Zaghaft zucken die FingerIm Kino 30.03.2017 Rupert Sanders' Anime-Remake "Ghost in the Shell" mit Scarlett Johansson erkundet Körperlichkeit jenseits der Normierung. James Grays "Lost City of Z" ist Qualitätskino mit einer postkolonialen Perspektive im Handgepäck. Von Katrin Doerksen, Janis El-Bira
SuperleistungsträgerIm Kino 22.03.2017 Bemerkenswert düster ist Daniel Espinosas überdeutlich an bekannten Vorbildern sich entlang hangelnder Science-Fiction-Film "Life" geraten. In Noah Baumbach und Jake Paltrows Porträtfilm "De Palma" zelebriert der legendäre (on-off-)Hollywoodregisseur das Lachen des Außenseiters. Arte zeigt den Film am Wochenende. Von Thomas Groh
Kaleidoskop spontaner EmpfindungenIm Kino 15.03.2017 Michaël Dudok de Wit verbindet in "Die rote Schildkröte" grandiose Landschaftstableaus mit kitschverdächtiger Sexualontologie. Robert Beavers' avantgardistischer Tagebuchfilm "From the Notebook of..." evoziert den Blick der Tauben. Von Lukas Foerster, Patrick Holzapfel
Tanz aus Gesten und BlickenIm Kino 09.03.2017 "Moonlight" von Barry Jenkins ist spätestens seit der Oscarverleihung der Film der Stunde; es lohnt sich, seinem Eigensinn nachzuspüren. Baran bo Odars "Sleepless" begnügt sich dagegen mit routiniert ausformulierter Genremechanik. Von Nicolai Bühnemann, Sebastian Markt
Beglaubigung des MessiasIm Kino 01.03.2017 Martin Scorseses "Silence" führt in einer Ästhetik der Konzentration vor, wie man vom Glauben abfallen kann, ohne vom Glauben abzufallen. Kelly Reichhardt reicht in "Certain Women" manchmal bereits ein muffiger Pullunder, um das dramatische Potenzial ihrer Kleinstadt-Erzählung auszureizen. Von Thomas Groh, Michael Kienzl