Medienticker
Wir sind anders
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
Medien-News
Freitag, 14.1.22
14. Tag des Jahres oder der 738.170. Tag unserer Zeitrechnung
Branche
Die Auszeichnung Rebekka für langjähriges Übersetzen
(bm) - geht an Maike Dörries
Mouvement
Elektroakustische Kompositionen
(radio) - mit Werken von u.a. Georg Katzer, Martin Tchiba, Claudia Robles-Angel, Susanne Stelzenbach
- Diese Sendung erinnert an Computermusik der 1970er und 1980er Jahre - mit Kompositionen des Pioniers der elektroakustische Musik in der DDR, Georg Katzer - und stellt ihnen einige jüngere Werke des 21. Jahrhunderts gegenüber.
Kommentar
Antisemitismus-Polemik gegen die Documenta
geht nach hinten los
(mono) - "Hat die Documenta ein Antisemitismus-Problem?", fragt ein schlecht recherchierter "Zeit"-Beitrag. Aber wer der Weltkunstschau nur mit primitiver Polemik begegnet, disqualifiziert sich selbst.
Bücher-News
Freitag, 14.1.22
14. Tag des Jahres oder der 738.171. Tag unserer Zeitrechnung
Lesart
Das Literaturmagazin
(dlfk-audio) - Moderation: Andrea Gerk
Du hast keine Chance - nutze sie ...
Nachruf auf Herbert Achternbusch
Ein zauberisch-archaischer Kosmos
(dlfk-audio) - Von Helmut Böttiger
<--- s. a. hier

Zum 100. Geburtstag von F. Fühmann
(dlfk-audio) - Gespräch mit Uwe Kolbe
<--- bestellen
<--- Fühmanns Werke bestellen
<--- Uwe Kolbes Werke bestellen
Neue Krimis
"Blizzard" von Robert Brack
(dlfk-audio) - Von Tobias Gohlis
<-- bestellen
Buchkritik
"Die lange Reise" von Dai Sije
<-- bestellen
(dlfk-audio) - Rezensiert von Hans von Trotha
Straßenkritik
"Der Ruf des Kuckucks" von J.K. Rowling
(dlfk-audio) - Von Cornelia Wegerhoff
<-- bestellen
Empfehlungen von der
Buchhandlung KRUMULUS aus Berlin empfiehlt ...
(dlfk-audio) - Gespräch mit Anna Morlinghaus
<-- bestellen
Branche- Personalia
Manuel Schär bei
(bm) - Scheidegger & Spiess / Park Books
Books at Berlinale
Aus diesen 10 Büchern könnten Filme werden
(bb) - Am 14. Februar präsentiert der Berlinale Co-Production Market bei "Books at Berlinale" in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse zehn Titel, die sich besonders für Literaturverfilmungen anbieten.
Wir sind anders
Interview mit dem neuen Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins
(swr) - Im ersten Interview an der Spitze des Börsenvereins spricht Peter Kraus vom Cleff über das Anfangen, auch über das Aufhören. Und kennen Sie schon das Ikigai der Buchbranche?
Datenbank für englischsprachige Publikationen
NEWBOOKS Solutions und BDS kooperieren
(bb)- Nach Mitteilung der Partner stellt BDS - Bibliographic Data Services zusammen mit NEWBOOKS Solutions ab sofort die größte bibliographische Datenbank für englischsprachige Publikationen im internationalen Buchhandel zur Verfügung.
Heute in Radio+TV
Moin-Moin
Wochenende, 15./16.1.22
15./16 Tage des Jahres oder der 738.172./3.. Tag unserer Zeitrechnung
Radiotipps
in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF
Musiktipp I
19:00 Uhr HR2 Live Jazz
KAMA Kollektiv & Heidi Bayer's 'Virtual Leak'
jazzahead!, Bremen, April/Mai 2021
KAMA Kollektiv & Heidi Bayer
Musiktipp II
20:04 Uhr WDR 3 Konzert live
"Musik der Zeit [4] Zoom" Mit Martina Seeber
Werke von Xenakis, Eötvös, Paraskevaídis, Streich, Solomonoff,
Marcus Weiss, Saxofon; WDR Sinfonieorchester, Leitung Elena Schwarz
Übertragung aus dem Kölner Funkhaus Parallele Ausstrahlung als Mehrkanal 5.1.
Musiktipp III
22:00 Uhr Bremen2 Sounds in concert
Musikfest Bremen 2021: Cyrille Aimée
Konzertmitschnitt vom 10. September 2021 aus dem BLG-Forum, Bremen
Musiktipp IV
23:03 Uhr WDR 3 Studio Akustische Kunst
Blaues Rauschen 2021 #4
"Out of home" Von Bellchild // "noise vs noise" Von Ozan Tekin // "zo-on slows" Von Echo Ho
Aufnahme vom 1. Oktober 2021 aus dem AmVieh-Theater, Essen
Hörtipp I
19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk
The Greatest?! Cat Power zum 50. Geburtstag
Von Barbara Streidl
Hörtipp II
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
"Der sechste Gesang (2/3)" Von Ernst Schnabel
Regie: Gert Westphal Komposition: Hans Werner Henze
Ton: Friedrich Wilhelm Schulz Produktion: SWF/NWDR 1955
Hörtipp III
23:00 Uhr HR2 The Artist's Corner
"Camouflage II (2021)" Paul Frick und das Ensemble Modern
Hörtipp IV
23:00 Uhr ByteFM Eingefleischt mit Johnny Moonlight & Marc Albermann
"Auf Welle"
In Hamburg sagt man Tschüss … aber auch Moin! Zum UKW-Start von ByteFM in der Hansestadt darf es auch mal Lokalkolorit sein. Johnny und Marc stellen Euch heute ihre liebste Gitarrenmusik von der Waterkant vor. Unter anderem Eisenvater sind dabei, ebenso wie Helloween und büschn Nonsens von Bärbel.
Hörtipp V
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
"Kindheitsmuster, Herkunftsmonster"
Eine Lange Nacht über Christa Wolf und Franz Fühmann und ihre deutsche Vergangenheit
Von Uwe Wittstock Regie: Rita Höhne
... am Sonntag, 16. Januar 2022
Musiktipp I
15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
"Noch eine Runde im Pferdekarussell" Die amerikanische Alternative-Band Band of Horses
Von Kai Löffler
Musiktipp II
19:23 Uhr SWR2 Jazz
Kontrabass-Ass aus Hellas - Petros Klampanis
Von Ssirus W. Pakzad
Musiktipp III
20:55 Uhr Ö1 Milestones
McCoy Tyner: "Sahara" (1972)
Ein Meilenstein des Ethno-Jazz: McCoy Tyner
Musiktipp IV
21:05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche
Internationale Kölner Orgel-Mixturen 2021
Werke von Dominik Susteck, Albert Breier, Zaneta Rydzewska, Tobias Tobit Hagedorn
Aufnahmen vom 28./30.7.2021 und 1.8.2021 aus Sankt Peter, Köln
Hörtipp I
14:00 Uhr rbbkultur Hörspiel
"Anna Livia Plurabelle" Von Finnegans Wake
Bearbeitung: Grace Yoon
Komposition: Sam Bardfeld, Tim Khia, Napoleon Maddox Regie: Grace Yoon
Hörtipp II
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel
"Den Spion schnappen" Von Hanoch Levin
Regie: Noam Brusilovsky Produktion: WDR 2019
Hörtipp III
20:00 Uhr ByteFM Neuland
"Altes neu gemacht und Neues"
Die erste Ausgabe Neuland mit neuer Musik aus dem Jahr 2022. Chan Marshall aka Cat Power hat wieder gecovert und entstanden sind beeindruckende Neuinterpretationen, die auf dem neuen Album "Covers" zu finden sind. Auch von der englischen Künstlerin FKA Twigs gibt es eine Woche vor ihrem Geburtstag neues Material. Ihr Mixtape wurde mit "Caprisongs" betitelt in beinhaltet knapp 50 Minuten neuen Stoff. Des Weiteren gibt es Neuveröffentlichungen von Bonobo, Dope Lemon, Fazer, Mattic & Parental, dvr und von Blood Red Shoes.
Hörtipp IV
20:15 Uhr Ö1 Tonspuren
"In Bayern mag ich nicht einmal gestorben sein"
Der bayerische Dichter, Filmemacher und Maler Herbert Achternbusch
Feature von Peter Angerer
Hörtipp V
23:03 Uhr SWR2 Essay
"Beat-Boss trifft Glitterhäuptling" Eine Unterhaltung
Von Wolf Wondratschek Vom 20. März 2007
TV-Tipps
Samstag
20:15 Uhr - Die Wannseekonferenz Deutschland 1983 | ARD alpha
20:15 Uhr - Leberkäsjunkie Spielfilm Deutschland 2019 | SWR
22:55 Uhr - Rätselhaftes Stonehenge - Die Spur der Steine Großbritannien 2021 | arte
23:35 Uhr - Suburra Spielfilm Frankreich/Italien 2015 | 3sat
22:45 Uhr - Fünf Jahre Elbphilharmonie - Das Jubiläumskonzert | NDR
Sonntag
20:15 Uhr - Tatort: Des Teufels langer Atem Fernsehfilm Deutschland 2021 | Das Erste
20:15 Uhr - Vertigo - Aus dem Reich der Toten Spielfilm USA 1958 (Vertigo) | arte
21:45 Uhr - Nazijäger - Reise in die Finsternis Deutschland 2021 | Das Erste
22:20 Uhr - Mr. und Mrs. Hitchcock Frankreich 2018 | arte
Video-Musik-Tipps vom Freitag
NDRKultur NDR Elbphilharmonie Orchester
"Konzert in Paris"
Werke von Messiaen und Anton Bruckner
NDR Elbphilharmonie Orchester; Ltg.: Alan Gilbert
Aufzeichnung vom 22.10.2021 im Théâtre des Champs-Elysées in Paris
WDR 3 Konzert
Molière zum 400. Geburtstag
Werke von u.a. Baptiste Lully, Gluck, Liebermann, Szymanowski, Lothar, Strauss
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
Die finnische Band Micke & Lefty feat. Chef
22:01 Uhr Ö1 Spielräume Nachtausgabe
Seit fünfzig Jahren Kult: Long live Jethro Tull
Zu einem Unikum der Rockmusik.
NDRKultur Jazz - Round Midnight
"Poemas On Guitar" - der brasilianische Gitarrist und Bossa Nova-Miterfinder Baden Powell