zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Drucken
Perlentaucher-Autor
Karsten Munt
Karsten Munt, geboren 1985, hat Filmregie in Hamburg studiert. Heute schreibt er als freier Kulturjournalist für verschiedene Print- und Online-Medien.
32 Artikel - Seite 1 von 3
Was soll schon passieren?
Im Kino
27.09.2023
Ein bisschen Konformismus tut oft weniger weh als eine Konfrontation. Aber wer
zu spät
"
Nein
" sagt, den bestraft das Leben. Oder ein dänischer Thesen-Horrorfilm wie
Christian Tafdrups
"Speak No Evil".
Von
Karsten Munt
Welches Leben, welcher Mann
Im Kino
15.08.2023
Celine Song
entwirft in "Past Lives" ein Beziehungsdreieck zwischen den USA und Südkorea. Was als
Skype
-
Romanze
beginnt, muss sich später im sogenannten echten Leben bewähren. Weil der Film stets weiß, dass Vergangenes Vergangenes bleiben muss, bleibt er freilich immer auf der sicheren Seite.
Von
Karsten Munt
Der Puls der Industrienation
Im Kino
08.06.2023
Würde
Gewalt
den Kampf gegen den
Klimawandel
stärken oder diskreditieren? Darüber diskutieren eine Gruppe linker Aktivisten in
Daniel Goldhabers
Film "How to Blow Up a Pipeline". Und ihre Antwort scheint eindeutig.
Von
Karsten Munt
Pubertät im freien Fall
Im Kino
29.03.2023
"Der Gymnasiast" Lucas muss lernen, dass sein Vater bei einem Autounfall gestorben ist.
Blau und rosa
schimmern Leid und Lust in
Christophe Honorés
Adoleszenzdrama. Ein ständiger Wechsel, der wirkt, als könne sich das Leben nicht entscheiden, ob es in Leidenschaft
aufblühen
oder in Trauer
stillstehen
sollte.
Von
Karsten Munt
Ins Herz der Verunsicherung
Im Kino
25.01.2023
Zehn Jahre braucht die Protagonistin in
David Chous
Adoptionsdrama "Return to Seoul" , bis
Frédérique Benoît
und
Yeon-hee
keine Fremden mehr sind. Der kunstvolle Drama-Gestus des Regisseurs wird dabei immer wieder gebrochen durch
Park Ji-mins
widerborstige Debütperformance.
Von
Karsten Munt
Dämmerzustand des Teenager-Daseins
Im Kino
30.11.2022
Hijab
oder nicht Hijab? Das ist hier die Frage, und dann auch wieder nicht. Denn egal, wie sich Yesmin entscheidet, sofort steht der
nächste verdammte Selbstfindungsprozess
an. Regisseurin
Kurdwin Ayub
erzählt davon in "Sonne" nicht als Sozialdrama, sondern als Komödie.
Von
Karsten Munt
Schluss mit den Exzessen
Im Kino
20.10.2022
Wenn die
Superhelden
in "Black Adam" durchzudrehen drohen, hegt Regisseur
Jaume Collet
-
Serra
sie zuverlässig ein. Ob das in eine
diskursrelevante Zukunft
führt, darf bezweifelt werden.
Im besten Fall reicht es für einen Meta-Witz.
Von
Karsten Munt
Einsamkeit ist Handarbeit
Im Kino
18.08.2022
Stanislaw Mucha
besucht für seine Doku "Wettermacher" eine
Wetterstation in Sibirien
und erliegt der Schönheit der Landschaft.
Louis
C
.
K
.
beschreibt in "Fourth of July" die emotionale Brutalität einer
Familienhölle
.
Von
Karsten Munt, Jochen Werner
Zur Lüge verklärte Wahrheit
Im Kino
14.07.2022
Was die chinesische Behörde
zensiert
hat, bleibt ein Geheimnis. Dennoch: In
Zhang Yimous
"Eine Sekunde", der ein ungleiches Paar durch die Wüste schickt, sind die Schatten der
Kulturrevolution
unverkennbar.
Kurtis David Harders
Diskurshorrorfilm "Spiral" über ein schwules Paar im zahnpastaweißen Horrorville scheitert an der
Überaffirmation
identitätspolitischer Ansichten. Immerhin: Ein kleiner Zombie-James-Dean tritt auf.
Von
Lukas Foerster, Karsten Munt
Auf Kollision
Im Kino
24.03.2022
Michael Bays
"Ambulance" rast über die Straßen von LA und gewährt keine Pause: Alles ist
Textur
,
Licht oder Bewegung
. Die Kamera tänzelt nicht, sie stürzt Häuserschluchten hinab, wird an eine Drohne gebunden und
ins Chaos
geworfen, von der Fliehkraft mitgerissen und unter Blech begraben. Ganz anders
Zaida Bergroths
Biopic über die finnische Künstlerin und Mumin-Erfinderin
Tove Jansson
: eine klassische Künstlerlegende, in der zwar
viel getanzt
wird, aber sonst wenig Bewegung ist.
Von
Stefanie Diekmann, Karsten Munt
Japan in Ekstase
Im Kino
10.02.2022
Roland Emmerichs
"Moonfall" ist Kawumm-Kino in bester Manier:
Gefeuert
wird aus allen Rohren, Autos lernen
fliegen
, das Meer
verformt
sich und Menschen werden zu Schwerkraft-
Superhelden
. Zeitgleich mit der Berlinale läuft die
Woche der Kritik
. Dort laufen zwei Filme, die fasziniert sind von den
Verwandlungsmöglichkeiten
des Körpers:
Norbert Pfaffenbichlers
"2551.01" und
Masaaki Yuasas
Anime "Inu-oh".
Von
Karsten Munt, Carolin Weidner
Die Wellen seiner Aggression
Im Kino
16.12.2021
Leos Carax
' knalliges Filmmusical "Annette" ist die intime Geschichte eines
öffentlichen Phänomens
, angetrieben von der unwiderstehlichen Musik der Sparks und befeuert von einem
magischen Realismus
mit einem abgründigen Kern.
Lucien Castaing-Taylor
und
Verena Paravel
versuchen in ihrer Doku "Caniba" den Mörder und
Kannibalen Issei Sagawa
zu porträtieren.
Von
Lukas Foerster, Karsten Munt
Prügel für den fremden Hengst
Im Kino
13.10.2021
Ridley Scotts
"The Last Duel" läuft immer dann zu großer Form auf, wenn sich
die Männer schlagen
. Mit der Lebensrealität
der Frau
kann er nicht so viel anfangen.
Jonathan Hensleighs
"The Ice Road" unterhält mit soliden Verfolgungsjagden und Prügeleien unter
Truckern im Eis
.
Von
Michael Kienzl, Karsten Munt
Grüne Masse
Im Kino
13.08.2021
Michel Franco
zeichnet in "New Order - Die neue Weltordnung" ein grausames Bild der
mexikanischen Gesellschaft
, in der die Unschuldigen genauso leiden wie die Schuldigen. Das Stummfilmfestival in Bonn zeigt am Samstag
Max Obals
"Die Jagd nach der Million" mit dem deutsch-italienischen Actionstar
Luciano Albertini
, einen der
letzten Stummfilme
der Weimarer Republik.
Von
Karsten Munt, Fabian Tietke
Hexerei, Schabernack, Drama
Im Kino
18.03.2021
Wo das plötzlich herkommt?
Netflix
überrascht mit einem Packen
schwedischer Filme
, darunter einigen Stummfilmklassikern in bester Qualität von
Carl Theodor Dreyer
,
Mauritz Stiller
und
Victor Sjöström
. Der Empfehlungsalgorithmus schmollt. In
Dimitri Logothetis
' "Jiu Jitsu" ist
Kampfkunst
ganz altmodisch noch erste Bürgerpflicht. Das riskiert auch die Kamera schon mal einen Tritt.
Von
Ekkehard Knörer, Karsten Munt
⊳
Stichwörter
2551.01
A24
Actionfilm
Adoption
Alpha
Ambulance
Amerikanischer Film
Anime
Annette
Arnby, Jonas Alexander
Aronofsky, Darren
Aus Einem Jahr der Nichtereignisse
Ayub, Kurdwin
Bait
Banden von Marseille
Bay, Michael
Bergroth, Zaida
Besson, Luc
Black Adam
Borg, Björn
Borg/McEnroe
Britischer Film
C.k., Louis
Caniba
Carax, Leos
Castaing-Taylor, Lucien
Ceux Qui Font Les Revolutions A Moitie N'ont Fait Que Se Creuser Un Tombeau
Chinesischer Film
Chou, Davy
Clair Obscur
Coetzee, J.m.
Collet-Serra, Jaume
Cone, Stephen
Corpus Christi
Coster-Waldau, Nikolaj
D'Arc, Jeanne
Denis, Mathieu
Der Gymnasiast
Der Schwarze Diamant
Deutscher Film
Die Jagd Nach der Million
Docournau, Julia
Dokumentarfilm
Domino
Dragged Across Concrete
Dumont, Bruno
Dänischer Film
Emmerich, Roland
Feigelfelder, Lukas
Fiala, Severin
Filmmusical
Finnischer Film
Fourth of July
Franco, Michel
Franz, Veronika
Französischer Film
Frau Stern
Gemini
Goldhaber, Daniel
Green, David Gordon
Guerra, Ciro
Hagazussa
Halloween
Haneke, Michael
Hardner, Kurtis David
Hensleigh, Jonathan
Hongkong Film
Hongkongkino
Honore, Christophe
Horrorfilm
How To Blow Up A Pipeline
Hughes, Albert
Inu-Oh
Ip Man
Ip Man 4
Italienischer Film
Jansson, Tove
Japanischer Film
Jenkin, Mark
Jiu Jitsu
Kanadischer Film
Katz, Aaron
Klick, Roland
Klinger, Gabe
Knightriders
Kolonialismus
Komasa, Jan
Korea
Koreanischer Film
Kung Fu
Lam, Dante
Lavoie, Simon
Lawrence, Jennifer
Les Sept Deserteurs Ou la Guerre en Vrac
Logothetis, Dimitri
Mafia
Mafiafilme
Marchal, Olivier
Marseille
Marvel
McEnroe, John
Metz, Janus
Mexikanischer Film
Miller, Tim
Moonfall
Mother!
Mucha, Stanislaw
Musical
Netflix
New Order - die Neue Weltordnung
Noir
Obal, Max
Palma, Brian de
Paravel, Verena
Pasquariello, Christian
Past Lives
Pfaffenbichler, Norbert
Polnischer Film
Porto
Primavera, Valentina
Princess Cyd
Radrennen
Radsport
Raw
Renninger, Ann Carolin
Return To Seoul
Romero, George A.
Safdie, Ben
Safdie, Joshua
Sanyangeui Sigan
Schuster, Anatol
Schwedischer Film
Science Fiction Film
Scott, Ridley
Sibirien
Song, Celine
Sorry Angel
Speak No Evil
Stummfilm
Suicide Tourist
Sum 1
Superheldenfilm
Supermarkt
Südkorea
Tafdrup, Christian
Tennis
Terminator
Terminator: Dark Fate
The Ice Road
The Last Duel
The Lodge
The Square
Time To Hunt
To The Fore
Türkischer Film
Una Primavera
Uncut Gems
Ustaoglu, Yesim
Valerian - die Stadt der Tausend Planeten
Vecchiali, Paul
Waiting For The Barbarians
Warten auf die Barbaren
Wettermacher
Yip, Wilson
Yoon Sung-Hyun
Yuasa, Masaaki
Zahler, Craig S.
Zhang Yimou
Östlund, Ruben
Österreichischer Film