zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 11.56 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Deutscher Buchpreis
Insgesamt 219 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 212
Efeu
19.10.2022
[…]
Der
Deutsche Buchpreis
für den erklärtermaßen nicht-binären Kim de l'Horizon (unser Resümee) hat in den Kommentarspalten auf Social Media zu erwartbar unflätigen Aufwallungen geführt. Angesichts dieser Vehemenz versucht Christoph Schröder auf ZeitOnline zu beschwichtigen: Der Roman habe zweifellos Stärken und ein paar Schwächen. Doch "l'Horizon hat, und das ist Voraussetzung für jedes gelungene Kunstwerk
[…]
Efeu
18.10.2022
[…]
Der
Deutsche Buchpreis
geht in diesem Jahr an Kim de l'Horizon für den Roman "Blutbuch". Nach der Dankesrede hat sich "dey" ihrem Selbstverständnis nach non-binäre Autor:in aus Solidarität mit den Frauen im Iran unter standing ovations die Haare abrasiert: "Dieser Preis ist nicht für mich". Für Richard Kämmerlings von der Welt war das "so etwas wie der Rainald-Goetz-Moment der neuen engagierten
[…]
Efeu
17.10.2022
[…]
n der jüngeren Zeit meist 'ich', 'er' oder 'sie'. Etwas hat sich verallgemeinert." Dazu passend bespricht der Standard Serhij Zhadans "Himmel über Charkiw". Im Standard spricht die für den
Deutschen Buchpreis
nominierte Schriftstellerin Daniela Dröscher über Klasse und Literatur. Ihr autobiografischer Roman "Lügen über meine Mutter" handelt von dem Missmut ihres Vaters darüber, dass ihre Mutter ü
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 7
Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2016
Redaktionsblog - Im Ententeich
20.09.2016
[…]
Die Shortlist zum
Deutschen Buchpreis
wurde heute morgen veröffentlicht. Auffällig ist, dass es einige prominente Autoren wie Gerhard Falkner, Ernst-Wilhelm Händler, Michael Kumpfmüller, Katja Lange-Müller, Sibylle Lewitscharoff nicht von der Longlist in die letzte Runde geschafft haben. Der Preisträger wird am Montag vor der Buchmesse, dem 17. Oktober, bekanntgegeben. Hier die auserkorenen Titel:
[…]
Die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016
Redaktionsblog - Im Ententeich
23.08.2016
[…]
Die Longlist für den
Deutschen Buchpreis
2016 steht fest. Im folgenden alle nominierten Romane - verlinkt, sofern bereits vorhanden, mit unseren Rezensionsnotizen. Update: Hier die Shortlist. Akos Doma: "Der Weg der Wünsche" Rowohlt Berlin, August 2016 Gerhard Falkner: "Apollokalypse" Berlin Verlag, September 2016 Ernst-Wilhelm Händler: "München" S. Fischer, August 2016 Reinhard Kaiser-Mühlecker:
[…]
Von
Thomas Groh
Deutscher Buchpreis 2015 - Update - die Preis
Redaktionsblog - Im Ententeich
18.10.2015
[…]
Update vom 12. Oktober. Der
Deutsche Buchpreis
geht an Frank Witzels Roman "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" Matthes & Seitz Berlin, Februar 2015. Die Longlist des
Deutschen Buchpreises
2015 steht fest. Im folgenden sind alle nominierten Romane, soweit vorhanden, mit unseren Rezensionsnotizen verlinkt. Die Shortlist wird am 16. September
[…]
Von
Thomas Groh
mehr Artikel