Magazinrundschau

Er tänzelte mit Grazie

Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag ab 10 Uhr.
05.03.2013. Der Rolling Stone schildert die Selbstverständlichkeit, mit der in der US-Army vergewaltigt wird. In Accents beschreibt Jean Jourdheuil die Musik in Heiner Müllers Füßen. Men's Journal begleitet einen Ex-Medienmogul und einen Evangelikalenführer zum Treffen mit einem Kannibalen in Liberia. Der Spectator versteht nicht, warum Britten Mahler Elgar vorzog. In Bloomberg besteht Evernote-Gründer Rob Walker darauf, dass sein Dienst antisozial ist. Rue 89 beobachtet den Neo-Luddismus. Die NYRB sucht Islamisten in Mali

Rolling Stone (USA), 14.02.2013

Der Rolling Stone bringt eine Reportage von Sabrina Rubin Erdely über vergewaltigte und missachtete Frauen, wie man sie aus den Tiefen einer islamistischen Hölle erwartet. Doch Erdely schildert die Zustände in der amerikanischen Armee. Hier werden Vergewaltigungen nicht nur entweder überhaupt nicht oder sehr milde bestraft, man hat auch eine hohe Perfektion darin entwickelt, dem Opfer die Schuld zuzuschieben. "Der ehemalige Sergeant Myla Haider, die drei Jahre lang in einer Abteilung zur Aufklärung von Straftaten gearbeitet hatte, entdeckte, während sie Vergewaltigungsanzeigen untersuchte, dass Kollegen 'verächtlich' auf solche Anzeigen reagierten. Die Einstellung war: Sie lügt bestimmt. In unserem Job ging es hauptsächlich darum, die Wahrheit aus ihr herauszukriegen und herauszufinden, warum sie so voller Scheiße war', sagt Haider, die schockiert war über eine Atmosphäre, in der man so offen skeptisch gegenüber Vergewaltigungen war. 'Die Leute sagten unter sich: Echte Vergewaltigungen geschehen fast nie. Ich habe nicht eine echte Vergewaltigung gehabt, das ist doch alles Blödsinn.'" (Die NYT bestätigt in einer eigenen Reportage diese Zustände)
Archiv: Rolling Stone

Accents (Frankreich), 01.03.2013

Jean Jourdheuil war der Mittler und Übersetzer, der in Frankreich den dort bis heute hoch verehrten Heiner Müller bekannt machte. In Accents, dem "Webmag" des Ensemble Intercontemporain, bringt er einen Text über Müller und die Musik, in dem er alles von Müllers Gang ableitet: "Wenn er ging, setzte er die Fußspitze mit Sanftheit, Präzision und Vorsicht auf, als müsse er sicherstellen, dass sich der Boden noch auf der selben Ebene befand wie am Vortag. Das gab ihm einen sehr leichten, erstaunlichen Gang. Er tänzelte mit Grazie. Die obere Hälfte seines Körpers war von diesem Tänzeln ganz unberührt. Nicht die geringste Schwere. Er ging mit Leichtigkeit, in seinem Rhythmus. Beim Schreiben zählte er nicht die Silben. Instinktiv schrieb er mit den Füßen, um, nach der Formel von Nietzsche, die Wörter und Begriffe zum Tanzen zu bringen."
Archiv: Accents

Men's Journal (USA), 28.02.2013

Joe Hagan zeichnet ein ziemlich atemberaubendes Porträt des Medienmoguls Tom Freston, ehemaliger Manager von MTV, "Beavis and Butt-head", "South Park", Jon Stewarts "Daily Show" und schließlich dem Viacom-Konzern - um nur einige zu nennen. Heute ist er Vorsitzender von Bonos "One Campaign" und karrt beispielsweise den amerikanischen Evangelikalenführer Ralph Reed im SUV durch Liberia, wo er ihm Krankenhäuser, Farmen und eine Fabrik zeigt, die sich mit westlicher Hilfe erfolgreich entwickeln. Nur so zum Spaß hat er außerdem ein Treffen mit einem ehemaligen Militiaführer und Kannibalen arrangiert, der mit seiner Kinderarmee etwa 20.000 Menschen umgebracht hat und erklärt, warum er sich bis zu seinem Erweckungserlebnis nichts dabei gedacht hat, Kinder zu essen: "Ralph Reed hatte keine Ahnung, was ihn erwartete, als der dem ungeplanten Treffen zustimmte, und seine Kinnlade fiel vor Schreck nach unten, wie Freston es geplant hatte. Aber Freston sah ebenfalls ziemlich erschüttert aus. 'Das ist wirklich eine Geschichte', konnte er nur noch sagen. Fast genauso schockierend war es allerdings mitanzusehen, wie die Anwesenheit von Freston - dem großen amerikanischen Medienmogul, dessen Netzwerk mächtiger Freunde Rupert Murdoch, Jeffrey Katzenberg, Bob Iger und Tom Cruise einschließt - diese Situation automatisch in eine Art Geschäftstreffen verwandelte. Reed sagte, er kenne einige evangelikale Krichen, die den reformierten Menschenfresser möglicherweise gern treffen würden. Und der reformierte Menschenfresser, der heute Joshua Blahyi heißt, freute sich, gefällig sein zu können und überreichte Freston und Reed Kopien seiner veröffentlichen Autobiografie und einer Dokumentation (Trailer) über ihn, die 2011 auf dem Sundance Festival gezeigt worden war. 'Einige Leute meinen immer noch, ich sollte aufgehängt werden', bemerkt er."
Archiv: Men's Journal

Spectator (UK), 23.02.2013

Michael Kennedy wirft einen recht anglozentrischen Blick auf die Musikgeschichte. Drei große Opernkomponisten habe es seit 1813 gegeben: Wagner, Verdi, und, äh... Benjamin Britten. (Puccini, Strauss, Berg? Nie gehört!) Kennedy schildert Britten auch als einen großen "Hasser", der nicht mal den anderen großen Briten der Musikgeschichte richtig gewürdigt habe, Edward Elgar: "Vor den meisten englischen Musikern hatte Britten Mahler entdeckt und fand die 'Lieder eines fahrenden Gesellen' besser als Elgars 'Enigma-Variationen'. Später war er großzügig genug, sich selbst die Schuld daran zu geben, dass er 'absolut unfähig' sei, Elgar länger als zwei Minuten auszuahlten." Bei allem Respekt, aber könnte es vielleicht daran liegen, dass Mahler tatsächlich besser ist als der Komponist des "Imperial March" und von "Pomp and Circumstance"?
Archiv: Spectator

Bloomberg Businessweek (USA), 28.02.2013

Jeder, der einen Kopf hat, muss Evernote lieben, jeder, der außerdem ein schlechtes Gedächtnis hat, braucht Evernote zum Überleben. So in etwa schildert Rob Walker diesen Dienst, der sich in den letzten Jahre recht unauffällig in den Alltag von Millionen Netzbewohnern geschlichen hat: Mit Evernote (jüngst Opfer einer Hacker-Attacke) kann man alles notieren, mit Schlagworten belegen und bis ans Ende seiner Tage wiederfinden: mit dem Computer oder dem Smartphone. Und dabei ist Evernote ein zutiefst individueller Dienst, erfunden in Zeiten des Hypes sozialer Medien, schreibt Walker und zitiert den Firmenerfinder Phil Libin: "'Was du in Facebook notierst, bist nicht du selbst', sagt Libin. 'Es ist, was du den Leuten von dir zeigen willst. Was du bei LinkedIn postest, bist du erst recht nicht; das ist, was deine Kollegen sehen sollen.' Libin behauptet, dass die Sucht nach 'viralem' Wachstum zu einer drastischen Überbetonung nach außen gewandter digitaler Formen geführt hat. Als einer, der sich selbst als zu schüchtern bezeichnet, um sein Highschool-Team im Schach zu besiegen, erblickt Libin hier eine Marktlücke. 'Was du bei Evernote einstellst, bist du wirklich selbst. Anfangs sagten wir, dass Evernote nicht sozial ist, aber es ist sogar antisozial. Was scheren uns eure Freunde.'"

London Review of Books (UK), 07.03.2013

Owen Hatherley freut sich: Endlich hat der Journalist und Fernsehmacher Jonathan Meades ein Buch über sein Lieblingsthema - Orte - vorgelegt. Vor allem liebt Hatherley Meades' Fernseharbeiten: "Je herablassender die Kunstsendungen im Fernsehen mit ihrer besonders laaangsaaamen Sprechweise, damit sie auch ja jeder versteht, wurden, umso dichter, vollgepackter mit Listen, Tatsachen und Meinungen über labyrinthische, entlegene Themen wurden Meades' Sendungen. Er spricht über die Vororte von Brüssel, über das Straßensystem von Birmingham oder die Kirchen der 60er Jahre als ob es sich um die wichtigsten, intellektuell verschachtelten Angelegenheiten handelt." In diesem Youtube-Kanal kann man sich dankbarweise einen guten Überblick darüber verschaffen. Hier reist er geradezu atemlos durch ein völlig amerikanisiertes Frankreich:



Außerdem: Mike Jay begibt sich mit neuen Buchveröffentlichungen ins Schattenreich von Halluzinationen, Okkultismus und Hypnosen. Katherine Arcement gesteht ihre langjährige Sucht nach Fan Fiction im Netz. Colin Burrow liest neue Veröffentlichungen zu John Milton. Charles Hope stattet dem Eton College einen Besuch ab, um sich eingehend mit den dortigen Wandmalereien zu befassen.

Rue89 (Frankreich), 03.03.2013

Alizee Golfier beschäftigt sich mit einem relativ neuen Phänomen, dem Neo-Luddismus, eine Art moderner Maschinenstürmerei, die sich vor allem gegen die allgegenwärtigen neuen Technologien richtet. Der Begriff lehnt sich an eine Protestbewegung englischer Arbeiter anfang des 19. Jahrhundert an, die in ihrem Kampf gegen die Verschlechterung ihrer Lebensbedingungen im Zuge der Industrialisierung auch Maschinen und Produktionsmittel zerstörten. Eins zu eins lässt sich das natürlich nicht übertragen, schreibt Golfier, nicht nur, weil Motive, Themen und Aktionsformen des Neo-Luddismus so unterschiedlich sind. "Man kann den Neo-Luddismus nicht auf einen Widerstand gegen die Technik als solche reduzieren. Es gibt ebenso viele Protestformen wie Probleme, die im Zusammenhang mit Fortschritt und Technik stehen: ökologische Kämpfe gegen Gentechnik und Atomkraft, Verurteilung der Nanotechnologie, Ablehnung der Datenerfassung im Alltag, Widerstand gegen Sicherheitserfordernisse (Kameras an öffentlichen Orten). Schwierig, sich da zurechtzufinden. Der Historiker Francois Jarrige meint: 'Es gibt keine Struktur, wo man einen Anführer oder Aktivisten treffen könnte. Es handelt sich vielmehr um einen vagen Personenkreis, der findet, dass Technolgie eher Entfremdung als Mittel der Emanzipation ist.'"
Archiv: Rue89

New Yorker (USA), 11.03.2013

Larissa MacFarquhar widmet sich noch einmal dem amerikanischen Programmierer und Hackaktivisten Aaron Swartz, der im Januar Selbstmord beging. Ihr Porträt beleuchtet - mittels Dokumenten wie Mails, Briefen, Blogs, aber auch persönlichen Stellungnahmen von Freunden und Verwandten - sehr persönliche und bisher weniger bekannten Seiten Swartz', auch die "dunkle" des seit langem an Depression leidenden jungen Manns. "Er war kein gefühlloser Technokrat. Es war nur so, dass ihm das Leben von Leuten aus der Arbeiterklasse total fremd war. Dazu gehörte auch, dass sie viele Jobs machten, die er unerträglich gefunden hätte. So konnte er nicht mit Kellnerinnen ungehen, weil ihm der Gedanke, an Tischen zu bedienen, unfassbar demütigend vorkam. 'Ich erinnere mich, dass er mal ein Video über eine Frau ansah, die bei Burger King arbeitete und in einem Wohnwagen lebte. Er konnte nicht weiterschauen und hat geweint', erzählt Quinn Norton. 'Er hatte eine enorme, in gewisser Hinsicht pathologische Fähigkeit zum Mitleiden.'"

Weiteres: Thoams Mallon betreibt eine vergleichende Lektüre mehrerer, auch schon älterer Biografien über Calvin Coolidge, den dreißigsten Präsidenten der USA, der "im amerikanischen Gedächtnis eine Ansammlung von Anekdoten ist". Elizabeth Kolbert widmet sich der Wissenschaft der Schlaflosigkeit. Zu lesen ist außerdem die Erzählung "Kattekoppen" von Will Mackin.
Archiv: New Yorker

Economist (UK), 02.03.2013

Sehr skeptisch begegnet der Economist den kontrovers diskutierten Plänen von Yahoo-Chefin Marissa Mayer, die Mitarbeiter aus der Tele-Arbeit von zuhause aus wieder zur Büroarbeit im Hauptquartiert zu verpflichten: "Die Indizien häufen sich, dass Büroarbeit auch die Produktivität hemmt. Kürzliche Studien aus Stanford und Peking berichten von Experimentergebnissen bei einem chinesischen Onlinereisebüro (...), das seine Callcenter-Agenten auf zwei Teams aufgeteilt hatte. Das eine arbeitete neun Monate zuhause, das andere im Büro. Am Ende stellten die Akademiker fest, dass die Heimarbeiter die Anrufe effizienter bearbeitet haben, weniger Pausen gemacht haben und um 13% produktiver waren als ihre Bürokollegen. Auch waren die Heimarbeiter deutlich zufriedener mit ihrem Job." (Der Business Insider sieht das ganz anders, ebenso der Telegraph, der mit Virginia Woolf argumentiert. Wired meint: abwarten. Slate, hier, und Atlantic, hier, dagegen kritisieren Mayers Entscheidung, die ein wirklich erstaunliches Echo ausgelöst hat.)

Außerdem: Sieh an, die Musikindustrie ist dank verbesserter Onlinestrategien erstmals seit 13 Jahren wieder im Wachsen begriffen: "Die Leichtigkeit, mit der man Musik kaufen oder streamen kann, mag es begünstigt haben, dass die Leute von illegalen Angeboten abwandern."
Archiv: Economist

Telerama (Frankreich), 02.03.2013

Olivier Pascal-Moussellar berichtet in einer Reportage, wie in Jerusalem mittels einer mitunter fragwürdigen Archäologie, die sich in den Dienst der Politik stellt, der Friede gefährdet wird. Dem Projekt der "Biblisierung" der "Stadt Davids" fallen demnach Grabstätten Keramiken und Häuser zum Opfer - allesamt arabischen Ursprungs. Unter anderen das der Familie Shaqeer im arabischen Viertel Silwan. "'Botschaft angekommen', erklärt Jawad Siyam, Leiter des Vereins zur Verteidigung des Viertels. 'Die Regierung will uns unser Land wegnehmen. Aber Silwan ist palästinensisch. Wenn die Geschichte auf ihrer Seite ist, dann gehört mir Land in Andalusien! Am schlimmsten ist, dass diese 'Judaisierung' für den Staat Israel selbstmörderisch ist ... Ich bin ein Idiot, die wissen ganz genau, dass das unseren Widerstand verstärkt." Viele Archäologen und Historiker, zeigt Pascal-Moussellar, sehen das Projekt der "Biblisierung" Jerusalems allerdings auch kritisch und versuchten, es zu bremsen.
Archiv: Telerama
Stichwörter: Archäologie, Idiot, Keramik

Chronicle (USA), 25.02.2013

Marc Parry stellt den britischen Historiker Ian Morris vor, der, nachdem es mit einer Karriere als Gitarrist von Iron Maiden nicht klappte, jetzt höchst umstrittene Bücher schreibt, für die sich sogar die CIA interessiert. "Why The West Rules - For Now" heißt eines. Morris analysiert darin anhand von Daten aus 15.000 Jahren, welche Bedingungen nötig waren, damit sich der Westen zur dominierenden Kraft auf dem Globus entwickeln konnte. Oder sein Jahrtausende umspannendes Buch "War! What Is it Good For?", eine Frage, mit der sich auch Steven Pinker beschäftigte. "Aber Morris meint, Pinker habe "'nicht genug historische Feuerkraft aufgebracht'. Wenn man es aus langer Sicht betrachtet, meint er, sei man gezwungen, eine paradoxe Erklärung für die Abnahme von Gewalt zu akzeptieren: Krieg. Krieg schafft größere Gesellschaften, entweder durch Eroberung oder durch Gruppen, die sich aus Angst eben davor zusammenschließen. Die Herrscher dieser Gesellschaften unterdrücken interne Gewalt. 'wenn diese Gesellschaften größer und größer werden', so Morris, 'nimmt die Zahl der Menschen, die herumläuft und anderen den Schädel einschlägt, kontinuierlich ab. Die Welt wird ein friedlicherer Ort." Für die Zukunft gelte das allerdings nicht mehr.
Archiv: Chronicle
Stichwörter: Pink, Pinker, Steven, Iron Maiden

Merkur (Deutschland), 01.03.2013

Helmut König huldigt den großen Dissidenten der Geschichte, denen hierzulande oft genug mit Misstrauen begegnet wird. Zwar ist auch König nicht immer einverstanden mit ihrer Ablehnung der Politik, aber dass sie die Moral über eine ökonomische Kosten-Nutzen-Analyse setzen und gegen die Logik des kleineren Übels, das macht ihre Größe aus: "Sie können und wollen nicht mit jemandem zusammenleben, der sich an Verbrechen und an Unrecht beteiligt hat. Lieber nehmen sie in Kauf, dass ihnen Unrecht angetan wird, und sie ziehen es vor, mit der ganzen Gesellschaft uneins zu sein statt mit sich selbst. Das ist das Prinzip des Handelns, dem sie folgen. Diese Übereinstimmung mit sich selbst verleiht ihnen ihre Stärke und Unabhängigkeit, das Gefühl von Würde und Stolz und eine tiefe innere Befriedigung. Darin liegt der einzige Erfolg, der einzige Nutzen, der mit moralischem Handeln verbunden ist."

Weiteres: Auf Joachim Rohloffs Text zu Frank Schirrmachers nachlässigem Sprachgebrauch haben wir schon in der Feuilletonrundschau hingewiesen. Die Print-Ausgabe übernimmt Martha Nussbaums Essay über Katherine Boos Indien-Reportage "Annawadi oder der Traum von einem anderen Leben" (hier das englische Original aus dem TLS). Thomas E. Schmidt schreibt über Angela Merkels Politikstil.
Archiv: Merkur

New York Review of Books (USA), 21.03.2013

Joshua Hammer schickt eine Reportage aus Mali, wobei er vor allem die Geschehnisse der vergangenen Monate zu rekonstruieren versucht. Nicht sicher ist sich Hammer, ob der Spuk nun tatsächlich vorüber ist: "Die Dschihadisten sind in die Canyons und Dünen der Sahara geflüchtet. Viele werden in den Bergen von Adrar des Ifoghas vermutet, ein nahezu undurchdringliches Gebiet nördlich der kleinen und sehr armen Stadt Kidal nahe der algerischen Grenze. Die Franzosen sagen, dass sie im März mit ihrem Rückzug beginnen wollen und ihre Operation an eine 12.000 Mann starke afrikanische Truppe mit UN-Mandat übergeben wollen. Einige ziehen jedoch die Möglichkeit eines langen Aufstands in Betracht: 'Die Geschwindigkeit, mit der die Franzosen durch die Städte gezogen sind, hat viele Leute überrascht, wir sind gespannt zu sehen, was als nächstes passiert', sagte mir die amerikanische Botschafterin Mary Beth Leonard in Bamako. 'Wenn man die Sache nicht gleich richtig erledigt, muss man sich über das asymmetrische Problem Sorgen machen. Wo wird es auftauchen? In der Pariser Metro? Oder in Bamako?"

Weiteres: Walter Kaiser feiert den Renaissance-Maler Piero della Francesca, dem die Frick Collection in New York eine große Ausstellung widmet. Besonders das Fehlen jedes emotionalen Ausdrucks, die Stille und Strenge rühren Kaiser an und er empfiehlt nachdrücklich einen Essay von Zbigniew Herbert über Piero. Helen Epstein berichtet von Bleivergiftungen, die amerikanische Kinder zum Teil als Testpersonen und unter der wissenschaftlichen Aufsicht der Johns Hopkins Universität erlitten haben. Und der britische Philosoph Colin McGinn stellt freundlich, aber entschieden fest, dass sich Ray Kurzweil mit seinem Buch "How to Create a Mind: The Secret of Human Thought Revealed" etwas übernommen hat.