Ein Gangster, eine StimmeIm Kino 29.12.2016 Zum Jahresabschluss fünfmal Kino (noch) außerhalb deutscher Verleihrelevanz: Tod in einem Gipsgefängnis, blutiger Gangsterpopulismus, ein gefährlicher Park, die Bewegungen des Geldes - und eine bruchlos-meisterliche Tolstoi-Adaption. Von Andrey Arnold, Lukas Foerster, Patrick Holzapfel, Michael Kienzl, Jochen Werner
In Gelee gegossenIm Kino 21.12.2016 Tom Ford empfiehlt sich mit seinem Zweitwerk, dem High-Concept-Thriller "Nocturnal Animals", als künftiger James-Bond-Regisseur. Den Bruch zwischen melodramatischer Überhöhung und rauer Wüstenbrutalität kann allerdings selbst der exquisit hingetupfte Staub auf den Designerkleidern nicht ganz verdecken. Von Patrick Holzapfel
Die Zeit zu kämpfen ist jetztIm Kino 15.12.2016 Gareth Edwards führt das "Star Wars"-Universum in ungewohntes Territorium: "Rogue One" ist ein regenverhangener, erwachsener Kriegsfilm und vielleicht auch ein Film über das gesellschaftliche Klima der USA unmittelbar vor Trumps Amtsantritt. Von Thomas Groh
Unbedingt entzückende MischwesenIm Kino 07.12.2016 Werner Herzog schickt in "Salt and Fire", einem großartigen Zeugnis souveräner Altersbeknacktheit, Veronica Ferres in die Wüste. Hong Sang-soo ist mit seinem 17. Film endlich in den deutschen Kinos angekommen; "Right Now, Wrong Then" beweist ein weiteres Mal, dass die älteste Geschichte der Welt noch längst nicht auserzählt ist. Von Lukas Foerster, Friederike Horstmann
Held im postheroischen ZeitalterIm Kino 01.12.2016 Während ihm die Arbeiter und Angestellten für seine Wahnsinnslandung auf dem Hudson River noch zuprosten, findet sich Clint Eastwoods Pilot "Sully" im Griff von Überwachungstechnik, Nachrichtendiskurs, Bürokraten und Computersimulationen. Pablo Larraíns "Neruda" ist kein Biopic, sondern ein Künstlerfilm - Annäherung an einen politischen Poeten und einen poetischen Politiker. Von Thomas Groh, Jochen Werner