16 Bücher

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351745, Gebunden, 334 Seiten, 30.00 EUR
Am 24. Juni 1922 wurde Walther Rathenau, Reichsaußenminister der Weimarer Republik, auf offener Straße erschossen. Kein anderes Ereignis hat die Republik von Weimar stärker erschüttert als die Serie von…

Ch. Links Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783962890285, Kartoniert, 280 Seiten, 30.00 EUR
Die Staaten des Warschauer Paktes wurden in den letzten zwei Jahrzehnten ihres Bestehens von Funktionären beherrscht und geprägt, die vieles einte: Sie waren in Krisensituationen mehrheitlich durch gezielte…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332942, Gebunden, 839 Seiten, 39.90 EUR
Von Matthias Berg, Olaf Blaschke, Martin Sabrow, Jens Thiel und Krijn Thijs. Eine Fachinstitution im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Seit 125 Jahren finden deutsche Historikerinnen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330115, Gebunden, 184 Seiten, 24.90 EUR
Zwischen Gedenken und Stadtmarketing. Über die Rolle von Erinnerungsorten für Bewohner und Besucher. Urteile über Städte von Bewohnern und Touristen sind stark durch Ereignisse in der Vergangenheit,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835319127, Gebunden, 312 Seiten, 34.90 EUR
Reflexionen und Positionen der deutschen Zeitgeschichte im transatlantischen Dialog. Zeitgeschichte boomt. Und sie tut es nach 1989 in besonderem Maße in dem Land, das im 20. Jahrhundert fünf unterschiedliche…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835318786, Gebunden, 333 Seiten, 29.90 EUR
Das 20. Jahrhundert trägt schon jetzt eine Vielzahl schillernder Titel, die seinen weltgeschichtlichen Platz bestimmen sollen: das Katastrophenjahrhundert, das Zeitalter der Extreme, das Jahrhundert der…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698095, Gebunden, 623 Seiten, 27.95 EUR
Erich Honecker (1912 - 1994) war von frühester Kindheit an fest im kommunistischen Milieu des Saarlands verwurzelt, und doch war er als Teenager auch offen für neue Orientierung. Er fuhr nach Pommern,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835318649, Kartoniert, 168 Seiten, 16.00 EUR
Lange Zeit war die deutsche Einheit vor allem ein staatliches Projekt, ehe sie mehr und mehr zu einer gesellschaftlichen Realität wurde. Den einzelnen Aspekten dieses Prozesses widmete sich 2015 eine…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310360, Gebunden, 376 Seiten, 34.90 EUR
Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur. Mit Texten von Martin Sabrow, Harald Welzer, Rainer Gries, Achim Saupe, José Brunner, Laura Jockusch, Sybille…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310599, Gebunden, 428 Seiten, 34.90 EUR
Wie friedlich war die "friedliche Revolution"? Die Rolle der Gewalt beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Europa.

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406590450, Gebunden, 619 Seiten, 29.90 EUR
Die DDR gibt es nicht mehr, aber im Gedächtnis lebt sie weiter, als Schreckensort einer Diktatur, in "ostalgischer" Verklärung und vor allem in Erinnerung an die Mühen um ein aufrechtes Leben in gedrückten…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892447917, Gebunden, 269 Seiten, 28.00 EUR
Skandale sind ein Ausdruck der Moderne. Sie mobilisieren auf dem Weg der sozialen Empörung die Macht der Massen; sie besitzen polemische Stoßkraft gegen Eliten, Machthaber und Establishment. Vor allem…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783525362662, Kartoniert, 255 Seiten, 22.90 EUR
Als Meistererzählung bezeichnet die Geschichtswissenschaft historische Großdeutungen, die für eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte historische Erzählperspektive leitend werden. Mit den Konjunkturen…

Oldenbourg Verlag, München 2001
ISBN 9783486565591, Taschenbuch, 488 Seiten, 44.79 EUR
Die Geschichte spielte in der kommunistischen Herrschaftsordnung der DDR und in ihrem Selbstverständnis eine äußerst wichtige Rolle. Sabrows Studie leistet einen Beitrag zum Verständnis der gelenkten…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart/München 2001
ISBN 9783421055125, Gebunden, 234 Seiten, 20.35 EUR
Jacob Paul von Gundling war die schillerndste Person am preußischen Hof. Er trug den Doktorhut und die Narrenkappe, war Historiker und Präsident der Sozietät der Wissenschaften, war Trinker und der Hofnarr…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2001
ISBN 9783421055644, Taschenbuch, 119 Seiten, 5.11 EUR
Die Reihe "Geschichte ist immer Gegenwart" zieht vornehmlich aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts Entwicklungslinien in die Gegenwart. Besonderes Augenmerk liegt auf der lesefreundlichen Mischung von…