunftsrede. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2021.Daniel Kehlmann: Mein Algorithmus und ich
(Erscheinungsdatum: 20.3.21)Die Stuttgarter Zukunftsrede: Ein Besuch in der Welt, die kommt. Im Februar 2020 reiste Daniel Kehlmann von New York ins Silicon Valley, wo man…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen