zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.12.2017 bis 31.12.2017 - 4 Artikel
Unterschiedliche Glücksversprechen
Im Kino
28.12.2017
Zum Jahresabschluss traditionsgemäß: Kurze Texte zu Filmen, die leider (noch)
nicht
den Weg in die deutschen Kinos gefunden haben. Vorenthalten wurden uns
Schammerl-Psychotrips
, Verköstigungen roher Tier-Innereien, die Grenzen des Filmmaterials, nicht-abstrakte Vergnügen, friedliche Koexistenzen von
Sex und Religion
sowie kristallklare Breitwand-Bilder.
Von
Andrey Arnold, Nicolai Bühnemann, Katrin Doerksen, Lukas Foerster, Michael Kienzl, Karsten Munt
Die beste aller Liebesoptionen
Im Kino
20.12.2017
Da das tagesaktuelle Kino diese Woche wenig hergibt, wirft die Kinokolumne einen Blick nach
Wien
. Das Programm des dortigen Filmmuseums würdigt derzeit das Schaffen von
vier Regisseurinnen
des populären amerikanischen Kinos: Kathryn Bigelow, Lizzie Borden, Amy Heckerling und Susan Seidelman. In den nächsten Tagen laufen zwei Lieblingsfilme von
Perlentaucher
-Autoren:
Amy Heckerlings
"Clueless" und
Kathryn Bigelows
"Blue Steel".
Von
Lukas Foerster, Michael Kienzl
Zärtlicher Abschied
Im Kino
13.12.2017
In
Rian Johnsons
"Star Wars: Die letzten Jedi" sind alle Figuren mit einer Schattenseite ausgestattet. Dennoch setzt sich im Zweifelsfall das Prinzip Milchkuh durch. "Meine schöne innere Sonne" von
Claire Denis
mit der hinreißenden
Juliette Binoche
begibt sich auf den Spuren Roland Barthes' auf eine Flanerie durch die Wege des Liebens und Begehrens. Die Botschaft des Films aber wird von
Gérard Depardieu
ausgesprochen.
Von
Janis El-Bira, Patrick Holzapfel
Im Limbo
Im Kino
06.12.2017
Für die beiden vom
Patriarchat
gepeinigten Hauptfiguren von
Yeşim Ustaoğlus
Sozialdrama "Clair Obscur" bleibt als Ausweg nur die Wassermetaphorik. In
Christian Pasquariellos
postapokalyptischem Wachturmfilm "Sum 1" bleibt die Science-Fiction-Garnitur ein Rattenschwanz aus falschen Fährten.
Von
Lukas Foerster, Karsten Munt