Liebeskranker BücherwurmIm Kino 29.07.2015 Ein wunderschöner, das Genre reflektierender Western ist John Maclean mit "Slow West" gelungen. In Naomi Kawases "Still the Water" stehen sich großspurige Themen und kleinformatige Schönheiten unversöhnlich gegenüber. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Positiv UnheimlichesIm Kino 22.07.2015 Ein ameisenkleiner Paul Rudd bekommt es in Peyton Reeds "Ant-Man" mit allerlei bösen Bösewichten zu tun. Die Frage nach Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit verhandeln auch eine Reihe von Künstlerfilmen, die derzeit in der Berliner Galerie Johnen präsentiert werden. Von Nicolai Bühnemann, Friederike Horstmann
Das Schaf im FilmIm Kino 15.07.2015 Es gab alles beim 33. Filmfest München, jede Art von Film. Bling-Ring und Cannes-Kunst, Warhol und neues deutsches Kino. Was fehlte, war der Maßstab. Von Patrick Holzapfel
Freidrehender MachismoIm Kino 15.07.2015 Jeder der will darf rappen in Sion Sonos Hip-Hop-Extravaganz "Tokyo Tribe". Noah Baumbachs "Gefühlt Mitte Zwanzig" blickt trotz gelegentlichem Situationswitz abschätzig auf seine Figuren. Von Rajko Burchardt, Lukas Foerster
Signatur des GemetzelsIm Kino 08.07.2015 Nicht das Chaos bringt in David Robert Mitchells originellem Horrorfilm "It Follows" den Tod, sondern dessen kurzfristige Suspension. Verstrahltheiten unterschiedlicher Art häuft Alan Taylors 200 Millionen Dollar teure fan fiction "Terminator Genisys" an. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Alles andere als verkopftIm Kino 01.07.2015 Gut gelaunt und leicht und luftig: Franz Müllers Meta-Fußballkomödie "Worst Case Scenario". Veronika Franz' und Severin Fialas Horrorfilm "Ich seh, Ich seh" zeigt die Abgründe hinter kindlicher Unbedarftheit. Von Rajko Burchardt, Elena Meilicke