![]()
31.05.2007 Mit Kritiken zu Paul Brodowsky: "Die blinde Fotografin" in der SZ, John O'Hara: "Begegnung in Samarra" in der NZZ, Tomas Venclova: "Vilnius" in der FAZ, Slawomir Mrozek: "Balthasar" in der NZZ und Hannes Binder / Friedrich Glauser: "Nüüd appartigs..." in der SZ.
![]()
30.05.2007 Mit Kritiken zu Pascal Mercier: "Lea" in der FAZ, Martin Dehli: "Leben als Konflikt" in der NZZ, Andrew Miller: "Die Optimisten" in der SZ, Michael Pauen: "Was ist der Mensch?" in der SZ und Wilfried Meichtry: "Verliebte Feinde" in der FR.
![]()
29.05.2007 Mit Kritiken zu Werner Bräunig: "Rummelplatz" in der NZZ, Jonathan Lethem: "Du liebst mich, du liebst mich nicht " in der SZ, Rada Biller: "Lina und die anderen" in der SZ, Dietmar Herz: "Die Amerikaner im Krieg" in der SZ und Feridun Zaimoglu: "Rom intensiv" in der NZZ.
![]()
26.05.2007 Mit Kritiken zu Arnold Stadler: "Komm, gehen wir" in der TAZ, Jean-Philippe Toussaint: "Fliehen" in der FAZ, Hans Joachim Schädlich: "Vorbei" in der TAZ, Jonathan Lethem: "Du liebst mich, du liebst mich nicht " in der FAZ und Alejandra Pizarnik: "In einem Anfang war die Liebe Gewalt" in der NZZ.
![]()
25.05.2007 Mit Kritiken zu Thomas Melle: "Raumforderung" in der SZ, Götz Aly: "Volkes Stimme" in der FAZ, William L. Simon / Jeffrey S. Young: "Steve Jobs" in der NZZ, Alexandre Dumas: "Kapitän Pamphile" in der SZ und Patrice Killoffer: "Sechshundertsechsundsiebzig Erscheinungen von Killoffer" in der NZZ.
![]()
24.05.2007 Mit Kritiken zu Ulf Erdmann Ziegler: "Hamburger Hochbahn" in der FAZ, Peter Kurzeck: "Oktober und wer wir selbst sind" in der SZ, Ruth Klüger: "Gemalte Fensterscheiben" in der ZEIT, Norbert Hummelt: "Totentanz" in der ZEIT und Sabahattin Ali: "Der Dämon in uns" in der NZZ.
![]()
23.05.2007 Mit Kritiken zu Christoph Hein: "Frau Paula Trousseau" in der FR, Antoni Graf Sobanski: "Nachrichten aus Berlin" in der FR, Dag Solstad: "Scham und Würde" in der NZZ, Umberto Eco: "Im Krebsgang voran" in der SZ und Luigi Malerba: "Römische Gespenster" in der SZ.
![]()
22.05.2007 Mit Kritiken zu Lilian Faschinger: "Stadt der Verlierer" in der NZZ, Otfried Höffe: "Lebenskunst und Moral" in der NZZ, Paul Brodowsky: "Die blinde Fotografin" in der NZZ, Helga Grebing: "Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung" in der SZ und Lutz Hachmeister: "Nervöse Zone" in der FR.
![]()
21.05.2007 Mit Kritiken zu Vladimir Zarev: "Verfall" in der NZZ, Karl-Heinz Ladeur: "Der Staat gegen die Gesellschaft" in der FAZ, Christian Illies: "Philosophische Anthropologie im biologischen Zeitalter" in der SZ, Wilfried Stroh: "Latein ist tot, es lebe Latein!" in der SZ und Asfa-Wossen Asserate: "Ein Prinz aus dem Hause David" in der FAZ.
![]()
19.05.2007 Mit Kritiken zu J. Adam Tooze: "Ökonomie der Zerstörung" in der TAZ, Georg Klein: "Sünde Güte Blitz" in der FAZ, Ingo Hermann: "Knigge" in der SZ, Gregor Sander: "Abwesend" in der TAZ und Friederike Kretzen: "Weißes Album" in der FAZ.
![]()
18.05.2007 Mit Kritiken zu Richard Yates: "Easter Parade" in der SZ, Peter Rühmkorf: "Die Märchen" in der SZ, Klaus Naumann: "Generale in der Demokratie" in der FAZ, Kilian Heck: "Friedrichstein" in der FAZ und Johann Christoph Pickert: "Die Lebensgeschichte des Johann Christoph Pickert" in der FAZ.
![]()
16.05.2007 Mit Kritiken zu Wojciech Kuczok: "Dreckskerl" in der FR, Davide Longo: "Der Steingänger" in der FR, Michael Wildt: "Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung" in der NZZ, Hans Joachim Schädlich: "Vorbei" in der SZ und Alexander Kluge: "Geschichten vom Kino" in der ZEIT.
![]()
15.05.2007 Mit Kritiken zu Davide Longo: "Der Steingänger" in der NZZ, Amelie Nothomb: "Reality-Show" in der NZZ, Volker Neuhaus: "Andre verschlafen ihren Rausch, meiner steht auf dem Papiere" in der SZ, Martin Mosebach: "Häresie der Formlosigkeit" in der NZZ und Jeffrey S. Rosenthal: "Vom Blitz getroffen" in der FR.
![]()
14.05.2007 Mit Kritiken zu Claude Arnaud: "Chamfort" in der SZ, Tobias Winstel: "Verhandelte Gerechtigkeit" in der SZ, Gunnar Hinck: "Eliten in Ostdeutschland" in der FAZ, David Thomson: "Nicole Kidman" in der SZ und Thomas Buergenthal: "Ein Glückskind" in der SZ.
![]()
12.05.2007 Mit Kritiken zu Jan Philipp Reemtsma: "Lessing in Hamburg" in der NZZ, Alaa al-Aswani: "Der Jakubijan-Bau" in der NZZ, : "Pop seit 1964" in der FAZ, Eva Muggenthaler / Jürg Schubiger: "Der weiße und der schwarze Bär" in der FAZ und : "Deutschland - eine gespaltene Gesellschaft" in der TAZ.
![]()
11.05.2007 Mit Kritiken zu Hartmut Kaelble: "Sozialgeschichte Europas" in der NZZ, Joris-Karl Huysmans: "Gegen alle" in der FAZ, Truman Capote: "Kaltblütig" in der FR, Anke te Heesen: "Der Zeitungsausschnitt" in der FAZ und Christopher Coake: "Bis an das Ende der Nacht" in der SZ.
![]()
10.05.2007 Mit Kritiken zu Wojciech Kuczok: "Dreckskerl" in der FAZ, Jean-Philippe Toussaint: "Fliehen" in der ZEIT, Christina von Braun: "Stille Post" in der ZEIT, Viktor Pelewin: "Das heilige Buch der Werwölfe" in der NZZ und Alexandra Senfft: "Schweigen tut weh" in der ZEIT.
![]()
09.05.2007 Mit Kritiken zu Richard Yates: "Easter Parade" in der NZZ, Christoph Hein: "Frau Paula Trousseau" in der NZZ, Harald Martenstein: "Heimweg" in der FR, Alejandra Pizarnik: "In einem Anfang war die Liebe Gewalt" in der FR und Peter Weiss: "Die Ästhetik des Widerstands" in der TAZ.
![]()
08.05.2007 Mit Kritiken zu Daniel C. Dennett: "Süße Träume" in der SZ, Hisham Matar: "Im Land der Männer" in der NZZ, Wilfried Loth: "Die Sowjetunion und die deutsche Frage" in der FAZ, Claudia Schattach: "Kann man deshalb schon von Liebe sprechen?" in der SZ und Reinhard Kaiser: "Kindskopf" in der SZ.
![]()
07.05.2007 Mit Kritiken zu Christoph Hein: "Frau Paula Trousseau" in der SZ, Edward St. Aubyn: "Schöne Verhältnisse" in der FAZ, Benedikt XVI.: "Jesus von Nazareth" in der FAZ, Andrea Löw: "Juden im Getto Litzmannstadt" in der SZ und Haug von Kuenheim: "Carl Hagenbeck" in der SZ.
![]()
05.05.2007 Mit Kritiken zu Kevin Vennemann: "Mara Kogoj" in der FAZ, Kevin Vennemann: "Mara Kogoj" in der TAZ, Michail Lermontow: "Ein Held unserer Zeit" in der FAZ, Roberto Bolano: "Chilenisches Nachtstück" in der SZ und Ignacio Aldecoa: "Gran Sol" in der TAZ.
![]()
04.05.2007 Mit Kritiken zu Götz Aly / Michael Sontheimer: " Fromms" in der FAZ, Efraim Karsh: "Imperialismus im Namen Allahs" in der SZ, Yasushi Inoue: "Der Tod des Teemeisters" in der FAZ, Noam Chomsky: "Der gescheiterte Staat" in der NZZ und Ernst Bloch: "Der unbemerkte Augenblick" in der FR.
![]()
03.05.2007 Mit Kritiken zu Werner Bräunig: "Rummelplatz" in der ZEIT, : "Vom Missbrauch der Disziplin" in der ZEIT, Emma Braslavsky: "Aus dem Sinn" in der ZEIT, Henning Ahrens: "Tiertage" in der SZ und Herman Bang: "Exzentrische Existenzen" in der NZZ.
![]()
02.05.2007 Mit Kritiken zu Hartmut von Hentig: "Mein Leben - bedacht und bejaht" in der FR, Günther Rühle: "Theater in Deutschland 1887-1945" in der NZZ, Helga Baumgarten: "Hamas" in der FAZ, Catherine Merridale: "Iwans Krieg" in der FAZ und Marie Luise von der Leyen: "Lebenslinien" in der FAZ.