zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.06.2010 bis 01.07.2010 - 5 Artikel
Körperlos schwebend
Im Kino
29.06.2010
Die Videokünstlerin
Shirin Neshat
hat mit "Woment Without Men" ihren ersten
Spielfilm
gedreht: Die Bilder, die sie und ihr Kameramann finden, sind allerdings entschieden zu schön. Unterdessen geht der grüne
Oger Shrek
im Lande Weitweitweg bereits in die
vierte Runde
und reiht sich damit ein in die Blockbuster mit hohen Seriennummern.
Von
Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Volle Kanne poetisch
Im Kino
23.06.2010
In klugen Bildern erzählt
Seyfi Teoman
in seinem Debüt "Tatil Kitabi" von einem Jungen und einer Familie und einem Dorf im Sommer in der
türkischen Provinz
. Mordsmäßig metaphysisch kommt dagegen das Blindenerlösungswerk "Altiplano" des Regieduos
Brosens & Woodworth
daher: Ungutes tut sich im peruanischen
Hochandenland
.
Von
Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Stein ist erweicht
Im Kino
16.06.2010
Frisch von der Fußball-WM-Resterampe:
Oliver Hirschbiegels
virtuos an seinem eigentlichen Inhalt vorbeigefilmtes
Nordirland-Drama
"Five Minutes in Heaven".
Mark Stephen Johnson
führt in "When in
Rome
" eindrucksvoll vor, wie man mit lauter interessanten Darstellern Fernsehen und Kino selbst betrügt.
Von
Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Und eine Kamera in die Hände
Im Kino
09.06.2010
Zum Auftakt des Sommerlochs verzichten wir heute auf Rezensionen. Dafür ein langes Gespräch mit den
Kuratoren
der Filmreihe "
Spuren eines dritten Kinos
", die gerade im Berliner Zeughaus-Kino läuft: über den Widerstand gegen filmischen Nationalismus, Reaktionen des Kinos auf koloniale Vergangenheit sowie politische Unterdrückung der Gegenwart. In
China
, auf den
Philippinen
, in
Brasilien
, im
französisch-maghrebinischen
Kino und in der als "Nollywood" bezeichneten Videokultur in
Nigeria
.
Von
Ekkehard Knörer
Dokumentarisch fabuliert
Im Kino
02.06.2010
Eine
faszinierende Verschränkung
von Dokumentarischem und Fiktion gelingt dem portugiesischen Regisseur
Miguel Gomes
in seinem Film "Our Beloved Month of August". Wie man einen Dokumentarfilm mit spannendem Sujet
zugrunderichtet
, führt dagegen
Rick Minnich
mit seiner innerfamiliären Spurensuche "Forgetting Dad" vor.
Von
Lukas Foerster, Ekkehard Knörer