zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 14.42 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.03.2020 bis 31.03.2020 - 4 Artikel
Vorübergehende Kräuselungen
Im Kino
26.03.2020
Heute zwei Filme
zum Streamen
: Das
nationale Filmarchiv von Thailand
hat aus aktuellem Anlass eine sehenswerte Auswahl aus der eigenen Sammlung online gestellt, darunter
Thavi Na Bangchangs
Filmklassiker von 1954, "Santi-Vina": eine Liebesgeschichte und ein buddhistisches Höhlengleichnis.
Naoko Yamadas
"A Silent Voice" ist ein umwerfend schönes Anime über Dynamiken
jugendlicher Sozialisation
und uneingestandene Gefühle.
Von
Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Ein Kino zum Vergessen
Im Kino
19.03.2020
Clint Eastwood
porträtiert in "Richard Jewell" einen
penetrant korrekten
,
fetten FBI
-
Beamten
, der erst als Held gefeiert wird, als er in Atlanta ein
Bombenattentat
aufdeckt, und dann als
Verdächtiger
gilt.
Tonie Marshall
erzählt in "Schöne Venus" von drei
Arbeiterinnen in einem Kosmektiksalon
- Nathalie Baye, Bulle Ogier, Audrey Tautou - die einfach
zu schön
sind um ganz wahr zu sein.
Von
Patrick Holzapfel
Haarsträubendes Komposit
Im Kino
11.03.2020
Alle lügen in
Hirokazu Kore-edas
"La Vérité", in dem
Catherine Deneuve
eine Mutter und Schauspielerin spielt, die
Hader in Bösartigkeit
konvertiert, und
Juliette Binoche
ihre Tochter.
Julie Dashs
1992 entstandener Film "Daughters of the Dust" erzählt von afroamerikanischen Kulturen auf der Insel Ibo Landing: ein kontemplatives Plädoyer für immer
weitere Diversifizierung
.
Von
Nicolai Bühnemann, Stefanie Diekmann
Im Kern dunkel getuscht
Im Kino
04.03.2020
Gints Zilbalodis
' Animationsfilm "Away - Vom Finden des Glücks" erzählt von einem Jungen, der sich auf einem Motorrad, mit einem
kleinen gelben Vogel
und dem Tod
an seiner Seite, zu einer Heldenreise aufmacht: Eine riesige, einsame, besessene und doch
märchenhaft leichte DIY
-
Bastelei
des 25-jährigen lettischen Regisseurs.
Richard Stanley
liefert mit "Die Farbe aus dem All" eine kongeniale
magentafarbene
Verfilmung der gleichnamigen
Horrorgeschichte
von H.P. Lovecraft.
Von
Thomas Groh, Ekkehard Knörer