Leidenschaft, Verzweiflung, Wut. Liebe!Im Kino 27.01.2021 In Thomas Cailleys "Liebe auf den ersten Schlag" bereitet sich eine so sture wie bezaubernde Adèle Haenel auf die bevorstehende Apokalypse vor. In jedem Fall bekommt man hier das volle Adèle-Erlebnis. Und 1997 wurde nicht nur Hongkong an China übergeben, auch das Hongkongkino änderte sich. Johnnie Tos Feuerwehrfilm "Lifeline" zeigt den Bruch mitten im Film. Von Olga Baruk, Robert Wagner
Spektakulär sehnsuchtsvollIm Kino 23.01.2021 Chung Mong-Hongs Netflixfilm "A Sun" erzählt in einem Rhythmus, der ganz figurale Bewegung ist, vom Selbstmord eines Jungen und den Folgen für die Familie. Vor allem aber ist er ein Film der Frauen, die sich mit Pragmatismus und Solidarität dem Leben stellen. Mit der Disney-Serie "WandaVision" wird sich zeigen, ob das Marveluniversum sich vom Kino verabschiedet, und ob wieder radikalere Tonlagen und Narrative in den Superheldenfilmen möglich sind. Von Rajko Burchardt, Jochen Werner
Ein süßes NichtsIm Kino 14.01.2021 006, bitte übernehmen Sie, ruft es aus dem Secret Service. Und schon saust der Spion auf Wasserskiern über den Atlantik. "Serenade für zwei Spione", eine Agentenparodie von Michael Pfleghar und Alberto Cardone aus dem Jahr 1965, ist eine B-Movie-Fantasie mit Ambitionen. Romy Schneider bringt 1971 in Claude Sautets "Das Mädchen und der Kommissar" die Leinwand zum Glühen. Von Nicolai Bühnemann, Thomas Groh
Das Smarte und das FieseIm Kino 07.01.2021 Marie Wilke hat für ihren ZDF-Sechsteiler "Höllental" die Geschichte der Entführung und Ermordung der 9-jährigen Peggy 2001 aufgenommen. Das Exploitation-Moment einer True-Crime-Geschichte bannt sie durch das atmosphärische Schwingen des Soundtracks von Uwe Bossenz und eine Ästhetisierung durch Form. Die zweite Staffel von "Verbotene Liebe" über die Familie eines weltumspannenden Lahnstein-Modelabels schwelgt in Sex, Champagner und einem umwerfend glamourös gepimpten NRW. Von Ekkehard Knörer, Silvia Szymanski