Am Ende der TräumeIm Kino 21.05.2014 Das Filmfest in Cannes startet mit furiosen Desillusionisten. Für Entdecker im Kino aber, für neue große Illusionen sind erst einmal schlechte Zeiten angebrochen. Von Lutz Meier
Regen und Wunder in CannesIm Kino 26.05.2013 Aktualisierung: Abdellatif Kechiches Film "La Vie d'Adèle" bekommt die Goldene Palme. Eine Liebesgeschichte zweier Frauen rettet das Kino, zumindest vorläufig. Rückblick auf ein Festival mit tollen Filmen, das Steven Soderberghs Frage nach der Zukunft des Kinos dennoch nicht beantwortet. Von Lutz Meier
UnheilsatmosphäreIm Kino 20.03.2013 Harmony Korines Teeniebopper-Fantasie "Spring Breakers" hat die dringliche Qualität eines intensiv erlebten (Alp-)Traums. Einen mittelständischen Betrieb, der sein Geschäft mit dem Tod macht, lernt man in Thomas Heises neuem Film "Gegenwart" kennen. Von Lukas Foerster, Elena Meilicke
Schmutzigster NahkampfIm Kino 25.01.2012 Nach vier Jahren Pause kehrt der koreanische Festivalliebling Kim Ki-duk zurück: mit "Arirang", einem Essayfilm voller Spiegelungen und doppelter Böden. Nicolas Winding Refns "Drive" ist bei aller Keuschheit alles andere als asexuell und lässt den Geist Kenneth Angers in zeitgenössischer Retroästhetik wiederaufleben. Von Thomas Groh, Elena Meilicke
Branchenüblicher ZynismusIm Kino 21.12.2011 George Clooney verleiht in "The Ides of March" leeren Sälen und Turnhallen der Obama-Ernüchterung des linksliberalen Hollywoods Ausdruck, manövriert aber mitunter wie ein Filmstudent. Zwischen Oktoberfest und Pornofilm-Set sucht Nikolaus Geyrhalter in "Abendland" dessen Bewohner, kommt dabei aber über Vorurteile kaum hinaus. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Auch Paris ist vor OrtIm Kino 17.08.2011 Nach Paris, zwanziger Jahre, Nostalgie und Boheme geht das Begehren von Woody Allens wie stets starbestückter Fantasie "Midnight in Paris". Eine Deklination alltäglicherer und gegenwartsnäherer Liebes(un)fälle unternimmt die Komödie "Crazy, Stupid, Love". Von Ekkehard Knörer
Ein Schönes warIm Kino 03.08.2011 J.J. Abrams holt im Auftrag Steven Spielbergs mit "Super 8" den altmodischen Sommer-Blockbuster zurück. Und siehe: Es steckt noch Leben darin. Eine Geschichte vom Ersterben, und zwar einer einst großen Liebe, erzählt dagegen in Flashback-Struktur Derek Cianfrances "Blue Valentine" mit Michelle Williams und Ryan Gosling. Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Gefesselter BlickIm Kino 26.03.2008 Julian Schnabels Film "Schmetterling und Taucherglocke" fesselt erst unseren Blick an den seines völlig gelähmten Helden - und macht es sich am Ende doch zu leicht. Ryan Flecks Film "Half Nelson" hat einen grandiosen Ryan Gosling als drogensüchtigen Lehrer zu bieten und ist nicht didaktisch, sondern dialektisch. Von Ekkehard Knörer
Sehenden AugesIm Kino 18.05.2007 Michael Caton-Jones' Ruanda-Drama "Shooting Dogs" will kein Meisterwerk sein, nur zeigen, was geschehen ist. In Gregory Hoblits "Das perfekte Verbrechen" geht es nicht um Rache oder Gerechtigkeit, sondern ums Rechthaben. Von Ekkehard Knörer