21 Bücher

Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492317085, Kartoniert, 560 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Brigitte Granzow. Herausgegeben von Thomas Meyer. "Das Erschreckende war seine Normalität"Der Prozess gegen den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der in der internationalen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835337671, Gebunden, 800 Seiten, 49.00 EUR
Deutsch / Englisch. Herausgegeben von Barbara Hahn. Hannah Arendts Biographie der Rahel Varnhagen - ein großer Abgesang auf jüdische Assimilation in Deutschland. Begonnen wurde das Buch am Ende der Weimarer…

Piper Verlag, München 2019
ISBN 9783492055611, Gebunden, 464 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben, zum Teil neu übersetzt und eingeordnet von Marie Luise Knott und Ursula Ludz. "Jude sein gehört zu den unbezweifelbaren Gegebenheiten meines Lebens." - Hannah Arendt beginnt mit ihrer Arbeit…

Random House Audio, München 2019
ISBN 9783837146066, CD, 19.99 EUR
2 CDs mit 150 Minuten Laufzeit. Hannah Arendt und Mary McCarthy lernen sich 1945 in einer Bar in Manhattan kennen, werden Freundinnen und schreiben sich über fünfundzwanzig Jahre lang Briefe: Dokumente…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100632, Gebunden, 480 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Udo Bermbach. Hannah Arendt war zeit ihres Lebens eine begeisterte Briefschreiberin, die mit ihren Weggefährten in intensivem Austausch stand. Einer dieser Briefwechsel ist erst jetzt…

Piper Verlag, München 2019
ISBN 9783492315098, Kartoniert, 256 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von Marie Luise Knott. Spätestens durch ihre Berichterstattung vom Prozess gegen Adolf Eichmann und ihr Buch "Eichmann in Jerusalem" wurde sie weltbekannt. Doch schon die junge Hannah Arendt…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835332782, 503 Seiten, 39.00 EUR
Der neue Band innerhalb der Kritischen Gesamtausgabe: das erste Buch, mit dem sich Hannah Arendt 1948 an die deutsche Öffentlichkeit wandte. Drei Jahre nach dem Ende des Krieges, fünfzehn Jahre nach…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835331921, Gebunden, 924 Seiten, 49.00 EUR
Herausgegeben von Barbara Hahn, Ingo Kieslich, James McFarland und Ingeborg Nordmann. Im Kontext der politischen Philosophie ist Hannah Arendts Werk einzigartig. Es stellt sich in kritischen Lektüren…

Piper Verlag, München 2017
ISBN 9783492058582, Gebunden, 688 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Ursula Ludz und Ingeborg Nordmann. Freundschaft, so Arendt in ihrem Denktagebuch,gehört zu den "tätigen Modi des Lebendigseins", und Briefe sind deren herausragende Zeugnisse. Dieser…

dtv, München 2018
ISBN 9783423146517, Kartoniert, 64 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Wirthensohn. Mit einem Nachwort von Thomas Meyer. Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen, oder…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406699108, Gebunden, 286 Seiten, 29.95 EUR
Herausgegegeben von Krestin Putz. Dieser Band präsentiert erstmals den zwischen 1939 und 1975 geführten Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Günther Anders sowie gemeinsam verfasste oder in thematischer…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957571687, Kartoniert, 107 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Englischen von Joachim Kalka. Eingeleitet von Matthias Bormuth, mit Erinnerungen von Jerome Kohn. Hannah Arendt dachte zeitlebens im Horizont Sokrates'. Schon in den amerikanischen Anfängen stellte…

Piper Verlag, München 2015
ISBN 9783492057165, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Hannah Arendt ist weltberühmt als eine der bedeutendsten Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts. Doch nur Kennern war bisher bekannt, dass die politische Autorin jahrzehntelang auch Lyrik verfasste. Dieser…

Piper Verlag, München 2013
ISBN 9783492055420, Gebunden, 464 Seiten, 29.99 EUR
Herausgegeben von Ingeborg Nordmann. Hannah Arendt war ein "Genie für die Freundschaft" (Hans Jonas) und besaß eine Begabung für die Liebe. In ihren hinreißenden Briefen lernen wir nicht nur diese private…

Piper Verlag, München 2011
ISBN 9783492054423, Gebunden, 207 Seiten, 16.95 EUR
In Vorbereitung seines 1964 gesendeten Rundfunkinterviews über Hannah Arendts spektakulären Prozessbericht "Eichmann in Jerusalem" schickt Joachim Fest einen dicken Fragenkatalog an die Autorin. Natürlich…

Jüdischer Verlag, Frankfurt 2010
ISBN 9783633542345, Gebunden, 695 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Marie Luise Knott unter Mitarbeit von David Heredia. "Juden sterben in Europa und man verscharrt sie wie Hunde." So schließt der Brief, in dem Hannah Arendt im Oktober 1940 Gershom Scholem…

Piper Verlag, München und Zürich 2006
ISBN 9783492046947, Gebunden, 200 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Nachwort von Franziska Augstein. Aus dem Nachlass herausgegeben von Jerome Kohn. Übersetzt von Ursula Ludz. Vor dem Hintergrund des Eichmann-Prozesses und der "Verbrechen, die niemand für möglich…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518415955, Gebunden, 342 Seiten, 18.90 EUR
Herausgegeben von Eberhard Fahlke und Thomas Wild. "Ihre Freundschaft war ehrlich genug für Tapferkeit vor dem Freund", schreibt Uwe Johnson, eine Zeile von Ingeborg Bachmann aufgreifend, zum Tod von…

Philo Verlag, Berlin - Wien 2003
ISBN 9783825703431, Kartoniert, 134 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Ludger Lütkehaus. Der Liebesbegriff bei Augustin, diese Dissertation einer 23-jährigen Jüdin über eine Hauptfigur der christlichen Kirche, löste gleich bei ihrem…

Piper Verlag, München 2002
ISBN 9783492044295, Gebunden, 1232 Seiten, 118.00 EUR
Herausgegeben von Ursula Ludz und Ingeborg Nordmann in Zusammenarbeit mit dem Hannah-Arendt-Institut Dresden. Mit ausführlichem wissenschftlichen Apparat. Im Sommer 1950 vollendete Hannah Arendt ihre…

Piper Verlag, München 2000
ISBN 9783492040945, Gebunden, 245 Seiten, 20.35 EUR
Herausgegeben von Marie Luise Knott. "Wir können den Antisemitismus nur bekämpfen, wenn wir mit der Waffen in der Hand gegen Hitler kämpfen." In den Jahren 1941 bis 1945 schreibt die Philosophin Hannah…