Gefesselter BlickIm Kino 26.03.2008 Julian Schnabels Film "Schmetterling und Taucherglocke" fesselt erst unseren Blick an den seines völlig gelähmten Helden - und macht es sich am Ende doch zu leicht. Ryan Flecks Film "Half Nelson" hat einen grandiosen Ryan Gosling als drogensüchtigen Lehrer zu bieten und ist nicht didaktisch, sondern dialektisch. Von Ekkehard Knörer
Endstation LetheIm Kino 19.03.2008 Roy Andersson sperrt in seinem Film "Das jüngste Gewitter" kalkweiße Untote in starre Tableaus voller Elend, Musik und Komik. Der ägyptische Altmeister Youssef Chahine verbindet in "Chaos" auf verstörende Weise die melodramatische Soap-Opera-Form mit beißender Gesellschaftskritik. Von Ekkehard Knörer
Quicklebendiger FremdkörperIm Kino 12.03.2008 Mit zweiunddreißig Jahren Verspätung ist der charmant avantgardistische Schwulenfilm "Johan - Eine Liebe in Paris im Sommer 1975" bei uns zu sehen: eine schöne Entdeckung. Mit drei Jahren Verspätung und viel Festivallorbeeren kommt Gela Babluanis Regiedebüt "13 - Tzameti" in unsere Kinos: eine bittere Enttäuschung. Von Ekkehard Knörer
Choreografie der KörperIm Kino 05.03.2008 Die Geschichte einer Rache, die nicht gelingt, einer Annäherung, die gefährdet bleibt, eine Parabel auf Gewalt und Versöhnung ist Mahamet-Saleh Harouns Film "Daratt". Franziska Meletzkys krampfhaft beschwingte Komödie "Frei nach Plan" dagegen ist ein Abgrund an Frauenzeitschriften-Spießigkeit. Von Ekkehard Knörer