Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 24.06.2022, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Bücherschauen:Bücherschau des TagesBücherschau der WocheLiteraturbeilagenBücherbriefBücher der Saison
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Bücherschau des Tages - Archiv

Juni 2006

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.

Bücherschau des Tages

30.06.2006 Mit Kritiken zu Manfred Flügge: "Heinrich Mann" in der SZ, Paula Fox: "Der kälteste Winter" in der SZ, Rabindranath Tagore: "Das Goldene Boot" in der FAZ, Jan Sahli: "Filmische Sinneserweiterung" in der NZZ und Duccio Canestrini: "Schießen Sie nicht auf den Touristen" in der SZ.

Bücherschau des Tages

29.06.2006 Mit Kritiken zu Martin Kluger: "Die Gehilfin" in der NZZ, Gottfried Benn / Ernst Jünger: "Gottfried Benn, Ernst Jünger: Briefwechsel 1949-1956" in der ZEIT, Joachim Dyck: "Der Zeitzeuge" in der ZEIT, Helmut Lethen: "Der Sound der Väter" in der ZEIT und Eric R. Kandel: "Auf der Suche nach dem Gedächtnis" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

28.06.2006 Mit Kritiken zu Doron Rabinovici: "Ohnehin" in der FAZ, Joachim Dyck: "Der Zeitzeuge" in der SZ, Julien Green: "Fremdling auf Erden" in der SZ, Robert O. Paxton: "Anatomie des Faschismus" in der NZZ und Ursula Krechel: "Mittelwärts" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

27.06.2006 Mit Kritiken zu Denis Johnson: "Jesus' Sohn" in der NZZ, Zsuzsanna Gahse: "Instabile Texte" in der FAZ, Fred Wander: "Das gute Leben" in der NZZ, Robert Menasse: "Die Zerstörung der Welt als Wille und Vorstellung" in der NZZ und Bärbel Frischmann: "Vom transzendentalen zum frühromantischen Idealismus" in der SZ.

Bücherschau des Tages

26.06.2006 Mit Kritiken zu Philipp Gassert: "Kurt Georg Kiesinger 1904-1988" in der SZ, Matthias Waechter: "Der Mythos des Gaullismus" in der FAZ, Cees Nooteboom: "Der verliebte Gefangene" in der FAZ, Armin Nassehi: "Der soziologische Diskurs der Moderne" in der FAZ und Frank Schulz: "Das Ouzo-Orakel" in der SZ.

Bücherschau des Tages

24.06.2006 Mit Kritiken zu Christian Schüle: "Deutschlandvermessung" in der TAZ, Arthur Schnitzler: "Berta Garlan" in der SZ, Philippe Fix: "Serafin und seine Wundermaschine" in der FAZ, Paul Bourget: "Ein Frauenherz" in der FAZ und Frode Grytten: "Die Raubmöwen besorgen den Rest" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

23.06.2006 Mit Kritiken zu Siegfried Jacobsohn: "Siegfried Jacobsohn: Gesammelte Schriften" in der FR, John Griesemer: "Roy auf dem Dach" in der FAZ, Maarten 't Hart: "Mozart und ich" in der FAZ, Karl-Wilhelm Weeber: "Romdeutsch" in der FAZ und Robert Hasz: "Für alle Ewigkeit" in der FR.

Bücherschau des Tages

22.06.2006 Mit Kritiken zu Jorge Edwards: "Persona non grata" in der NZZ, Manfred Messerschmidt: "Die Wehrmachtjustiz 1933-1945" in der FAZ, Christoph Geiser: "Grünsee. Brachland" in der SZ, Jack Lang: "Nelson Mandela" in der ZEIT und Frank Schätzing: "Nachrichten aus einem unbekannten Universum" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

21.06.2006 Mit Kritiken zu Matthias Matussek: "Wir Deutschen" in der FR, Hans Magnus Enzensberger: "Josefine und ich" in der NZZ, Salman Rushdie: "Shalimar der Narr" in der FR, Johannes Gelich: "Chlor" in der NZZ und Volker Klotz: "Erzählen" in der SZ.

Bücherschau des Tages

20.06.2006 Mit Kritiken zu Eric R. Kandel: "Auf der Suche nach dem Gedächtnis" in der NZZ, Norberto Fuentes: "Die Autobiografie des Fidel Castro" in der SZ, Elke Schmitter: "Veras Tochter" in der FR, Vladimir Sorokin: "Bro" in der NZZ und John von Düffel: "Hotel Angst" in der SZ.

Bücherschau des Tages

19.06.2006 Mit Kritiken zu Margriet de Moor: "Sturmflut" in der SZ, Margriet de Moor: "Sturmflut" in der FR, Vladimir Holan: "Vladimir Holan: Gesammelte Werke, Band 8" in der FAZ, Vladimir Holan: "Vladimir Holan: Gesammelte Werke, Band 1" in der FAZ und Stefan Büttner: "Antike Ästhetik" in der SZ.

Bücherschau des Tages

17.06.2006 Mit Kritiken zu Hans Magnus Enzensberger: "Josefine und ich" in der FR, Ludwig Fels: "Reise zum Mittelpunkt des Herzens" in der TAZ, Frank Schulz: "Das Ouzo-Orakel" in der TAZ, Jonathan Coe: "Klassentreffen" in der FAZ und Frank Schulz: "Das Ouzo-Orakel" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

16.06.2006 Mit Kritiken zu Walther Brecht / Hugo von Hofmannsthal: "Hugo von Hofmannsthal / Walther Brecht: Briefwechsel" in der SZ, Wilhelm Heinse: "Wilhelm Heinse: Die Aufzeichnungen" in der FAZ, Candace Bushnell: "Lipstick Jungle" in der SZ, : "Phaidon Design Classics" in der FAZ und Sabine Hark: "Dissidente Partizipation" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

15.06.2006 Mit Kritiken zu Ernst Augustin: "Eastend" in der NZZ, Hermann Hesse: "Die dunkle und wilde Seite der Seele" in der NZZ, Ernst Augustin: "Raumlicht" in der NZZ und Ernst Augustin: "Der amerikanische Traum" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

14.06.2006 Mit Kritiken zu : "Der Islam am Wendepunkt" in der FR, Lavinia Greenlaw: "Minsk" in der NZZ, Hans Mayer: "Hans Mayer: Briefe 1948-1963" in der ZEIT, Franz Schuh: "Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche" in der ZEIT und Manuel Fernandez Alvarez: "Johanna die Wahnsinnige 1479 - 1555" in der SZ.

Bücherschau des Tages

13.06.2006 Mit Kritiken zu Ralf Bönt: "Berliner Stille" in der SZ, Jorge Edwards: "Persona non grata" in der FAZ, Peter Esterhazy: "Einführung in die schöne Literatur" in der NZZ, Martin Geck: "Mozart" in der FR und William T. Vollmann: "Huren für Gloria" in der FR.

Bücherschau des Tages

12.06.2006 Mit Kritiken zu Peter Longerich: "Davon haben wir nichts gewusst!" in der FAZ, : "Augenzeugen" in der FAZ, Henrik Müller: "Wirtschaftsfaktor Patriotismus" in der FAZ, Orhan Pamuk: "Der Blick aus meinem Fenster" in der SZ und Jakob Wassermann: "Mein Weg als Deutscher und Jude" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

10.06.2006 Mit Kritiken zu Ralf Bönt: "Berliner Stille" in der TAZ, Christopher de Bellaigue: "Im Rosengarten der Märtyrer" in der NZZ, Juan Goytisolo: "Der blinde Reiter" in der FAZ, Ulrich Ladurner / Gero von Randow: "Die iranische Bombe" in der NZZ und Viktor von Weizsäcker: "Pathosophie" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

09.06.2006 Mit Kritiken zu Julian Nida-Rümelin: "Humanismus als Leitkultur" in der SZ, Tash Aw: "Die Seidenmanufaktur 'Zur schönen Harmonie'" in der FAZ, Wiglaf Droste: "Kafkas Affe stampft den Blues" in der SZ, Daniel Beck: "Der Sportteil im Wandel" in der NZZ und David Schnarch: "Die Psychologie sexueller Leidenschaft" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

08.06.2006 Mit Kritiken zu Matthias Zschokke: "Maurice mit Huhn" in der FAZ, Uwe Heyll: "Wasser, Fasten, Luft und Licht" in der SZ, Detlev Claussen: "Bela Guttmann" in der ZEIT, Erich Loest: "Der Mörder saß im Wembley-Stadion" in der ZEIT und Borwin Bandelow: "Celebrities" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

07.06.2006 Mit Kritiken zu Gottfried Benn / Ernst Jünger: "Gottfried Benn, Ernst Jünger: Briefwechsel 1949-1956" in der SZ, Patrick Hamilton: "Sklaven der Einsamkeit" in der FAZ, Stefan Rahmstorf / Hans J. Schellnhuber: "Der Klimawandel" in der FR, Uwe Heyll: "Wasser, Fasten, Luft und Licht" in der FAZ und Gottfried Benn: "Gottfried Benn: Briefe" in der SZ.

Bücherschau des Tages

06.06.2006 Mit Kritiken zu Norman G. Finkelstein: "Antisemitismus als politische Waffe" in der SZ, Eginald Schlattner: "Das Klavier im Nebel" in der SZ, Noam Chomsky: "Keine Chance für Frieden" in der SZ, Michael Borgolte: "Christen, Juden, Muselmanen" in der SZ und Alan M. Dershowitz: "Plädoyer für Israel" in der SZ.

Bücherschau des Tages

05.06.2006 Mit Kritiken zu : "Eduard von Hartmann" in der NZZ und Jean-Claude Wolf: "Eduard von Hartmann - Ein Philosoph der Gründerzeit" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

03.06.2006 Mit Kritiken zu Vikram Seth: "Zwei Leben" in der NZZ, Vikram Seth: "Zwei Leben" in der TAZ, Richard Rorty / Gianni Vattimo: "Die Zukunft der Religion" in der NZZ, Elizabeth Kolbert: "Vor uns die Sintflut" in der TAZ und Edgar Wolfrum: "Die geglückte Demokratie" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

02.06.2006 Mit Kritiken zu Ulf Stark: "Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill" in der SZ, Karl Mickel: "Lachmunds Freunde" in der FAZ, Frank Cottrell Boyce: "Meisterwerk" in der SZ, Markus Krajewski: "Restlosigkeit" in der FAZ und Jochen Oltmer: "Migration und Politik in der Weimarer Republik" in der SZ.

Bücherschau des Tages

01.06.2006 Mit Kritiken zu Matthias Zschokke: "Maurice mit Huhn" in der ZEIT, Istvan Eörsi: "Im geschlossenen Raum" in der ZEIT, Alexander Masters: "Das kurze Leben des Stuart Shorter" in der SZ, Karl Mickel: "Lachmunds Freunde" in der NZZ und Jan Peter Bremer: "Still Leben" in der FAZ.
⊲⊳

Archiv: Bücherschauen

20221234567891011122021123456789101112202012345678910111220191234567891011122018123456789101112201712345678910111220161234567891011122015123456789101112201412345678910111220131234567891011122012123456789101112201112345678910111220101234567891011122009123456789101112200812345678910111220071234567891011122006123456789101112200512345678910111220041234567891011122003123456789101112200212345678910111220011234567891011122000123456789101112

Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Aktuelle Stichwörter
  • AfD
  • Antisemitismus
  • BDS
  • Bosnien-Herzegowina
  • Simon Brückner
  • Nicolas Cage
  • Comicsalon Erlangen
  • Deutscher Film
  • Documenta
  • Documenta 15
  • Dokumentarfilm
  • Homosexualität
  • Pen Zentrum
  • Transgender
  • Ukraine-Krieg 2022
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
Anzeige
Leserkommentare
  • abhs zu "9punkt vom 24.06.2022": Meron Mendel fällt immer wieder durch naiv auf Ausgleich bedachte Positionen auf.…
  • die_kalte_Sophie zu "9punkt vom 24.06.2022": Die Verdienste der postkolonialen Theorie reduzieren sich im Großen und Ganzen auf…
  • Thomas Pfanne zu "9punkt vom 23.06.2022": Um mich nicht widerholen zu müssen: https://www.facebook.com/tp...
Anzeige
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

Beliebte Bücher

Cover: Heinz Strunk. Ein Sommer in Niendorf - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2022.Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf
Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches "Tod in Venedig", nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held,…
Cover: Bonnie Garmus. Eine Frage der Chemie - Roman. Piper Verlag, München, 2022.Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und…
Cover: Uwe Tellkamp. Der Schlaf in den Uhren - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2022.Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der "Tausendundeinenachtabteilung" von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen…
Cover: Helene Hegemann. Schlachtensee - Stories. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2022.Helene Hegemann: Schlachtensee
In fünfzehn Episoden sprengt Helene Hegemann sämtliche Kategorien, über die wir die Gegenwart zu begreifen versuchen. Ein Pfau wird mit einem Golfschläger getötet und entlarvt…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen