![]()
31.12.2001 Mit Kritiken zu Richard Herzinger: "Republik ohne Mitte" in der FAZ, Andreas Dörner: "Politainment" in der FAZ, Andreas Kossert: "Masuren" in der SZ, Kurt Hofmann: "H. C. Artmann - ich bin abenteurer und nicht dichter" in der FAZ und Peter Hammerschlag: "Die Affenparty" in der FAZ.
![]()
29.12.2001 Mit Kritiken zu Bernd Roeck: "Florenz 1900" in der FR, Klaus Piper: "Lesen heißt doppelt leben" in der NZZ, Nava Semel: "Gläserne Facetten" in der NZZ, Ingrid Gilcher-Holtey: "Die 68er Bewegung" in der NZZ und Georges Perec: "Die Dinge" in der NZZ.
![]()
28.12.2001 Mit Kritiken zu Uwe Soukup: "Ich bin nun mal Deutscher" in der SZ, Johannes Raschka: "Zwischen Überwachung und Repression" in der FAZ, Sebastian Haffner: "Schreiben für die Freiheit" in der SZ, Sebastian Haffner: "Churchill" in der SZ und Wendy Northcutt: "Die Darwin Awards für die skurrilsten Arten, zu Tode zu kommen" in der FAZ.
![]()
27.12.2001 Mit Kritiken zu : "Gilgamesh" in der NZZ, Susanne Riedel: "Die Endlichkeit des Lichts" in der ZEIT, Charles Reznikoff: "Paul Auster entdeckt Charles Reznikoff" in der ZEIT, Detlef Siegfried: "Der Fliegerblick" in der ZEIT und Geoff Dyer: "But Beautiful - Ein Buch über Jazz" in der NZZ.
![]()
24.12.2001 Mit Kritiken zu : "Die schweinischsten Stellen aus dem Alten Testament" in der SZ, Jochen Missfeldt: "Gespiegelter Himmel" in der SZ, : "Sprachspeicher" in der FAZ, Hanns-Josef Ortheil: "Lo und Lu" in der FAZ und Gundula Englisch: "Jobnomaden" in der FR.
![]()
22.12.2001 Mit Kritiken zu Kevin Bazzana: "Glenn Gould oder Die Kunst der Interpretation" in der FR, Uwe Kolbe: "Die Farben des Wassers" in der SZ, Robert Menasse: "Die Vertreibung aus der Hölle" in der FR, Bela Balazs: "Die Jugend eines Träumers" in der SZ und Odysseas Elytis: "Oxopetra Elegien / Westlich der Trauer" in der SZ.
![]()
21.12.2001 Mit Kritiken zu Antonia S. Byatt: "Das Geheimnis des Biografen" in der SZ, Artur Becker: "Onkel Jimmy, die Indianer und ich" in der FAZ, Fernando Sorrentino: "Von Skorpionen und anderen Alltagsgefahren" in der SZ und Rosemarie Keller: "Ich bereue nicht einen meiner Schritte" in der NZZ.
![]()
20.12.2001 Mit Kritiken zu Matthias Politycki: "Das Schweigen am andern Ende des Rüssels" in der SZ, Durs Grünbein: "Das erste Jahr" in der NZZ, Michael Rutschky: "Berlin" in der FR, Alain Finkielkraut: "Die Undankbarkeit" in der SZ und Huschang Golschiri: "Prinz Ehtedschab" in der FR.
![]()
19.12.2001 Mit Kritiken zu Uwe Soukup: "Ich bin nun mal Deutscher" in der NZZ, Wolfram Prinz: "Die Storia oder die Kunst des Erzählens" in der FAZ, Hubert Dahlkamp / Dietrich Schulze-Marmeling: "Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften" in der NZZ, James A. Fox: "Boxen" in der NZZ und Simon Blackburn: "Denken" in der SZ.
![]()
18.12.2001 Mit Kritiken zu Martin Mosebach: "Der Nebelfürst" in der TAZ, : "Die Welt der Encyclopedie" in der TAZ, Bodo Kirchhoff: "Parlando" in der TAZ, Moderata Fonte: "Das Verdienst der Frauen" in der TAZ und Hanna Krall: "Unschuldig für den Rest des Lebens" in der FAZ.
![]()
17.12.2001 Mit Kritiken zu : "Deutsche Erinnerungsorte, Band I" in der FR, : "Deutsche Erinnerungsorte, Band II" in der FR, Nadja Einzmann: "Da kann ich nicht nein sagen" in der SZ, : "Deutsche Erinnerungsorte, Band III" in der FR und Kerstin Holzer: "Elisabeth Mann Borgese" in der FAZ.
![]()
15.12.2001 Mit Kritiken zu Denis Johnson: "Engel" in der FR, Jorge Volpi: "Das Klingsor-Paradox" in der NZZ, Gao Xingjian: "Der Berg der Seele" in der SZ, Jacques Derrida: "Die unbedingte Universität" in der NZZ und Jon Fosse: "Morgen und Abend" in der SZ.
![]()
14.12.2001 Mit Kritiken zu Richard Wagner: "Miss Bukarest" in der SZ, Frank Beyer: "Wenn der Wind sich dreht" in der NZZ, Patrick Kokontis: "Entgleisungen" in der FAZ, Ingolf Pleil: "Mielke, Macht und Meisterschaft" in der FR und Walter Reese-Schäfer: "Amitai Etzioni zur Einf�hrung" in der SZ.
![]()
13.12.2001 Mit Kritiken zu Jörg Aufenanger: "Das Lachen der Verzweiflung" in der FR, Randy J. Taraborrelli: "Madonna" in der NZZ, Norbert Schindler: "Wilderer im Zeitalter der Französischen Revolution" in der FR, Henning Mankell: "Die Brandmauer" in der NZZ und Philipp Sarasin: "Reizbare Maschinen" in der NZZ.
![]()
12.12.2001 Mit Kritiken zu Nuruddin Farah: "Duniyas Gaben" in der FAZ, Frode Grytten: "Was im Leben zählt" in der NZZ, Ludwig Wittgenstein: "Philosophische Untersuchungen" in der TAZ, Ludwig Wittgenstein: "The Big Typescript" in der TAZ und V.S. Naipaul: "Ein halbes Leben" in der SZ.
![]()
11.12.2001 Mit Kritiken zu Jörg Aufenanger: "Das Lachen der Verzweiflung" in der TAZ, Jörg Aufenanger: "Das Lachen der Verzweiflung" in der NZZ, Jörg Aufenanger: "Das Lachen der Verzweiflung" in der FAZ, Nagib Mahfus: "Der letzte Tag des Präsidenten" in der NZZ und Thomas Etzemüller: "Sozialgeschichte als politische Geschichte" in der TAZ.
![]()
10.12.2001 Mit Kritiken zu Irmtrud Wojak: "Eichmanns Memoiren" in der FR, Johannes Raschka: "Zwischen Überwachung und Repression" in der FR, Emmy E. Werner: "Unschuldige Zeugen" in der SZ, David Bordwell: "Visual Style in Cinema" in der FAZ und Mathias Mayer: "Die Kunst der Abdankung" in der FAZ.
![]()
08.12.2001 Mit Kritiken zu Ernst Jünger: "Politische Publizistik 1919-1933" in der FR, Peter von Matt: "Die tintenblauen Eidgenossen" in der SZ, Dick Howard: "Die Grundlegung der amerikanischen Demokratie" in der SZ, Richard Wollheim: "Emotionen" in der FR und Gershom Scholem: "Gershom Scholem: Tagebücher, Aufsätze und Entwürfe bis 1923" in der SZ.
![]()
07.12.2001 Mit Kritiken zu Bill Broady: "Schwimmerin" in der FAZ, Bart Lootsma: "SuperDutch" in der NZZ, Uwe Rada: "Berliner Barbaren" in der SZ und Aino Trosell: "Die Taucherin" in der FAZ.
![]()
06.12.2001 Mit Kritiken zu Jörg Aufenanger: "Das Lachen der Verzweiflung" in der ZEIT, Aris Alexandrou: "Die Kiste" in der FR, Michael Hofmann: "Feineinstellungen" in der ZEIT, Carola Stern: "Doppelleben" in der FR und Orhan Pamuk: "Rot ist mein Name" in der ZEIT.
![]()
05.12.2001 Mit Kritiken zu : "Alexandria" in der SZ, Sandro Veronesi: "Sein anderes Leben" in der FAZ, Neville Alexander: "Südafrika" in der SZ, Therese Bichsel: "Das Haus der Mütter" in der FAZ und Jean-Claude Bologne: "Nacktheit und Prüderie" in der NZZ.
![]()
04.12.2001 Mit Kritiken zu Jorge Volpi: "Das Klingsor-Paradox" in der TAZ, Christina von Braun: "Versuch über den Schwindel" in der SZ, Susanne Riedel: "Die Endlichkeit des Lichts" in der NZZ, Bora Cosic: "Die Zollerklärung" in der FAZ und Bora Cosic: "Die Toten" in der FAZ.
![]()
03.12.2001 Mit Kritiken zu Paul Spiegel: "Wieder zu Hause?" in der FAZ, Paul Spiegel: "Wieder zu Hause?" in der SZ, Julian Nida-Rümelin: "Strukturelle Rationalität" in der SZ, Ulrich Herbert: "Geschichte der Ausländerpolitik in Deutschland" in der NZZ und Martin Sabrow: "Herr und Hanswurst" in der FAZ.
![]()
01.12.2001 Mit Kritiken zu Paul Celan / Hanne Lenz / Hermann Lenz: "Paul Celan - Hanne und Hermann Lenz: Briefwechsel" in der NZZ, Ricarda Bethke: "Die anders rote Fahne" in der FR, Gisela Elsner / Klaus Roehler: "Wespen im Schnee" in der SZ, Ersi Sotiropoulos: "Bittere Orangen" in der SZ und Catalin Dorian Florescu: "Wunderzeit" in der FR.