Wille zum ScheiternIm Kino 27.07.2011 Als Film arg missraten und trotzdem hochinteressant: Aljoscha Pauses Porträt des gescheiterten Fußballtalents Thomas Broich als glücklicher Mensch "Tom Meets Zizou". Verwüstungen in japanischen Schülerseelen schildert in liebreizenden Zeitlupenbildern Tetsuya Nakashimas Rachedrama "Geständnisse". Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Summa ComoediaeIm Kino 20.07.2011 Nicht weniger als die Komödie, auf die die Welt gewartet hat, ist Kirsten Wiig und Paul Feig mit "Brautalarm" gelungen: Die Männer-Nerd-Welt des Judd-Apatow-Universums bekommt ihr saukomisches weibliches Pendant. Ganz schlauen Horror, der auf subtile Mittel des Schreckens souverän verzichtet, bringt James Wans Geisterbahn des Verdrängten mit dem Titel "Insidious" auf den Tisch. Von Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Süßes und SauresIm Kino 13.07.2011 Sture und neugierige Körper in Berlin zeigt Hugo Vieira da Silva in seinem zerfallenden Kleinfamiliendreiecks-Film "Swans". Opulenter lebensgeschichtlich rückt Richard J. Lewis' "Barney's Version" nach einem Roman Mordecai Richlers einem frauenverschleißenden TV-Produzenten zu Leib - und mit Paul Giamatti und Dustin Hoffman ist der Film auf jeden Fall prächtig besetzt. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Feine UnterschiedeIm Kino 06.07.2011 Der junge frankokanadische Regisseur Xavier Dolan blickt in "Herzensbrecher" mit großer Genauigkeit und viel Feingefühl auf das Verliebtsein, die Liebe und auf das, was sich nicht hinter, sondern auf den Fassaden abspielt. Cedar Rapids, Iowa, also Flyoverland, USA: Hier steppt nicht der Bär, hier tobt nicht das Leben. Einen Hauch von Freiheit vermittelt Miguel Artetas Komödie "Willkommen in Cedar Rapids" aber doch. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky