zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 15.29 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.03.2010 bis 31.03.2010 - 5 Artikel
Mehr Vergeltung als Erlösung
Im Kino
31.03.2010
In
Jessica Hausners
Film "Lourdes" produziert eine Wunderheilung nichts als
Unsicherheit
. In
Antoine Fuquas
"Gesetz der Straße - Brooklyn's Finest" porträtieren
Ethan Hawke
,
Richard Gere
und
Don Cheadle
drei ziemlich derangierte Gesetzeshüter.
Von
Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Mechanismen der Elendsbeschreibung
Im Kino
24.03.2010
Lee Daniels
Film "Precious" über eine fettleibige, missbrauchte
16-jährige Schwarze
kommt seiner Hauptfigur erstaunlich nahe, lässt aber auch nur ein Gefühl zu: Mitleid. In
Pierre Morels
rassistischem Machwerk "From Paris with love" knallt ein
glatzköpfiger John Travolta
im Dutzend Bösewichter ab, die nur eins gemeinsam haben: Sie sind
nicht weiß
.
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Blick der Macht
Im Kino
17.03.2010
In
Erik Poppes
"Troubled Water"
stirbt
ganz zu Anfang
ein Kind
. Während der Film die Ereignisse rückblickend aus verschiedenen Blickwinkeln auffächert, muss der
Zuschauer
seine Einstellung immer wieder neu justieren: Was weiß er, was nicht - was glaubt er, was nicht?
Paul Greengrass
schickt seinen Hauptdarsteller Matt Damon in die "Green Zone" des
Irak
. Wie genau es dort aussieht, verraten nur die
Überwachungskameras
.
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Virtuoser Hermeneut
Im Kino
09.03.2010
Sacha Gervasis
Dokumentarfilm über die kanadische Metalband "Anvil" knallt wie
Dosenbier
, auch wenn das Personal schon
über 50
ist.
Jacques Audiards
"Ein Prophet" will eine
Subjektwerdung
zeigen und tut das Gegenteil.
Von
Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Schweres Uffz
Im Kino
04.03.2010
Tim Burton
schickt mit seiner "Alice im Wunderland"-Verfilmung eine Postkarte an Lewis Caroll: Nachricht erhalten, von hier schönen Gruß! Aber wo früher
Wonderland
war, ist jetzt
Burtonland
. In
Grant Heslovs
"Männer, die auf Ziegen starren" fragen sich
Jeff Bridges
und
George Clooney
: Wie kam man von den 70ern eigentlich in den Irak, welcher Weg führte vom Garten Eden auf Erden zu so einem wie George W. Bush?
Von
Thomas Groh