Nicht im KinoIm Kino 02.01.2015 Zum Jahresbeginn 2015 ein Blick auf einige der Filme, die das Kinojahr 2014 uns vorenthalten hat. Nicht im Kino 2014: Mönchsmediationen in Marseille, ein Körperkinosog, der Aggressionen mobilisiert, Gefühle unter Strom, ein Affenkönigsblockbuster voller Maßstabsverrückungen, irrlichternde Affektbilder mit Dostojewskibezug. Von Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Hingehauchte SchlachtenhymneIm Kino 19.11.2014 Francis Lawrences "Mockingjay: Teil 1" ist ein Hunger-Games-Film ohne Hunger Game und weckt vor allem Sehnsucht nach den unheimlichen Gefühlen der "Twilight"-Filme. In Sam Millers Thriller "No Good Deed" gilt alles Interesse dem Hauptdarsteller Idris Elba. Von Lukas Foerster
Glückliche Stunden im BettIm Kino 07.05.2014 Eine zwischen Anspannung und Ermattung oszillierende Kate Winslet gehört zu den Attraktionen von Jason Reitmans schönem emotionalen Exzessfilm "Labor Day". Nicht mehr als HBO light bietet dagegen Jérôme Salles Südafrikathriller "Zulu". Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Eine Prise MetaIm Kino 26.02.2014 Systematische Uneindeutigkeiten produziert Abbas Kiarostami in seinem ersten in Japan produzierten Film "Like Someone in Love". Paul W.S. Anderson interessiert sich in "Pompeii" nicht für feuilletonistische Feigenblätter, sondern für Kinofetische der plebeischeren Art. Von Thomas Groh, Friederike Horstmann
Die Welt steht Kopf und dreht KreiseIm Kino 02.10.2013 Wie lange reicht die Luft? In seinem Science-Fiction-Film "Gravity" erzählt Alfonso Cuarón von der Neugeburt des Menschen (hier George Clooney), der sich im Angesicht einer technologischen Katastrophe wieder die wesentlichen Fragen stellt. Steven Soderberghs "Liberace" verweigert den mehrheitsgesellschaftlichen Ausgleich zur Egoshow des homosexuellen Starpianisten (hier Michael Douglas). Von Thomas Groh, Nikolaus Perneczky
Verrat am ZombiefilmIm Kino 27.06.2013 Mani Haghighis großartige Kapitalismus-Allegorie "Modest Reception" mündet in eine Revolution der nehmenden Hand. Marc Foster ergeht sich in seinem Untoten-Blockbuster "World War Z" in biopolitisch bedenklichen Kontrollfantasien. Von Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Regen und Wunder in CannesIm Kino 26.05.2013 Aktualisierung: Abdellatif Kechiches Film "La Vie d'Adèle" bekommt die Goldene Palme. Eine Liebesgeschichte zweier Frauen rettet das Kino, zumindest vorläufig. Rückblick auf ein Festival mit tollen Filmen, das Steven Soderberghs Frage nach der Zukunft des Kinos dennoch nicht beantwortet. Von Lutz Meier
Werde du Selbst!Im Kino 20.06.2012 In David Wains Komödie "Wanderlust" entkommen zwei gestresste New Yorker der koffeinbetriebenen Großstadtmühle und landen in einer "intentional community". Die Reise, auf die Bradley Parkers Debütfilm "Chernobyl Diaries" sechs junge Touristen schickt, hat einen weniger heimeligen Zielpunkt. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Keine Form ohne MaterieIm Kino 30.05.2012 Heinz Emigholz setzt seine Serie von Architektenportraits mit dem beeindruckenden "Parabeton - Pier Luigi Nervi und römischer Beton" fort. Der junge Amerikaner David Gordon Green erweitert sein breit aufgestelltes Formenrepertoire in "Bad Sitter" um eine gentrifizierte Komödie. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
BewegungskinoIm Kino 20.03.2012 In Jeff Nichols zweitem Spielfilm "Take Shelter" geraten psychotische Halluzinationen und objektive Erzählwelt auf interessante Weise durcheinander. Heitor Dhalias Thriller "Gone" begnügt sich damit, Amanda Seyfried in Portland, Oregon in Bewegung zu setzen - gut so! Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Feine UnterschiedeIm Kino 06.07.2011 Der junge frankokanadische Regisseur Xavier Dolan blickt in "Herzensbrecher" mit großer Genauigkeit und viel Feingefühl auf das Verliebtsein, die Liebe und auf das, was sich nicht hinter, sondern auf den Fassaden abspielt. Cedar Rapids, Iowa, also Flyoverland, USA: Hier steppt nicht der Bär, hier tobt nicht das Leben. Einen Hauch von Freiheit vermittelt Miguel Artetas Komödie "Willkommen in Cedar Rapids" aber doch. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Magenschläge fürs allzu KausaleIm Kino 06.04.2011 Einen Boxerfilm nach wahren Begebenheiten erzählt David O. Russell in "The Fighter" - und wuchert mit erstaunlichen Haupt- und Nebendarstellern sowie Haupt- und Nebenbegebenheiten. Ganz straight dagegen zieht Jason Statham seinen Job als Actionstar im Remake des Charles-Bronson-Films "The Mechanic" durch. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Von Malls und MedienIm Kino 17.06.2009 Kevin MacDonalds "State of Play" mit Russell Crowe versucht sich an der Wiederbelebung der Verschwörungstheorie-Thriller der siebziger Jahre. Woran sich Jody Hills Hollywood-Komödie "Shopping-Center King" versucht, ist weniger leicht zu sagen: Heraus gekommen ist jedenfalls ein zutiefst verstörender Film. Von Ekkehard Knörer