![]()
31.10.2006 Mit Kritiken zu Suketu Mehta: "Bombay" in der NZZ, Stefan Moses: "Ilse Aichinger" in der SZ, Istvan Eörsi: "Im geschlossenen Raum" in der NZZ, Frans de Waal: "Der Affe in uns" in der SZ und Dieter Birnbacher: "Bioethik zwischen Natur und Interesse" in der FR.
![]()
30.10.2006 Mit Kritiken zu : "Augenzeugen" in der SZ, Istvan Eörsi: "Im geschlossenen Raum" in der FAZ, Alexander Kissler: "Der geklonte Mensch" in der FAZ, David Foster Wallace: "In alter Vertrautheit" in der SZ und Hajo Schumacher: "Die zwölf Gesetze der Macht" in der SZ.
![]()
28.10.2006 Mit Kritiken zu Felicitas Hoppe: "Johanna" in der TAZ, Necla Kelek: "Die verlorenen Söhne" in der NZZ, Botho Strauß: "Mikado" in der FAZ, Bernd Schroeder: "Hau" in der TAZ und Ralf Rothmann: "Rehe am Meer" in der FAZ.
![]()
27.10.2006 Mit Kritiken zu Oscar A. H. Schmitz: "Das wilde Leben der Boheme" in der FAZ, Mary Shelley: "Frankenstein oder Der moderne Prometheus" in der SZ, Alexander Pechmann: "Mary Shelley" in der SZ, Gerhard Schröder: "Entscheidungen" in der FR und Gerhard Schröder: "Entscheidungen" in der SZ.
![]()
26.10.2006 Mit Kritiken zu Imre Kertesz: "Dossier K." in der ZEIT, : "Das Auge des Dritten Reiches" in der ZEIT, Gary Schwartz: "Das Rembrandt Buch" in der ZEIT, Sönke Zankel: "Die Weiße Rose war nur der Anfang" in der FAZ und Ali Smith: "Die Zufällige" in der SZ.
![]()
25.10.2006 Mit Kritiken zu Henri Michaux: "Wer ich war" in der FR, Florian Illies: "Ortsgespräch" in der NZZ, Nadine Gordimer: "Fang an zu leben" in der FAZ, Dezsö Kosztolanyi: "Die Abenteuer des Kornel Esti" in der FR und Otto de Kat: "Sehnsucht nach Kapstadt" in der FR.
![]()
24.10.2006 Mit Kritiken zu Silvia Bovenschen: "Älter werden" in der NZZ, Holm Friebe / Sascha Lobo: "Wir nennen es Arbeit" in der SZ, Stephen King: "Love" in der FAZ, Walther Rathenau: "Walther Rathenau: Gesamtausgabe" in der FAZ und Plutarch: "Dialog über die Liebe" in der SZ.
![]()
23.10.2006 Mit Kritiken zu György Dalos: "1956" in der SZ, Paul Lendvai: "Der Ungarnaufstand 1956" in der SZ, Mark Malseed / David A. Vise: "Die Google-Story" in der NZZ, Dieter Jähnig: "Maßstäbe der Kunst- und Geschichtsbetrachtung Jacob Burckhardts" in der FAZ und Alexis de Tocqueville: "Kleine politische Schriften" in der FAZ.
![]()
21.10.2006 Mit Kritiken zu Peter Longerich: "Davon haben wir nichts gewusst!" in der TAZ, Christoph Peters: "Ein Zimmer im Haus des Krieges" in der TAZ, Wolf Haas: "Das Wetter vor 15 Jahren" in der TAZ, Walter Muschg: "Tragische Literaturgeschichte" in der FAZ und Frank Bajohr / Dieter Pohl: "Der Holocaust als offenes Geheimnis" in der TAZ.
![]()
20.10.2006 Mit Kritiken zu Arne Roß: "Pauls Fall" in der FAZ, Günter Kunert: "Irrtum ausgeschlossen" in der SZ, : "Landschaftstheorie" in der FAZ und : "Der Campus-Knigge" in der SZ.
![]()
19.10.2006 Mit Kritiken zu Felicitas Hoppe: "Johanna" in der ZEIT, Christoph Twickel: "Hugo Chavez" in der ZEIT, Nora Bossong: "Gegend" in der NZZ, Orhan Pamuk: "Der Blick aus meinem Fenster" in der ZEIT und Gabor Steingart: "Weltkrieg um Wohlstand" in der ZEIT.
![]()
18.10.2006 Mit Kritiken zu Kiran Desai: "Erbin des verlorenen Landes" in der NZZ, Gert Loschütz: "Die Bedrohung" in der FR, Jürgen Becker: "Die folgenden Seiten" in der FR, Francois Weyergans: "Drei Tage bei meiner Mutter" in der NZZ und Nora Bossong: "Gegend" in der FAZ.
![]()
17.10.2006 Mit Kritiken zu Ernst-Wilhelm Händler: "Die Frau des Schriftstellers" in der NZZ, György Dalos: "1956" in der SZ, Gary Shteyngart: "Snack Daddys abenteuerliche Reise" in der NZZ, Nadine Gordimer: "Fang an zu leben" in der SZ und Chico Buarque: "Budapest" in der NZZ.
![]()
16.10.2006 Mit Kritiken zu Thomas Hürlimann: "Vierzig Rosen" in der SZ, Jan Peter Bremer: "Still Leben" in der SZ, Elena Tregubova: "Die Mutanten des Kreml" in der SZ, Michael Breen: "Kim Jong-Il" in der SZ und : "Verfassung, Patriotismus, Leitkultur" in der SZ.
![]()
14.10.2006 Mit Kritiken zu György Dalos: "1956" in der NZZ, : "Der Islam am Wendepunkt" in der NZZ, Paul Lendvai: "Der Ungarnaufstand 1956" in der NZZ, Emily Dickinson: "Wilde Nächte" in der FAZ und Wolfgang Ullrich: "Habenwollen" in der TAZ.
![]()
13.10.2006 Mit Kritiken zu Elena Tregubova: "Die Mutanten des Kreml" in der FAZ, Norbert Hoerster: "Was ist Recht?" in der FAZ, Georges-Arthur Goldschmidt: "Der Stoff des Schreibens" in der FAZ und Artur Becker: "Das Herz von Chopin" in der FAZ.
![]()
12.10.2006 Mit Kritiken zu Alexander Masters: "Das kurze Leben des Stuart Shorter" in der FAZ, Niall Ferguson: "Krieg der Welt" in der ZEIT, Friedrich Christian Delius: "Bildnis der Mutter als junge Frau" in der SZ, Kiran Nagarkar: "Gottes kleiner Krieger" in der NZZ und Hannah Arendt: "Über das Böse" in der ZEIT.
![]()
11.10.2006 Mit Kritiken zu György Dalos: "1956" in der FR, Kiran Desai: "Erbin des verlorenen Landes" in der FR, Paul Lendvai: "Der Ungarnaufstand 1956" in der FR, Mario Vargas Llosa: "Das böse Mädchen" in der FR und Sergio Pitol: "Die göttliche Schnepfe" in der NZZ.
![]()
10.10.2006 Mit Kritiken zu Michael Roes: "Weg nach Timimoun" in der NZZ, Bernhard J. Dotzler: "Diskurs und Medium" in der SZ, Alfred Döblin: "Gedächtnisstörungen bei der Korsakoffschen Psychose" in der SZ, Peter Janich: "Was ist Information?" in der NZZ und Klaus Wagenbach: "Franz Kafka" in der NZZ.
![]()
09.10.2006 Mit Kritiken zu Tadeusz Rozewicz: "In der schönsten Stadt der Welt" in der FAZ, Maria S. Rerrich: "Die ganze Welt zu Hause" in der FAZ, Michael Knoche: "Die Bibliothek brennt" in der SZ, Karlijn Stoffels: "Marokko am See" in der SZ und Claude Baumann: "Ausgewaschen" in der FAZ.
![]()
07.10.2006 Mit Kritiken zu Uwe Johnson / Fritz J. Raddatz: "Liebes Fritzchen - Lieber Groß-Uwe" in der FAZ, Olaus Magnus: "Die Wunder des Nordens" in der TAZ, Nicole Krauss: "Kommt ein Mann ins Zimmer" in der FAZ, Wolf Lepenies: "Kultur und Politik" in der TAZ und Helmut Krausser: "Eros" in der NZZ.
![]()
06.10.2006 Mit Kritiken zu Imre Kertesz: "Dossier K." in der SZ, Erik Orsenna: "Eine Geschichte der Welt in 9 Gitarren" in der SZ, Slavoj Zizek: "Parallaxe" in der SZ, Oskar Pastior: "...sage, du habest es rauschen gehört" in der FR und Erich Loest: "Der Mörder saß im Wembley-Stadion" in der FAZ.
![]()
05.10.2006 Mit Kritiken zu Sasa Stanisic: "Wie der Soldat das Grammofon repariert" in der NZZ, Juri Andruchowytsch: "Moscoviada" in der SZ, Sasa Stanisic: "Wie der Soldat das Grammofon repariert" in der ZEIT, György Dalos: "1956" in der ZEIT und Thomas Hettche: "Woraus wir gemacht sind" in der ZEIT.
![]()
04.10.2006 Mit Kritiken zu Sasa Stanisic: "Wie der Soldat das Grammofon repariert" in der FR, Werner Biermann: "Strauß" in der FAZ, Peter Wapnewski: "Mit dem anderen Auge" in der FR, Ayaan Hirsi Ali: "Mein Leben, meine Freiheit" in der FR und Thomas Schuler: "Strauß" in der FAZ.
![]()
02.10.2006 Mit Kritiken zu Werner Biermann: "Strauß" in der SZ, Thomas Schuler: "Strauß" in der SZ, Leo Perutz: "Der Meister des Jüngsten Tages" in der FAZ, Ole Martin Hoystad: "Kulturgeschichte des Herzens" in der SZ und Konrad Adam: "Die alten Griechen" in der FAZ.