Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 16.16 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Bücherschauen:Bücherschau des TagesBücherschau der WocheLiteraturbeilagenBücherbriefBücher der Saison
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Bücherschau des Tages - Archiv

Mai 2007

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.

Bücherschau des Tages

31.05.2007 Mit Kritiken zu Paul Brodowsky: "Die blinde Fotografin" in der SZ, John O'Hara: "Begegnung in Samarra" in der NZZ, Tomas Venclova: "Vilnius" in der FAZ, Slawomir Mrozek: "Balthasar" in der NZZ und Hannes Binder / Friedrich Glauser: "Nüüd appartigs..." in der SZ.

Bücherschau des Tages

30.05.2007 Mit Kritiken zu Pascal Mercier: "Lea" in der FAZ, Martin Dehli: "Leben als Konflikt" in der NZZ, Andrew Miller: "Die Optimisten" in der SZ, Michael Pauen: "Was ist der Mensch?" in der SZ und Wilfried Meichtry: "Verliebte Feinde" in der FR.

Bücherschau des Tages

29.05.2007 Mit Kritiken zu Werner Bräunig: "Rummelplatz" in der NZZ, Jonathan Lethem: "Du liebst mich, du liebst mich nicht " in der SZ, Rada Biller: "Lina und die anderen" in der SZ, Dietmar Herz: "Die Amerikaner im Krieg" in der SZ und Feridun Zaimoglu: "Rom intensiv" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

26.05.2007 Mit Kritiken zu Arnold Stadler: "Komm, gehen wir" in der TAZ, Jean-Philippe Toussaint: "Fliehen" in der FAZ, Hans Joachim Schädlich: "Vorbei" in der TAZ, Jonathan Lethem: "Du liebst mich, du liebst mich nicht " in der FAZ und Alejandra Pizarnik: "In einem Anfang war die Liebe Gewalt" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

25.05.2007 Mit Kritiken zu Thomas Melle: "Raumforderung" in der SZ, Götz Aly: "Volkes Stimme" in der FAZ, William L. Simon / Jeffrey S. Young: "Steve Jobs" in der NZZ, Alexandre Dumas: "Kapitän Pamphile" in der SZ und Patrice Killoffer: "Sechshundertsechsundsiebzig Erscheinungen von Killoffer" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

24.05.2007 Mit Kritiken zu Ulf Erdmann Ziegler: "Hamburger Hochbahn" in der FAZ, Peter Kurzeck: "Oktober und wer wir selbst sind" in der SZ, Ruth Klüger: "Gemalte Fensterscheiben" in der ZEIT, Norbert Hummelt: "Totentanz" in der ZEIT und Sabahattin Ali: "Der Dämon in uns" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

23.05.2007 Mit Kritiken zu Christoph Hein: "Frau Paula Trousseau" in der FR, Antoni Graf Sobanski: "Nachrichten aus Berlin" in der FR, Dag Solstad: "Scham und Würde" in der NZZ, Umberto Eco: "Im Krebsgang voran" in der SZ und Luigi Malerba: "Römische Gespenster" in der SZ.

Bücherschau des Tages

22.05.2007 Mit Kritiken zu Lilian Faschinger: "Stadt der Verlierer" in der NZZ, Otfried Höffe: "Lebenskunst und Moral" in der NZZ, Paul Brodowsky: "Die blinde Fotografin" in der NZZ, Helga Grebing: "Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung" in der SZ und Lutz Hachmeister: "Nervöse Zone" in der FR.

Bücherschau des Tages

21.05.2007 Mit Kritiken zu Vladimir Zarev: "Verfall" in der NZZ, Karl-Heinz Ladeur: "Der Staat gegen die Gesellschaft" in der FAZ, Christian Illies: "Philosophische Anthropologie im biologischen Zeitalter" in der SZ, Wilfried Stroh: "Latein ist tot, es lebe Latein!" in der SZ und Asfa-Wossen Asserate: "Ein Prinz aus dem Hause David" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

19.05.2007 Mit Kritiken zu J. Adam Tooze: "Ökonomie der Zerstörung" in der TAZ, Georg Klein: "Sünde Güte Blitz" in der FAZ, Ingo Hermann: "Knigge" in der SZ, Gregor Sander: "Abwesend" in der TAZ und Friederike Kretzen: "Weißes Album" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

18.05.2007 Mit Kritiken zu Richard Yates: "Easter Parade" in der SZ, Peter Rühmkorf: "Die Märchen" in der SZ, Klaus Naumann: "Generale in der Demokratie" in der FAZ, Kilian Heck: "Friedrichstein" in der FAZ und Johann Christoph Pickert: "Die Lebensgeschichte des Johann Christoph Pickert" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

16.05.2007 Mit Kritiken zu Wojciech Kuczok: "Dreckskerl" in der FR, Davide Longo: "Der Steingänger" in der FR, Michael Wildt: "Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung" in der NZZ, Hans Joachim Schädlich: "Vorbei" in der SZ und Alexander Kluge: "Geschichten vom Kino" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

15.05.2007 Mit Kritiken zu Davide Longo: "Der Steingänger" in der NZZ, Amelie Nothomb: "Reality-Show" in der NZZ, Volker Neuhaus: "Andre verschlafen ihren Rausch, meiner steht auf dem Papiere" in der SZ, Martin Mosebach: "Häresie der Formlosigkeit" in der NZZ und Jeffrey S. Rosenthal: "Vom Blitz getroffen" in der FR.

Bücherschau des Tages

14.05.2007 Mit Kritiken zu Claude Arnaud: "Chamfort" in der SZ, Tobias Winstel: "Verhandelte Gerechtigkeit" in der SZ, Gunnar Hinck: "Eliten in Ostdeutschland" in der FAZ, David Thomson: "Nicole Kidman" in der SZ und Thomas Buergenthal: "Ein Glückskind" in der SZ.

Bücherschau des Tages

12.05.2007 Mit Kritiken zu Jan Philipp Reemtsma: "Lessing in Hamburg" in der NZZ, Alaa al-Aswani: "Der Jakubijan-Bau" in der NZZ, : "Pop seit 1964" in der FAZ, Eva Muggenthaler / Jürg Schubiger: "Der weiße und der schwarze Bär" in der FAZ und : "Deutschland - eine gespaltene Gesellschaft" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

11.05.2007 Mit Kritiken zu Hartmut Kaelble: "Sozialgeschichte Europas" in der NZZ, Joris-Karl Huysmans: "Gegen alle" in der FAZ, Truman Capote: "Kaltblütig" in der FR, Anke te Heesen: "Der Zeitungsausschnitt" in der FAZ und Christopher Coake: "Bis an das Ende der Nacht" in der SZ.

Bücherschau des Tages

10.05.2007 Mit Kritiken zu Wojciech Kuczok: "Dreckskerl" in der FAZ, Jean-Philippe Toussaint: "Fliehen" in der ZEIT, Christina von Braun: "Stille Post" in der ZEIT, Viktor Pelewin: "Das heilige Buch der Werwölfe" in der NZZ und Alexandra Senfft: "Schweigen tut weh" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

09.05.2007 Mit Kritiken zu Richard Yates: "Easter Parade" in der NZZ, Christoph Hein: "Frau Paula Trousseau" in der NZZ, Harald Martenstein: "Heimweg" in der FR, Alejandra Pizarnik: "In einem Anfang war die Liebe Gewalt" in der FR und Peter Weiss: "Die Ästhetik des Widerstands" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

08.05.2007 Mit Kritiken zu Daniel C. Dennett: "Süße Träume" in der SZ, Hisham Matar: "Im Land der Männer" in der NZZ, Wilfried Loth: "Die Sowjetunion und die deutsche Frage" in der FAZ, Claudia Schattach: "Kann man deshalb schon von Liebe sprechen?" in der SZ und Reinhard Kaiser: "Kindskopf" in der SZ.

Bücherschau des Tages

07.05.2007 Mit Kritiken zu Christoph Hein: "Frau Paula Trousseau" in der SZ, Edward St. Aubyn: "Schöne Verhältnisse" in der FAZ, Benedikt XVI.: "Jesus von Nazareth" in der FAZ, Andrea Löw: "Juden im Getto Litzmannstadt" in der SZ und Haug von Kuenheim: "Carl Hagenbeck" in der SZ.

Bücherschau des Tages

05.05.2007 Mit Kritiken zu Kevin Vennemann: "Mara Kogoj" in der FAZ, Kevin Vennemann: "Mara Kogoj" in der TAZ, Michail Lermontow: "Ein Held unserer Zeit" in der FAZ, Roberto Bolano: "Chilenisches Nachtstück" in der SZ und Ignacio Aldecoa: "Gran Sol" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

04.05.2007 Mit Kritiken zu Götz Aly / Michael Sontheimer: " Fromms" in der FAZ, Efraim Karsh: "Imperialismus im Namen Allahs" in der SZ, Yasushi Inoue: "Der Tod des Teemeisters" in der FAZ, Noam Chomsky: "Der gescheiterte Staat" in der NZZ und Ernst Bloch: "Der unbemerkte Augenblick" in der FR.

Bücherschau des Tages

03.05.2007 Mit Kritiken zu Werner Bräunig: "Rummelplatz" in der ZEIT, : "Vom Missbrauch der Disziplin" in der ZEIT, Emma Braslavsky: "Aus dem Sinn" in der ZEIT, Henning Ahrens: "Tiertage" in der SZ und Herman Bang: "Exzentrische Existenzen" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

02.05.2007 Mit Kritiken zu Hartmut von Hentig: "Mein Leben - bedacht und bejaht" in der FR, Günther Rühle: "Theater in Deutschland 1887-1945" in der NZZ, Helga Baumgarten: "Hamas" in der FAZ, Catherine Merridale: "Iwans Krieg" in der FAZ und Marie Luise von der Leyen: "Lebenslinien" in der FAZ.
⊲⊳

Archiv: Bücherschauen

202312345678910111220221234567891011122021123456789101112202012345678910111220191234567891011122018123456789101112201712345678910111220161234567891011122015123456789101112201412345678910111220131234567891011122012123456789101112201112345678910111220101234567891011122009123456789101112200812345678910111220071234567891011122006123456789101112200512345678910111220041234567891011122003123456789101112200212345678910111220011234567891011122000123456789101112

Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Aktuelle Stichwörter
  • Antisemitismus
  • Diskriminierung
  • Frauenquote
  • Homosexualität
  • Israel
  • Klimawandel
  • Künstliche Intelligenz
  • Paritätsgesetz
  • Yasmina Reza
  • Russland
  • Sachbuch des Monats
  • Sachbuch des Monats 04/2023
  • Schweiz
  • Ukraine-Krieg 2022
  • Wahlrecht
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
  • Der European Month of Photography in Berlin 2023
  • Samuel Fosso im Salzburger Museum der Moderne
  • Wann löst sich die deutsche Fotografie-Szene aus ihrem Provinzialismus?
Anzeige
Leserkommentare
  • Ewald_der_Etrusker zu "9punkt vom 27.03.2023": "Aber ich kann länger als Sie."
  • neaparat zu "Efeu vom 29.03.2023": Welchen "Rassen"?
  • neaparat zu "9punkt vom 27.03.2023": Und Rechter...
Anzeige
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

Beliebte Bücher

Buchcover: Judith Hermann. Wir hätten uns alles gesagt - Frankfurter Poetikvorlesungen. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2023.Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über…
Buchcover: Julia Schoch. Das Liebespaar des Jahrhunderts - Roman. dtv, München, 2023.Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts
Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt…
Buchcover: Martin Suter. Melody - Roman . Diogenes Verlag, Zürich, 2023.Martin Suter: Melody
In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit - vor über…
Buchcover: Simon Urban / Juli Zeh. Zwischen Welten - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2023.Simon Urban, Juli Zeh: Zwischen Welten
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen