Magazinrundschau
Verwirrung der Sinne
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
28.09.2021. Yahoo News erzählt, wie die CIA Wikileaks als außerstaatlichen feindlichen Geheimdienst ausspionierte. The Atlantic staunt über Britanniens ersten gaullistischen Premierminister. Eurozine begutachtet den Ausverkauf Italiens an China. Wer liest noch John Ashbery, fragt the drift. Africa is a country sieht eine neue, länderübergreifende Demokratiebewegung in Algerien. Geschichte der Gegenwart vermisst etwas queeren Camp-Appeal im neuen Marvel-Superhero-of-Color-Film "Shang Chi". Der New Yorker besucht Neo Rauch.
Yahoo! News (USA), 26.09.2021

The Atlantic (USA), 24.09.2021

Eurozine (Österreich), 27.09.2021

Lidove noviny (Tschechien), 23.09.2021

the drift (USA), 28.09.2021

New Left Review (UK), 07.09.2021

Africa is a Country (USA), 28.09.2021

HVG (Ungarn), 22.09.2021

Geschichte der Gegenwart (Schweiz), 19.09.2021

New Yorker (USA), 04.10.2021

Weitere Artikel: Hilton Als wirft einen gründlichen Blick auf das Oeuvre von Gayl Jones, die sich in ihren Romanen mit Rassismus und Kolonialismus auseinandersetzt. Kathryn Schulz bespricht "Crossroads", den neuen Roman von Jonathan Franzen. James Wood liest Anthony Doerrs "Wolkenkuckucksland" und Carrie Battan hört "Montero" von Lil Nas X.
New York Magazine (USA), 28.09.2021

Kommentieren