zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.04.2019 bis 01.05.2019 - 4 Artikel
Es bleibt eine Habitusdifferenz
Im Kino
24.04.2019
In
Stephane Brizes
"En guerre" spielt
Vincent Lindon
wieder einen von Arbeitslosigkeit Bedrohten. Aber diesmal lässt er sich nichts gefallen und
organisiert einen Streik
. Das ist brillant gespielt und pseudodokumentarisch gefilmt. In
Roger Michells
"Tea with the Dames" trinken
Judi Dench
,
Maggie Smith
,
Joan Plowright
und
Eileen Atikins
ein Tässchen Tee, plaudern über alte Zeiten und zeigen, dass sie
ihren Shakespeare
immer noch aus dem Effeff beherrschen.
Von
Katrin Doerksen, Ekkehard Knörer
Unterschiedlich gealterte Kinokörper
Im Kino
17.04.2019
Es gehört zu den Qualitäten von
Andreas Goldsteins
Doku über den DDR-Funktionär
Klaus Gysi
, dass er Auftritte als Auftritte behandelt und in ihnen zugleich keine Maskerade sehen will. In
John Lee Hancocks
Spätwestern "The Highwaymen" zeigen
Kevin Costner
und
Woody Harrelson
schon durch die Art, wie sie ihre
Hüte zurechtrücken
, dass sie geborene Westerndarsteller sind.
Von
Stefanie Diekmann, Lukas Foerster
Planetarische Ambitionen
Im Kino
10.04.2019
Ali Abassis
"Border" über eine Grenzschützerin mit ungewöhnlichem Geruchssinn lässt Genresignale irrlichtern und
nie gesehene Geschlechtsteile
blumengleich aufblühen. Claus Wischmann und Martin Baer versuchen in ihrem "Illegalen Film" über den Fotografen
Kurt Caviezel
die
Graubereiche des Urheberrechts
auszuloten und versinken dabei in ihrem Material.
Von
Janis El-Bira, Nikolaus Perneczky
Netz an Referenzen
Im Kino
03.04.2019
Man lernt schnell, dass man
Godard
zu respektieren hat, seine autoritäre, leidende Raucherstimme, die für den deutschen Kinostart zum ersten Mal
auf Deutsch
mit französischem Akzent murmelt. Die
Zersetzung der Bilder
wird gefeiert, bedauert und dokumentiert. Über "Bildbuch". Und über die reichlich struppige
Familienkatze Church
in der Neuverfilmung von Stephen Kings "Friedhof der Kuscheltiere".
Von
Nicolai Bühnemann, Patrick Holzapfel