zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.08.2019 bis 31.08.2019 - 5 Artikel
So rau und noir
Im Kino
29.08.2019
Anatol Schusters
"Frau Stern" erzählt in einem eigensinnigen Hybrid aus Spiel- und Dokumentarfilm vom Leben einer
90
-
jährigen Neuköllnerin
, die sterben will. Vorher streift sie aber nochmal die
goldenen Birkenstocks
über. Mel Gibson und Vince Vaughn versuchen sich in
Craig S
.
Zahlers
"Dragged Across Concrete" mit einem
unblutigen Coup
finanziell zu sanieren. Das endet naturgemäß mit Hinrichtungen, Folter, Schussverletzungen und einer obsessiver
Verachtung für Finger
.
Von
Friederike Horstmann, Karsten Munt
Koi-Ballett in den Lüften
Im Kino
21.08.2019
Kitaro Kosakas
Manga
"Okko's Inn" erzählt in bezaubernden Bildern von Selbstverleugnung, Akzeptanz und Trauerarbeit in der Gesellschaft von Geistern und Dämonen.
Carolina Hellsgard
lässt in "Endzeit", ihrer Adaption der gleichnamigen
Graphic Novel
von
Olivia Vieweg
, Zombies durch ein dystopisches Deutschland irren und macht Hoffnung auf mehr unorthodoxes deutsches
Genrekino.
Von
Stefanie Diekmann, Michael Kienzl
Der Glanz alter Zeiten
Im Kino
15.08.2019
Quentin Tarantinos
"Once Upon a Time in Hollywood" denkt der Realität die Monster aus und lässt
Brad Pitt
und
Leonardo di Caprio
in gewagten Geistervariationen schweben.
Harald Reinls Karl
-
May
-Klassiker "Der Schatz im Silbersee" ist zurück in den Kinos und zeigt: Auch
Bleichgesichter
werden mit den Jahren blasser.
Von
Nicolai Bühnemann, Janis El-Bira
Spiegelbild ihres Gewissens
Im Kino
08.08.2019
Rainer Kaufmanns
Trennungskomödie "Und wer nimmt den Hund?" fehlt der Witz. Das können auch
Martina Gedeck
und
Ulrich Tukur
nicht wettmachen. Das Berliner Zeughauskino eröffnet eine Reihe zur Schauspielerin
Hedy Lamarr
mit
Edgar Ulmers "
The Strange Woman", die Geschichte des Aufstiegs einer vielschichtigen
Femme fatal
.
Von
Patrick Holzapfel, Sebastian Markt
Wiederaufstehen und Lasagneessen
Im Kino
01.08.2019
Russel Harbaugh
folgt in seinem Langfilmdebüt "Love after Love" in lichten Bildern der
Trauerarbeit
einer Frau um ihren Mann und zweier Söhne um ihren Vater:
Andie MacDowell
brilliert
als Witwe auf der Suche nach einem neuen Ich.
Denys Arcand
versucht sich in "Der unverhoffte Charme des Geldes" an witziger
Finanzkapitalismuskritik
und verirrt sich in sympathischer Gutartigkeit.
Von
Ekkehard Knörer, Fabian Tietke