zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Drucken
Perlentaucher-Autor
Nicolai Bühnemann
Nicolai Bühnemann, geboren 1980 in Berlin, hat Lateinamerikanistik und Literaturwissenschaft an der FU Berlin studiert. Er schreibt über Film für verschiedene Medien.
66 Artikel - Seite 1 von 5
Reich der Fiktionen
Im Kino
23.02.2023
"Wo ist Anne Frank?"
Ari Folman
hat sie in seinem Anime zum Leben erweckt und ihrer
fiktiven Freundin Kitty
einen Körper gegeben. Weniger plausibel erscheint der Versuch des Regisseurs, den Holocaust kurzzuschließen mit der
Situation von Flüchtlingen
, die gerade in Europa ankommen.
Von
Nicolai Bühnemann
Die Dialektik der Welt
Im Kino
14.12.2022
James Camerons
"Avatar - The Way of the Water" ist das
Meisterwerk
geworden, das der Vorgänger gerne gewesen wäre. Lange darf man
in Schönheit
schwelgen, doch nur, damit die Fallhöhe umso größer wird, wenn er den Ethnokitsch mit
atemberaubender Gemeinheit
konterkariert, die auch die Na'vi nicht verschont.
Von
Nicolai Bühnemann
Verdammt komplex
Im Kino
23.11.2022
"
Guillermo del Toros
Pinocchio" bewegt sich in einem dichten Netz aus Referenzen und erzählt dabei
gleich drei Geschichten
: Eine Abenteuergeschichte, eine Vater-und-Sohn-Geschichte und eine Geschichte von Krieg und Faschismus. Dabei treiben Del Toros wild
wuchernde Fantasiewelten
immer dort die schönsten Blüten, wo er sie auf das
reale Grauen
der Geschichte treffen lässt.
Von
Nicolai Bühnemann
Am ersten Tag im Dienst
Im Kino
17.11.2022
Frank Farrelli hat einen neuen Job: Er soll als "Middle Man" im Auftrag des Sheriffs
Familien informieren
, wenn ein Angehöriger bei einem Unfall
gestorben
ist. Das wird komplizierter als man erst denkt. Der norwegische Filmregisseur
Bent Hamer
verbindet in seinem Film höchst produktiv europäisches Arthouse-Kino mit dem Kino der Coen-Brüder.
Von
Nicolai Bühnemann
Berühmt und berüchtigt
Im Kino
14.09.2022
Sabine Derflingers Doku über
Alice Schwarzer
macht Laune, wenn seine Protagonistin mit Witz und sehr klaren Worten das
bundesrepublikanische Spießer
-
Machotum
eines Augstein, Nannen oder Löwitsch aufs Korn nimmt. Bei den
jüngeren Konflikten
- Russland, Steueraffäre, neuer Feminismus - hält sich der Film eher bedeckt.
Brian Goodmans
Film "Chase" zeigt am Beispiel einer Ehekrise, wohin der
Verlust der Sprache
führt.
Von
Nicolai Bühnemann, Rajko Burchardt
Kleine Utopie des Kinos
Im Kino
31.08.2022
In "Mariupolis 2" dokumentiert der später von russischen Truppen ermordete litauische Regisseur
Mantas Kvedaravičius
den Kriegsalltag in
Mariupol
.
Alice Agneskirchner
porträtiert in ihrer Doku "Komm mit mir in das Cinema - die Gregors", das ganz und gar unprätenziöse hohe Paar der Berliner Filmkultur:
Erika und Ulrich Gregor
.
Von
Nicolai Bühnemann, Fabian Tietke
Schaurig-schöne Tableaux Vivants
Im Kino
22.06.2022
Ko Myoung
-
Sungs
"The 12th Suspect" beginnt als "Whodunit" in Sepia und nähert sich der Auflösung mit dem Antippen eines Lichtschalters.
Hannes Thor Halldorsson
versucht in "Cop Secret" einen
Actionfilm islandaise
, versteht aber das Konzept Actionfilm nicht ganz.
Von
Nicolai Bühnemann, Jonas Nestroy
Die Zeit zerstört alles
Im Kino
27.04.2022
Gaspar Noe
untersucht in seinem Film "Vortex" um ein
altes Pariser Paar
, was Menschen auch dann noch voneinander
trennt
, wenn sie versuchen, sich Halt und Geborgenheit in einer ausweglosen Lage zu geben. Die Protagonisten in
Peter Brunners
"Luzifer", eine streng gläubige Bäuerin und ihre behinderter Sohn, bewegen sich zwischen
radikaler Religionspraxis
und
kodiertem Inzest
, der der Lust ein kleines, kapriziöses Ventil schenkt.
Von
Nicolai Bühnemann, Robert Wagner
Schwertstich ins Herz
Im Kino
20.04.2022
Robert Eggers
liefert mit seinem
Wikingerfilm
"The Northman" ein blutrünstiges Schlachtengemälde, dem jede Ironie fehlt, das jedoch
Erfüllung im Mythos
findet. In "Köy" von
Serpil Turhan
erforschen drei Berlinerinnen ihre
Sehnsucht nach dem Dorf
ihrer Vorfahren in der Türkei, das sie nie gesehen haben.
Von
Nicolai Bühnemann, Thomas Groh
Zutrittsverweigerung
Im Kino
09.03.2022
Auch das
Leben eines Menschen
kann eine Diskontinuitätsmontage sein:
Philip Scheffner
erzählt in "Europe" von einer jungen Frau, der Frankreich das Aufenthaltsrecht entzieht, indem er sie aus seinem Film verschwinden lässt.
Pedro Almodóvars
"Parallele Mütter" führt uns mit der Eleganz und Virtuosität des alten Meisters durch die privaten und politischen Wirrungen der
Madrider Kultur-Bourgeoisie
.
Von
Nicolai Bühnemann, Lukas Foerster
Reinigung des Fleisches
Im Kino
23.02.2022
Kenneth Branagh
blickt in "Belfast" mit viel Sentiment auf seine Kindheit in der umkämpften Stadt zurück, als könnten Herzenswärme und Kinonostalgie Mauer und Stacheldraht erweichen.
Martín Farina
begleitet in "El Fulgor" die
Gauchos der argentinische Pampa
bei ihren Vorbereitungen zum
großen Karneval
.
Von
Nicolai Bühnemann, Thekla Dannenberg
Die Jugend der Eltern
Im Kino
30.12.2021
Andrea Segre
spürt in seiner Venedig-Doku "Moleküle der Erinnerung" den Erinnerungen an seinen Vater nach und findet ein
menschenleeres Venedig
.
Yamina Benguigui
erzählt in "Schwestern" von
drei algerischen Schwestern
, die jede auf ihre Weise dem
gewalttätigen Partriarchen
in in ihrer Familie zu entkommen suchen und dabei kleine Momente des Glücks finden.
Von
Olga Baruk, Nicolai Bühnemann
Geist in der Katze
Im Kino
02.09.2021
In
Azazel Jacobs
' "French Exit" spielt
Michelle Pfeiffer
eine Witwe, die mit ihrem Sohn nach Paris fährt, um ihr
restliches Geld
auf den Kopf zu hauen. Denn wer will schon reich sterben?
Sofie Benoot
,
Liesbeth De Ceulaer
und
Isabelle Tollenaere
haben für ihre Doku "Viktoria" ein Jahr lang einen jungen Mann begleitet, der in einer
Geisterstadt in der Mojave Wüste
lebt.
Von
Nicolai Bühnemann, Patrick Holzapfel
Spiel mit der Kausalität
Im Kino
29.07.2021
Dominik Molls
"Die Verschwundene" untersucht die Todestriebe des
globalen Spätkapitalismus
von einem Kaff im französischen Zentralmassiv bis ins
ivorische Abijan
. Queer und im besten Sinne voller kultureller Aneignungen ist
Tetsuro Takeuchis
"Wild Zero" von 1999, eine irre Mischung aus
Rock'n'Roll
,
Splatter
,
Liebe
und dem Spiel mit sexuellen Identitäten.
Von
Nicolai Bühnemann, Janis El-Bira
Wer bin ich und was mache ich hier?
Im Kino
20.05.2021
Der perfekte Film zur Pandemie: In
Alexandre Ajas
"Oxygen" erwacht eine Frau in einer von Dioden erleuchteten Kapsel, abgeschlossen von der Umwelt, nur
mit sich selbst
konfrontiert.
Paul Schrader
zeigte 1980 mit "American Gigolo" schon alles, was den
Rest der Achtziger
auszeichnete: Minimalistische Räume, Musik von Giorgio Moroder, todschicke Klamotten, wunderschöne Körper, Sex, Gewalt und
jede Menge Ambivalenzen
.
Von
Nicolai Bühnemann, Michael Kienzl
⊳
Stichwörter
Abluka
A Chinese Odyssey
Actionfilm
Ad Astra
Adjani, Isabelle
Agneskirchner, Alice
Aja, Alexandre
Akin, Fatih
Akiz
Alemann, Claudia von
Alexijewitsch, Swetlana
Algerischer Film
Alice Schwarzer
Alighieri, Dante
Almereyda, Michael
Almodovar, Pedro
Alper, Emin
Alter
American Gigolo
Amerikanischer Dokumentarfilm
Amerikanischer Film
Andersson, Roy
Antiporno
Argentinien
Argentinischer Film
Arnby, Jonas Alexander
Assayas, Olivier
Astronautenfilm
Aus dem Nichts
Aus Einem Jahr der Nichtereignisse
Avatar – The Way of Water
Ayer, David
Bailey - ein Freund Fürs Leben
Baker, Sean
Balagov, Kantemir
Bastille Day
Batman
Baywatch
Becker, Jean
Belfast
Belgischer Film
Bellocchio, Marco
Benguigui, Yamina
Benoot,Sofie
Benson, Justin
Berlin
Bigelow, Kathryn
Bildbuch
Biopic
Bohnenstange
Bong Joon-Ho
Bound
Branagh, Kenneth
Bright
Brunner, Peter
Büld, Wolfgang
Cameron, James
Cardone, Alberto
Ceulaer, Liesbeth de
Ceux Qui Font Les Revolutions A Moitie N'ont Fait Que Se Creuser Un Tombeau
Ceylan, Nuri Bilge
Chichinette: The Accidental Spy
Chinesischer Film
Classical Period
Cone, Stephen
Cop Secret
Corona
Coscarelli, Don
Coster-Waldau, Nikolaj
Cruise, Tom
Cruz, Penelope
Dana, Audrey
Dash, Julie
Das Mädchen und der Kommissar
Das War der Wilde Osten
Daughters of The Dust
Death Wish
Defoe, William
Defurne, Bavo
Denis, Mathieu
Der Andere Liebhaber
Derflinger, Sabine
Der Junge Muss an die Frische Luft
Der Nachtmahr
Der Schatz im Silbersee
Der Schwarze Engel
Detroit
Deutscher Film
Die Mumie
Die Traurigen Mädchen aus den Bergen
Die Verschwundene
Docournau, Julia
Dokumentarfilm
Domino
Dänischer Film
Edison, Thomas
Eggers, Robert
Ein Chanson für Dich
Ein Mörderischer Sommer
Elle
Erfinder
Family Romance LLC
Farina, Martin
Feig, Paul
Feigelfelder, Lukas
Fendt, Ted
Flip, Candy
Folman, Ari
Fotografie
Frank, Anne
Französischer Film
French Exit
Fukushima
Garrel, Philippe
Gerwig, Greta
Godard, Jean-Luc
Goodman, Brian
Gordon, Seth
Go Trabi Go 2
Gottesglauben
Gray, F. Gary
Gray, James
Gregor, Erika
Gregor, Ulrich
Grunberg, Adrian
Guillermo del Toros Pinocchio
Hagazussa
Halldorsson, Hannes Thor
Hallström, Lasse
Hamer, Bent
Hancock, John Lee
Hausboot
Hellraiser III: Hell On Earth
Hens, Nicola
Henson, Brian
Herzog, Werner
Hickox, Anthony
Holocaust
Hologramm
Horrorfilm
House of Games
Huppert, Isabelle
Il Traditore
Isländischer Film
Israelischer Film
IT
Italienischer Dokumentarfilm
Italienischer Film
Jacobs, Azazel
Jankovics, Marcell
Japanischer Film
Jarecki, Eugene
Jenkins, Barry
Jenkins, Tamara
Joker
Judenverfolgung
Kanadischer Film
Kerkeling, Hape
King, Stephen
Klemm, Barbara
Klooss, Reinhard
Komm Mit Mir in das Cinema - die Gregors
Ko Myoung-Sung
Kore-Eda, Hirokazu
Koreanischer Film
Koreeda, Hirokazu
Kurdinnen
Kurtzman, Alex
Kvedaravicius, Mantas
Kwan, Dan
Kölsch, Kevin
Köy
L'enfant Secret
Lady Bird
La Naissance de L'amour
Last Seen Alive
Lau, Jeffrey
La Verite
Lavoie, Simon
Les Invisibles
Les Sept Deserteurs Ou la Guerre en Vrac
Licht
Link, Caroline
Litauischer Film
Lockdown
Lonergan, Kenneth
Lucky
Luzifer
Lynch, John Carroll
Madrid
Mafia-Filme
Mamet, David
Manchester By The Sea
Mariupol
Mariupolis 2
Marjorie Prime
McDonalds
Mein Neues Bestes Stück
Men in Black: International
Meow, Theo
Mojave-Wüste
Moleküle der Erinnerung
Moll, Dominik
Moonlight
Moorhead, Aaron
Muschietti, Andy
Nationalsozialismus
Natur
Netflix
Netflixserien
Noe, Gaspar
Nordirland
Nordirlandkonflikt
Norwegischer Film
Novi, Denise Di
Nur ein Kleiner Gefallen
Ocean's Eight
Odar, Baran Bo
Okja
Once Upon A Time in Hollywood
Ortega, Luis
Oxygen
Ozon, Francois
Palma, Brian de
Peele, Jordan
Personal Shopper
Petit, Louis-Julien
Pet Sematary
Pfleghar, Michael
Phantasm
Phillips, Todd
Phoenix, Joaquin
Pinocchio
Pitt, Brad
Ponsoldt, James
Porträt Einer Jungen Frau in Flammen
Presley, Elvis
Princess Cyd
Privat Life
Rambo: Last Blood
Raw
Realismus
Reinl, Harald
Renninger, Ann Carolin
Ronan, Saoirse
Ross, Gary
Roth, Eli
Russischer Film
Russland Leningrad
Russo-Young, Ry
Sautet, Claude
Scheffner, Philip
Scheinert, Daniel
Schrader, Paul
Schwarzer, Alice
Schwedischer Film
Schweizer Film
Sciamma, Celine
Science Fiction
Segre, Andrea
Serenade für Zwei Spione
Seules Les Bêtes
Shavelson, Melville
Shoplifters
Sigurdsson, Hafsteinn Gunnar
Singer, Brian
Singer, Tilman
Slasherfilm
Sleepless
Sohn der Weißen Stute
Sono, Sion
Souvenir
Splatter
Stallone, Sylvester
Stanton, Harry Dean
Stewart, Kristen
Suicide Tourist
Suleiman, Elia
Superhelden
Superheldenfilm
Swiss Army Man
Sünde
Takeuchi, Tetsuro
Tarantino, Quentin
Tesla
Tesla, Nikola
The 12th Suspect
The Bye Bye Man
The Circle
The Endless
The Florida Project
The Founder
The Happytime Murder
The King - Mit Elvis durch Amerika
The Leisure Seeker
The Middle Man
The Northman
The Rider
The Wild Tree
The Witch
Title, Stacy
Tollenaere, Isabelle
Tomb Raider
Toro, Guillermo del
Turhan, Serpil
Turteltaub, Jon
Tüllmann, Abisag
Türkischer Film
Ukraine
Ukraine-Krieg 2022
Under The Tree
Unforgettable
Uthaug, Roar
Vecchiali, Paul
Venedig
Verhoeven, Paul
Vikander, Alicia
Viktoria
Virzi, Paolo
Vom Gießen des Zitronenbaums
Vortex
Watkins, James
Wenn Du Stirbst, Zieht Dein Ganzes Leben an Dir Vorbei, Sagen Sie
Widmyer, Dennis
Wikinger
Wild Zero
Willis, Bruce
Wo Ist Anne Frank?
X-Men
X-Men: Apocalypse
Zeichentrick
Zhao, Chloe
Zweiter Weltkrieg
Über die Unendlichkeit