37 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429167, Gebunden, 140 Seiten, 24.00 EUR
Wirrwarr! Ein Wort wie aus dem Chaos geboren in seiner stabreimend grollenden Heftigkeit. Aber ist hinter dieser Fassade nicht auch der erlösende Ausruf "Wie wahr!" zu vernehmen? Wie Täuschung und Selbsttäuschung,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428559, Gebunden, 335 Seiten, 24.00 EUR
Die Natur hat den Menschen ziemlich stiefmütterlich behandelt. Andere Tiere sind kräftiger, können besser schwimmen und fliegen, vermehren sich weniger umständlich, brauchen nicht so lange, bis sie erwachsen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518426135, Gebunden, 479 Seiten, 44.00 EUR
Die Eine: eine Lyrikerin und Cover-Girl des Spiegels 1954. Der Andere: der "zornige junge Mann", Netzwerker, zugleich Strippenzieher im Literaturbetrieb, dessen Lyrik-Karriere 1957 startet. Ingeborg Bachmann…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428214, Gebunden, 239 Seiten, 25.00 EUR
Mit 122 Abbildungen. "Das eigene Geburtsdatum ist schwer loszuwerden. Auch M. schleppt es mit sich herum." Die ersten zwanzig Jahre sind ein Gepäck, das ein Mensch nie wieder los wird. Aber die Erinnerung…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518427880, Gebunden, 366 Seiten, 24.00 EUR
Das 20. Jahrhundert war eine Blütezeit von Schriftstellern, die Staatsterror und Säuberungen überlebt haben, mit all den moralischen und politischen Ambivalenzen, die das mit sich brachte. Wie ist es…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518424896, Gebunden, 213 Seiten, 22.95 EUR
Jedes Mal, wenn Tante Fé zu Besuch kommt, gerät der stinknormale Alltag der Familie Federmann aus den Fugen. Die uralte, muntere Dame hat es faustdick hinter den Ohren. Nach den Erfahrungen eines langen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518466261, Kartoniert, 183 Seiten, 12 EUR
Ob es um die deutschen Erfahrungen mit Migration und Fremdenhass ging, um die in den neunziger Jahren versprochene, aber trügerische "Friedensdividende" nach dem Ende des Kalten Krieges, um die terroristische…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518424643, Gebunden, 240 Seiten, 21.95 EUR
Wer sich nach einem halben Jahrhundert wiederbegegnet, muss auf Überraschungen gefasst sein. Hans Magnus Enzensberger hat sich auf dieses Abenteuer eingelassen: Ein zufälliger Kellerfund gab den Anlass…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423875, Gebunden, 229 Seiten, 15.00 EUR
Wer ist dieser rundliche Herr, der da fast ein Jahr lang jeden Nachmittag an derselben Stelle des Stadtparks erscheint und die Passanten in muntere Gespräche verwickelt? Ein Weiser, ein Sprücheklopfer,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423462, Gebunden, 136 Seiten, 32.00 EUR
Ein Text-und-Bildbuch haben der Dichter Hans Magnus Enzensberger, der Bildkünstler Jan Peter Tripp und die Gestalterin Justine Landat "aus einer anderen Gegend" mitgebracht: Von Augenglas, Medusa, Laubfröschen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518069011, Taschenbuch, 137 Seiten, 14.00 EUR
Mit zwanzig Mini-Essays gibt Hans Magnus Enzensberger dieser kleinen schwierigen Form einen besonderen Dreh hin zur Mythoskopie des Alltäglichen": Okkultes wie Geld und Unwahrscheinliches wie "Sechs Millionen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783518061725, Taschenbuch, 70 Seiten, 7.00 EUR
Europa ist derzeit in aller Munde. Misstrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was, fragen sich immer mehr Europäer, treiben unsere weithin unbekannten Vormünder hinter verspiegelten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518422113, Gebunden, 241 Seiten, 19.90 EUR
In diesem Schwarzbuch nimmt Enzensberger ein Thema ins Visier, das viele Künstlerkollegen scheuen, den Misserfolg: "Wenigen Erfahrungen verdanke ich so viel; ich behaupte sogar, dass mir meine Flops im…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518422106, Gebunden, 336 Seiten, 39.90 EUR
Worum geht es in diesem "Album"? "Wir haben es nicht mit einem Tagebuch zu tun", wird am Anfang des Bandes festgestellt. Aber womit dann? Mit einem Kuddelmuddel, einem Sudelbuch, einem Capriccio, einem…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518421208, Gebunden, 924 Seiten, 25.00 EUR
Jahrzehntelang blieben sie unveröffentlicht: Hans Magnus Enzensbergers Frankfurter Poetikvorlesungen aus dem Wintersemester 1964/65. Ausgehend von diesem umfangreichen Text werden Enzensbergers Schriften…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446233805, Gebunden, 32 Seiten, 12.90 EUR
Bibs ist stinksauer! Sein Fahrrad ist weg, sein Bruder Yanni hört im gemeinsamen Zimmer ständig Popmusik, die Eltern schimpfen, und überhaupt: Alle nerven! Am besten, er legt sich in den Wäschekorb. Warm…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518421000, Gebunden, 342 Seiten, 26.80 EUR
1959, kurz nach Uwe Johnsons Übersiedelung in den Westen Berlins und der Veröffentlichung seines Debütromans "Mutmaßungen über Jakob", beginnen der Briefwechsel und die Freundschaft zwischen ihm und Hans…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518260227, Kartoniert, 71 Seiten, 10.00 EUR
Hans Magnus Enzensberger folgt auf ebenso ernsthafte wie amüsante Weise der Geschichte der mathematischen Theorien, die uns Sicherheit und Glück verschaffen wollen: von der Gaußschen Normalverteilung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420522, Gebunden, 120 Seiten, 19.80 EUR
Als ein riesiges Rebus, das es zu entziffern gilt, versteht der Dichter seine Umgebung. Wovon aber handelt dieses Rebus? Nicht gerade einfach zu sagen: "De rebus quae geruntur" umschrieben es die alten…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518419601, Gebunden, 375 Seiten, 22.90 EUR
Unter Mitarbeit von Reinhard Müller. Kurt von Hammerstein war Chef der Reichswehr, ein Grandseigneur, ein unerschütterlicher Gegner des Nationalsozialismus, ein unbestechlicher Zeuge des Untergangs seiner…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518125328, Kartoniert, 59 Seiten, 7.00 EUR
Intuitiv heftet man Freunden oder Kollegen schnell den semantischen Orden "hochintelligent" ans Revers, Intelligenz gilt neben Flexibilität und Teamfähigkeit als Kardinaltugend der Gegenwart. Wenn der…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518418215, Gebunden, 148 Seiten, 15.00 EUR
Eine geradezu unheimliche Begegnung: Joachim, ein durchaus vernünftiger junger Mann von dreißig Jahren, erfolgreicher Wirtschaftsexperte, gerät im Herbst 1990 in die Fänge einer rätselhaften, herrschsüchtigen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518068205, Kartoniert, 53 Seiten, 5.00 EUR
Der Eifer, mit dem Schüler und Gotteskrieger, Familienväter und Selbstmordattentäter mit Schrotflinten und Bomben ihrem eigenen und dem Leben möglichst vieler anderer ein Ende machen, ist den meisten…

Eichborn Verlag, Frankfurt 2004
ISBN 9783821853680, CD, 19.95 EUR
2 CDs, Laufzeit 105 Minuten. Hans Magnus Enzensberger schaut in diesen 99 Meditationen genau hin: Die Wolken sind ihm Fremdes und Gleichnis menschlichen Lebens. Er hält das einzelne Kleine, das Flüchtige…

Rommerskirchen Verlag, Rolandseck 2004
ISBN 9783926943828, Broschiert, 28 Seiten, 335.00 EUR
Limitierte und numerierte Auflage von 990 Exemplaren mit einem signierten Handpressendruck und einer CD.

Friedenauer Presse, Berlin 2004
ISBN 9783932109393, Kartoniert, 32 Seiten, 9.50 EUR
Die illustren Philosophen im Disput über eine der großen Fragen der Aufklärung: Sind die Unterschiede zwischen den Menschen naturgegeben, oder werden sie durch Erziehung, Umstände und Zufälle hervorgebracht,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518416280, Gebunden, 216 Seiten, 19.80 EUR
Der berühmte Philosoph Zhuangzi streitet sich mit einem Mann, der seit 500 Jahren tot ist. Diderot empfängt einen aufdringlichen Reporter aus dem 20. Jahrhundert zum Interview. Ein gealterter Anarchist…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783458192572, Gebunden, 80 Seiten, 11.80 EUR
"Natürliche Gedichte" - unter diesem Titel hat Hans Magnus Enzensberger eine Auswahl aus seinem gesamten lyrischen Oeuvre getroffen. Es sind keine traditionellen Naturgedichte. Zwar finden sich deren…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518124437, Broschiert, 135 Seiten, 8.00 EUR
"Wohin damit?" fragt Enzensberger und meint die schwierige Entscheidung von Buchhändlern, in welches Regal sie Essaybände stellen sollen. Nirgends passen sie so recht hinein. Aber keineswegs hebt Enzensberger…

Terzio Verlag, München 2003
ISBN 9783932992148, Spiele, 24.99 EUR
1 CD-Rom für Windows 95, Windows 98, Macintosh. "Mathematik ist einfach schrecklich!" Jedenfalls findet das Robert, bis er den Zahlenteufel kennen lernt. Der besucht ihn immer nachts in seinen Träumen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518413913, Gebunden, 146 Seiten, 19.90 EUR
Hans Magnus Enzensberger schaut in diesen 99 Meditationen genau hin: Die Wolken sind ihm Fremdes und Gleichnis menschlichen Lebens. Er hält das einzelne Kleine, das Flüchtige fest und gibt ihm die Würde…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413807, Gebunden, 880 Seiten, 37.00 EUR
Als das "Museum der modernen Poesie" 1960 erstmals erschien, sprach die Kritik von einer "literarischen Documenta", von einem "Orbis pictus der modernen Poesie". In der Tat hat sich Enzensbergers Sammlung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413135, Gebunden, 281 Seiten, 19.90 EUR
Dass ein Poet sich mit Mathematik und Chemie, Medizin und Teilchenphysik und Genetik zu beschäftigen hat, wenn er in der Literatur ernst genommen werden will, gilt Hans Magnus Enzensberger als ausgemacht.…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783821845005, Gebunden, 328 Seiten, 27.61 EUR
Als sich im Jahre 1863 ein paar Genfer Honoratioren trafen, konnte niemand ahnen, dass damit eine Institution auf den Plan trat, wie sie die Geschichte der Menschheit nie zuvor gekannt hat. Heute ist…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518121566, Taschenbuch, 72 Seiten, 7.62 EUR
Das Buch zum Event: Hans Magnus Enzensbergers Poesieautomat konnte nun endlich realisiert und auf dem Lyrikfestival in Landsberg am Lech vom 30. Juni bis 2. Juli 2000 dem interessierten Publikum vorgestellt…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783821851099, CD, 34.77 EUR
54 Minuten Laufzeit. Herausgegeben von Denis Scheck und Hubert Winkels. 2 CDs. Hans Magnus Enzensberger und Raoul Schrott debattieren in einem zweistündigen Gespräch Grundfragen der Poesie und lesen Gedichte…

Aufbau Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783351040017, gebunden, 24 Seiten, 16.36 EUR
Ein Bilderbuch, das den Anfang macht für tausend Fragen. Vor mehr als vierhundert Jahren ließ der Spanier Sahagún die Söhne aztekischer Kultur aufschreiben, was sie aus ihrer Erinnerung wussten und fühlten.…