SilhouettenspieleIm Kino 30.01.2013 In "Zero Dark Thirty" fächert Kathryn Bigelow das Bilderregime der letzten zehn Jahre auf. Steven Spielberg spürt Abraham Lincoln unterdessen mit den Methoden eines schummrigen Piktorialismus nach. Vorenthaltene Bilder: Der gekürzte Schwarzenegger-Film wird nicht besprochen. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Zittriges EigenlebenIm Kino 23.01.2013 Tim Burtons Horrorfilm-Hommage "Frankenweenie" begeistert durch charmante und romantische Verstöße gegen das Dogma des geglättet perfektionistischen Bilds. Ruben Östlund ist zwar nicht der Sarrazin des schwedischen Kinos, sein neuer Film "Play" hat trotzdem wenig Interesse daran, die Welt besser zu verstehen. Von Thomas Groh, Nikolaus Perneczky
Feindbild HippieIm Kino 16.01.2013 In Quentin Tarantinos "Django Unchained" kommen zwei Schmierenkomödianten einem antirassistischen Rachewestern in die Quere. Rainer Kirbergs "Das schlafende Mädchen" betreibt Discoforschung im Düsseldorf der 1970er. Von Lukas Foerster, Elena Meilicke
Zusammenstoß zweier KörperIm Kino 09.01.2013 Jacques Audiards "Der Geschmack von Rost und Knochen" entwirft Bilder, die regelrecht in den Kinosaal hineinlodern. Nicht im regulären Programm, aber als Teil des Minifestivals "Unknown Pleasures" in Berlin zu sehen: Abel Ferraras zauberhafter Weltuntergangsfilm "4:44 Last Day On Earth". Von Lukas Foerster, Jochen Werner
Voller Einsatz von Körper und GeistIm Kino 03.01.2013 Auf einen meat and potatoes-Actionfilmhelden heruntergekocht hat Christopher McQuarrie den von Tom Cruise gespielten Titelhelden in der Literaturverfilmung "Jack Reacher". Ulrich Seidls "Paradies: Liebe" macht es einem nicht leicht, Europäer zu sein. Von Lukas Foerster, Jochen Werner