Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Bücherschauen:Bücherschau des TagesBücherschau der WocheLiteraturbeilagenBücherbriefBücher der Saison
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Bücherschau des Tages - Archiv

April 2007

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.

Bücherschau des Tages

30.04.2007 Mit Kritiken zu Wojciech Kuczok: "Dreckskerl" in der TAZ, Christina von Braun / Bettina Mathes: "Verschleierte Wirklichkeit" in der FAZ, Murat Kurnaz: "Fünf Jahre meines Lebens" in der SZ, Pawel Sanajew: "Begrabt mich hinter der Fußleiste" in der TAZ und Erwin Mortier: "Belichtungszeit" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

28.04.2007 Mit Kritiken zu John Cheever: "Die Geschichte der Wapshots" in der SZ, Peter Kurzeck: "Oktober und wer wir selbst sind" in der TAZ, Julian Barnes: "Arthur & George" in der FAZ, Alexandra Junge (Ill.) / James Krüss: "Wenn die Möpse Schnäpse trinken" in der FAZ und Jachym Topol: "Zirkuszone" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

27.04.2007 Mit Kritiken zu Paul Kirchhof: "Das Gesetz der Hydra" in der NZZ, Doris Dörrie: "Und was wird aus mir?" in der FAZ, Nick Rennison: "Sherlock Holmes" in der FAZ, Muruchi Poma: "Evo Morales" in der FAZ und Ingo Rose / Barbara Sichtermann: "Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs" in der SZ.

Bücherschau des Tages

26.04.2007 Mit Kritiken zu Ulf Erdmann Ziegler: "Hamburger Hochbahn" in der ZEIT, Cormac McCarthy: "Die Straße" in der SZ, Georg Klein: "Sünde Güte Blitz" in der NZZ, Nikolaus Wachsmann: "Gefangen unter Hitler" in der FAZ und Martin Dehli: "Leben als Konflikt" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

25.04.2007 Mit Kritiken zu Peter Bender: "Deutschlands Wiederkehr" in der FR, Cormac McCarthy: "Die Straße" in der NZZ, Günter Brakelmann: "Helmuth James von Moltke" in der NZZ, Wolfgang Leonhard: "Meine Geschichte der DDR" in der FR und Marisha Pessl: "Die alltägliche Physik des Unglücks" in der FR.

Bücherschau des Tages

24.04.2007 Mit Kritiken zu Wolfgang Matz: "1857 - Flaubert, Baudelaire, Stifter" in der NZZ, Ulf Erdmann Ziegler: "Hamburger Hochbahn" in der SZ, Harry G. Frankfurt: "Über die Wahrheit" in der NZZ, Frank McCourt: "Tag und Nacht und auch im Sommer" in der NZZ und Friederike Kretzen: "Weißes Album" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

23.04.2007 Mit Kritiken zu Per Petterson: "Im Kielwasser" in der SZ, T Cooper: "Lipshitz" in der FAZ, Dagmar Leupold: "Grüner Engel, blaues Land" in der SZ, Murat Kurnaz: "Fünf Jahre meines Lebens" in der FAZ und Murat Kurnaz: "Fünf Jahre meines Lebens" in der FR.

Bücherschau des Tages

21.04.2007 Mit Kritiken zu Christopher Clark: "Preußen" in der TAZ, Robert Gernhardt: "Denken wir uns" in der SZ, Per Petterson: "Im Kielwasser" in der FAZ, Sjon: "Schattenfuchs" in der TAZ und Alexander Kluge: "Geschichten vom Kino" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

20.04.2007 Mit Kritiken zu Herman Bang: "Sommerfreuden" in der SZ, Herman Bang: "Exzentrische Existenzen" in der SZ, Joachim Berger / Leonie Berger: "Anna Amalia von Weimar" in der FAZ, Klaus Schroeder: "Die veränderte Republik" in der NZZ und Anita von Raffay: "Die Gewissensfrage in Psychoanalyse und Analytischer Psychologie" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

19.04.2007 Mit Kritiken zu Kevin Vennemann: "Mara Kogoj" in der NZZ, Lajser Ajchenrand: "Aus der Tiefe" in der NZZ, Donna Rosenthal: "Die Israelis" in der ZEIT, Ulrich Sieg: "Deutschlands Prophet" in der ZEIT und Benedikt XVI.: "Jesus von Nazareth" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

18.04.2007 Mit Kritiken zu Cormac McCarthy: "Die Straße" in der FR, Irene Dische: "Lieben" in der FAZ, Ernst Klee: "Das Kulturlexikon zum Dritten Reich" in der FR, Karl-Markus Gauß: "Zu früh, zu spät" in der NZZ und Dieter Richter: "Der Vesuv" in der SZ.

Bücherschau des Tages

17.04.2007 Mit Kritiken zu Davide Longo: "Der Steingänger" in der SZ, J. R. Moehringer: "Tender Bar" in der NZZ, Peter Weber: "Die melodielosen Jahre" in der NZZ, Brigitte Giraud: "Das Leben der Wörter" in der NZZ und J.R.R. Tolkien: "Die Kinder Hurins" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

16.04.2007 Mit Kritiken zu Mike Davis: "Planet der Slums" in der FAZ, Hubertus Knabe: "Die Täter sind unter uns" in der SZ, Christina Viragh: "Im April" in der SZ, Roger Melis: "In einem stillen Land" in der SZ und Hans Blumenberg: "Theorie der Unbegrifflichkeit" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

14.04.2007 Mit Kritiken zu Peter Sloterdijk: "Zorn und Zeit" in der TAZ, J. R. Moehringer: "Tender Bar" in der TAZ, Benedikt XVI.: "Jesus von Nazareth" in der NZZ, Jörg Heiser: "Plötzlich diese Übersicht" in der FR und Benedikt XVI.: "Jesus von Nazareth" in der SZ.

Bücherschau des Tages

13.04.2007 Mit Kritiken zu Georg Brandes: "Der Wahrheitshass" in der SZ, Tahar Ben Jelloun: "Verlassen" in der SZ, Andreas Weber: "Alles fühlt" in der FAZ, Michael Köhlmeier: "Der Spielverderber Mozarts" in der SZ und Uwe Fleckner: "Carl Einstein und sein Jahrhundert" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

12.04.2007 Mit Kritiken zu Ulrich Beck: "Weltrisikogesellschaft" in der ZEIT, Peter Kurzeck: "Oktober und wer wir selbst sind" in der ZEIT, Christina von Braun / Bettina Mathes: "Verschleierte Wirklichkeit" in der SZ, Peter Kurzeck: "Oktober und wer wir selbst sind" in der FR und Raoul Schrott: "Die fünfte Welt" in der ZEIT.

Bücherschau des Tages

11.04.2007 Mit Kritiken zu Christopher Clark: "Preußen" in der NZZ, Christina von Braun: "Stille Post" in der FR, Lucette Ter Borg: "Das Geschenk aus Berlin" in der FAZ, Edward St. Aubyn: "Schöne Verhältnisse" in der NZZ und Lajser Ajchenrand: "Aus der Tiefe" in der SZ.

Bücherschau des Tages

10.04.2007 Mit Kritiken zu Roberto Bolano: "Chilenisches Nachtstück" in der NZZ, Lilian Faschinger: "Stadt der Verlierer" in der SZ, Josef Haslinger: "Phi Phi Island" in der TAZ, Annette Seemann: "Anna Amalia" in der SZ und Sue Hubbell: "Ein Jahr in den Ozark Mountains" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

07.04.2007 Mit Kritiken zu Robert Gernhardt: "Denken wir uns" in der FAZ, Christoph Hein: "Frau Paula Trousseau" in der TAZ, John Cheever: "Die Geschichte der Wapshots" in der TAZ, Wolfgang Herrndorf: "Diesseits des Van-Allen-Gürtels" in der NZZ und Rudolf Bussmann: "Ein Duell" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

05.04.2007 Mit Kritiken zu Ariane Breidenstein: "Und nichts an mir ist freundlich" in der SZ, Georges-Arthur Goldschmidt: "Freud wartet auf das Wort" in der SZ, Don Paterson: "Kerzenvogel" in der NZZ, : "Der Schlieffenplan" in der SZ und Thomas Elsaesser: "Terror und Trauma" in der TAZ.

Bücherschau des Tages

04.04.2007 Mit Kritiken zu Anne Siemens: "Für die RAF war er das System, für mich der Vater" in der NZZ, Richard Yates: "Easter Parade" in der FR, Ulf Erdmann Ziegler: "Hamburger Hochbahn" in der FR, Marisha Pessl: "Die alltägliche Physik des Unglücks" in der ZEIT und Joyce Carol Oates: "Sexy" in der NZZ.

Bücherschau des Tages

03.04.2007 Mit Kritiken zu Jean-Philippe Toussaint: "Fliehen" in der NZZ, Gary Shteyngart: "Snack Daddys abenteuerliche Reise" in der SZ, John Lewis Gaddis: "Der Kalte Krieg" in der FAZ, Stanley Cavell: "Der Anspruch der Vernunft" in der NZZ und : "Matthias Erzberger 1875-1921" in der FAZ.

Bücherschau des Tages

02.04.2007 Mit Kritiken zu Anne Siemens: "Für die RAF war er das System, für mich der Vater" in der SZ, Navid Kermani: "Kurzmitteilung" in der SZ, : "Der Ort des Terrors" in der SZ, Ashley Kahn: "Impulse!" in der SZ und Peter Ackroyd: "Shakespeare" in der FAZ.
⊲⊳

Archiv: Bücherschauen

202312345678910111220221234567891011122021123456789101112202012345678910111220191234567891011122018123456789101112201712345678910111220161234567891011122015123456789101112201412345678910111220131234567891011122012123456789101112201112345678910111220101234567891011122009123456789101112200812345678910111220071234567891011122006123456789101112200512345678910111220041234567891011122003123456789101112200212345678910111220011234567891011122000123456789101112

Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Aktuelle Stichwörter
  • 1848er Revolution
  • AfD
  • Meryem Alaoui
  • Antisemitismus
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Bergkarabach
  • Berlin
  • Celine
  • China
  • DDR
  • Hou Hsiao-Hsien
  • Kolonialismus
  • Künstliche Intelligenz
  • Nationalsozialismus
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
  • Über die Eröffnungsausstellung des Foto Arsenals in Wien mit Fotografien von Gundula Schulze Eldowy und Mari Katayama
  • Ein Rundgang durch sommerliche Fotografie-Ausstellungen
  • Peter Truschner über die Ausstellung "Trace" im Münchner Haus der Kunst
Anzeige
Leserkommentare
  • Margin Walker zu "Fotolot: "Tritsch-Tratsch-Polka" (28.09.2023)": Frage 1: kann es sein, dass Fotografie als zu vermittelnde Kunstform dieselben Entwicklungsschritte…
  • ed_lumen zu "9punkt vom 28.09.2023": Shahramanyanwar ist Präsident von Nagorny-Karabach, nicht von Armenien!
  • ed_lumen zu "Fotolot: "Tritsch-Tratsch-Polka" (28.09.2023)": ist nicht neu. aber manifestiert sich mindestens seit den 80er jahren immer weiter.…
Anzeige
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

Beliebte Bücher

Buchcover: Terezia Mora. Muna oder Die Hälfte des Lebens - Roman . Luchterhand Literaturverlag, München, 2023.Terezia Mora: Muna oder Die Hälfte des Lebens
Muna liebt Magnus. Ob und wen Magnus liebt, ist schwer zu sagen. Was geschieht mit einem Leben, das man in Abhängigkeit von einem anderen führt? Muna steht vor dem Abitur,…
Buchcover: Navid Kermani. Das Alphabet bis S - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2023.Navid Kermani: Das Alphabet bis S
Eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am Tiefpunkt ihres Lebens: Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist auch der Lebensentwurf…
Buchcover: Nele Pollatschek. Kleine Probleme - Roman. Galiani Verlag, Berlin, 2023.Nele Pollatschek: Kleine Probleme
Aus einer To-do-Liste entsteht ein schillernder Roman darüber, wie schwer es ist, einfach nur zu leben.  31. Dezember. Steuererklärung, Wohnung putzen, Bett für die Tochter…
Buchcover: Thomas Hettche. Sinkende Sterne - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2023.Thomas Hettche: Sinkende Sterne
Ein einsames Haus in den Bergen und eine Naturkatastrophe, nach der ein Schweizer Kanton sich plötzlich lossagt von unserer Gegenwart: Thomas Hettche erzählt, wie er nach…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen