zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.01.2014 bis 31.01.2014 - 5 Artikel
Grandiose Pathos-Momente
Im Kino
29.01.2014
"Le passé - Das Vergangene", der erste Film, den der Iraner
Ashgar Farhadi
im Ausland gedreht hat, erstickt bei allem erzählerischen Geschick bisweilen an seinem
Hang zur Symbolik
. Regisseur
Adam McKay
und Hauptdarsteller Will Ferrell klären in "Anchorman -Die Legende kehrt zurück", was kalifornischen
Provinzreportern
in den 1980ern blühte.
Von
Lukas Foerster, Friederike Horstmann
Kein neuer Adam
Im Kino
22.01.2014
Die rationalen Tugenden eines gut gemachten B-Movies sucht man vergebens in
Stuart Beatties
chaotischem
Fantasyfilm
"I, Frankenstein".
Mikkel Nørgaard
liefert mit der Adler-Olsen-Verfilmung "Erbarmen" einen Film ab, der Dienst nach Vorschrift vollzieht und also aussieht wie ein
deutscher Sonntagabendkrimi
.
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Eine ganze Reihe von Scheusalen
Im Kino
16.01.2014
Ja, auch Brad Pitt und Hans Zimmer sind mit an Bord, doch im Kern geht es
Steve McQueens
Sklaverei-Drama "12 Years a Slave" um die aufrichtige Bergung eines Erfahrungsschatzes.
Alexander Paynes
schöner neuer Film "Nebraska" ist ein postheroisches road movie, das sich auf seinem Weg zu Lincoln nur zu gerne ablenken lässt.
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Schwebende Momente der Rührung
Im Kino
08.01.2014
Erschütterungen im Stillen prägen
J.C. Chandors
Einmannstück "All Is Lost", der sich seinen Platz auf den Jahresbestenlisten redlich verdient hat. Nicht regulär im Kino, sondern im Rahmen des Berliner Festivals "Unknown Pleasures" zu sehen ist "People's Park", eine erstaunliche ethnologische Feldforschung von
J.P. Sniadecki
und
Libbie Dina Cohn
.
Von
Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Agentin der Unschuld
Im Kino
02.01.2014
Spröde und graniten, aber auch lange nachbrennend ist "Les Salauds" von
Claire Denis
, ein Film über eine Welt, in der es vor
Dreckskerlen
nur so wimmelt. Eine retrohipsterische Variation auf den
Vampirfilm
hat
Jim Jarmusch
gedreht; "Only Lovers Left Alive" ergibt sich aber doch nicht ganz hemmungslos analogen Sehnsüchten.
Von
Elena Meilicke, Jochen Werner